7
rechts und links von: Mittler des Alten Bundes, Moses, und vom königlichen
Psalmensänger, sowie von zwei Weihrauch schwingenden Engeln. („Und der Rauch
des Rauchwerks vom Gebet der Heiligen ging auf von der Hand des Engels vor
Gott" Off. 8, 4.) Über dem Lamm schwebt, von den „vier Lebewesen" umgeben,
das Sinnbild des heiligen Geistes. Ganz oben, im Spitzbogen, breitet noch der
Ewig-Vater mild und hehr die Segenshände abwärts aus, während rechts und links
vor ihm zwei Throncngel mit den Büchern des Lebens ihm huldigen. So schließt
das Gemälde oben ab mit der sinnbildlichen Darstellung des dreieinigen Gottes.
Wir sind so glücklich, das obere Hauptbild des Kartons, die Anbetung des
Lammes wenn auch nur in kleinem Nachbilde nach einer trefflichen Federzeichnung
des Herrn Zeichenlehrers Bruno Kettlitz an der gewerblichen Fortbildungsschule
hier mitteilcu und damit dem neuen Jahrgang unseres Blattes seine Weihe geben
zu können. Von der andern Hauptdarstellung, dem eigentlichen Mittelbilde des
Kartons, dem Zuge der Heiligen und Seligen zur Anbetung des Lammes, — in
unserer Zeichnung ist ganz unten einiges angedeutet, — hoffen wir ein andermal
unfern Lesern eine Anschauung bieten zu können. H. M.
rechts und links von: Mittler des Alten Bundes, Moses, und vom königlichen
Psalmensänger, sowie von zwei Weihrauch schwingenden Engeln. („Und der Rauch
des Rauchwerks vom Gebet der Heiligen ging auf von der Hand des Engels vor
Gott" Off. 8, 4.) Über dem Lamm schwebt, von den „vier Lebewesen" umgeben,
das Sinnbild des heiligen Geistes. Ganz oben, im Spitzbogen, breitet noch der
Ewig-Vater mild und hehr die Segenshände abwärts aus, während rechts und links
vor ihm zwei Throncngel mit den Büchern des Lebens ihm huldigen. So schließt
das Gemälde oben ab mit der sinnbildlichen Darstellung des dreieinigen Gottes.
Wir sind so glücklich, das obere Hauptbild des Kartons, die Anbetung des
Lammes wenn auch nur in kleinem Nachbilde nach einer trefflichen Federzeichnung
des Herrn Zeichenlehrers Bruno Kettlitz an der gewerblichen Fortbildungsschule
hier mitteilcu und damit dem neuen Jahrgang unseres Blattes seine Weihe geben
zu können. Von der andern Hauptdarstellung, dem eigentlichen Mittelbilde des
Kartons, dem Zuge der Heiligen und Seligen zur Anbetung des Lammes, — in
unserer Zeichnung ist ganz unten einiges angedeutet, — hoffen wir ein andermal
unfern Lesern eine Anschauung bieten zu können. H. M.