15
„Lobe den Herrn, meine Seele, und
vergiß nicht, was er dir Gutes ge-
than hat," von dem jungen Maler
Bäuerle von Stuttgart gemalt.
Sämtliche Fensterverglasungen sind
aus stimmungsvoll einfachen Musiv-
mustern in bunter Fassung gebildet,
was zu der ruhigen Quaderung der
Seitenwände trefflich wirkt.
Eine Hauptaufgabe war für den
Baumeister, den alten, von seiner
Vermauerung befreiten Chorbogen
in seiner reichen, schönen, ursprünglichen Gliederung zu retten. Das geschah
durch Hinausrückung der Abschlußmauer ein Meter weit gegen Osten, wodurch
eine stattliche Chornische entstand, die auch den ruineuhaften Anblick des Äußern
verschwinden ließ. An der innern Ostseite wurde gegenüber der in der nord--
„Lobe den Herrn, meine Seele, und
vergiß nicht, was er dir Gutes ge-
than hat," von dem jungen Maler
Bäuerle von Stuttgart gemalt.
Sämtliche Fensterverglasungen sind
aus stimmungsvoll einfachen Musiv-
mustern in bunter Fassung gebildet,
was zu der ruhigen Quaderung der
Seitenwände trefflich wirkt.
Eine Hauptaufgabe war für den
Baumeister, den alten, von seiner
Vermauerung befreiten Chorbogen
in seiner reichen, schönen, ursprünglichen Gliederung zu retten. Das geschah
durch Hinausrückung der Abschlußmauer ein Meter weit gegen Osten, wodurch
eine stattliche Chornische entstand, die auch den ruineuhaften Anblick des Äußern
verschwinden ließ. An der innern Ostseite wurde gegenüber der in der nord--