Fcbruar 2. Lic. Dr. Grützwachcr: ,W<rS verdanken wir dem Protestanti»-
mns?' (Ewwtzelischer Bund).
„ 5. Profeffor Dr. Thode: .Eine italienische Fürstin aur der Zeit der
Renaiffance" (Historisch-phtlosophischer Verein).
. 7. Dr. Simoni anr Stetennark: .Ursache und Bekämpfung der all-
gcmeinen Ncrvosttät' (Naturhellverein).
. 7. Pastor Fischer au« Barmen: .Der Christ ond die sogenannten
Mttteldinge" (Verein de« Blaum KreuzeS).
, 9. Stadtpfarrer Dr. Hajcnclever au« Freiburg i. B.: .Dte mo-
derne religiöse Kunst" (Evangelischer Bund).
„ 11. Geh. Hofrat Dr. Schröder: .Erwerb- und Wirtschafirgenosim-
schasten' (Sozialwisienschastlicher Verband).
. 11. Dekan Dr.Hammer aus Wolsstein: .Die christliche Erziehuug
der weiblichen Jugend" (Karholisches Kastno).
. 12. Profesior Dr. Buhl: .Ueber den Entwurs eine« bürgerlichen Ge-
sctzbuche« iür das deutsche Reich" (Nationalliberale Partei).
, 14. Dr. Karl Christ: „DaS Hcidelberger Schloß, mit Dcmonstrationen"
(Odmwald-Klub).
„ 16. Dtrektor Dr. Uhlig: „Mitteilungen auS Palästina" (Oeffentlicher
Vortrag in der Turnhalle de» GymnasiumS).
„ 2b. Geh. Hofrat Dr. ErdmannSdörffer: „Dic Novelle von den
drei Ringen" (Akademischer Vortrag).
„ 26. Garteninspektor O. Massias: „Ueber Blumenfensier" (Garten-
bauverein).
„ 27. Privatdozent Dr. Carl Reumann: ,Das Verhältni» der Figurm-
und Landschaftsmalerei in dcr heutigen Kunst" (Historisch-philo-
sophischer Vcrein).
. 27. Bürgermeister Dr. Wa lz: „BadischeS Dienstbotenrecht" (Frauen-
verein).
März 1. Prediger Wobith au» Herrenbcrg: „Die Mijfion aus Formosa"
(Methodisten-Gemeinde).
„ 1. Lic. Dr. Grützmacher: „Luthers letztc LebenSjahre und Luther»
Tod' (Evangclischer Bund).
. 1. OberamtSrichter Schott: .Die Frauenfrage" (KatholischeS Kafino).
„ 2. Stadtpfarrcr Schmitthenner: „Pcstalozzt" (Arbeiterbildungr-
verein).
. 3. Kirchenrat Dr. Holsten: .Macbeth" (Akademischer Vorkag).
. 4. Dr. F. Asfolter: „Die Rechtseinrichtung der VolkS-AbMmung"
(Kaufmännischer Versin).
„ 4. bezw. 11. Prediger Markus Hauser aus Zürich: .Unsere Gemein-
schaft mit Gott" und ,Der stcherc Weg zum bleibcnden Frieden"
(Religiöse Votträgc in der Eoangelischcn Kapelle).
. S. Pfarrer Steudel auS Maienfels in Württemberg: „Das Nme
Testammt im Lichte der neuesten Forschungen" (Protestantenverein).
mns?' (Ewwtzelischer Bund).
„ 5. Profeffor Dr. Thode: .Eine italienische Fürstin aur der Zeit der
Renaiffance" (Historisch-phtlosophischer Verein).
. 7. Dr. Simoni anr Stetennark: .Ursache und Bekämpfung der all-
gcmeinen Ncrvosttät' (Naturhellverein).
. 7. Pastor Fischer au« Barmen: .Der Christ ond die sogenannten
Mttteldinge" (Verein de« Blaum KreuzeS).
, 9. Stadtpfarrer Dr. Hajcnclever au« Freiburg i. B.: .Dte mo-
derne religiöse Kunst" (Evangelischer Bund).
„ 11. Geh. Hofrat Dr. Schröder: .Erwerb- und Wirtschafirgenosim-
schasten' (Sozialwisienschastlicher Verband).
. 11. Dekan Dr.Hammer aus Wolsstein: .Die christliche Erziehuug
der weiblichen Jugend" (Karholisches Kastno).
. 12. Profesior Dr. Buhl: .Ueber den Entwurs eine« bürgerlichen Ge-
sctzbuche« iür das deutsche Reich" (Nationalliberale Partei).
, 14. Dr. Karl Christ: „DaS Hcidelberger Schloß, mit Dcmonstrationen"
(Odmwald-Klub).
„ 16. Dtrektor Dr. Uhlig: „Mitteilungen auS Palästina" (Oeffentlicher
Vortrag in der Turnhalle de» GymnasiumS).
„ 2b. Geh. Hofrat Dr. ErdmannSdörffer: „Dic Novelle von den
drei Ringen" (Akademischer Vortrag).
„ 26. Garteninspektor O. Massias: „Ueber Blumenfensier" (Garten-
bauverein).
„ 27. Privatdozent Dr. Carl Reumann: ,Das Verhältni» der Figurm-
und Landschaftsmalerei in dcr heutigen Kunst" (Historisch-philo-
sophischer Vcrein).
. 27. Bürgermeister Dr. Wa lz: „BadischeS Dienstbotenrecht" (Frauen-
verein).
März 1. Prediger Wobith au» Herrenbcrg: „Die Mijfion aus Formosa"
(Methodisten-Gemeinde).
„ 1. Lic. Dr. Grützmacher: „Luthers letztc LebenSjahre und Luther»
Tod' (Evangclischer Bund).
. 1. OberamtSrichter Schott: .Die Frauenfrage" (KatholischeS Kafino).
„ 2. Stadtpfarrcr Schmitthenner: „Pcstalozzt" (Arbeiterbildungr-
verein).
. 3. Kirchenrat Dr. Holsten: .Macbeth" (Akademischer Vorkag).
. 4. Dr. F. Asfolter: „Die Rechtseinrichtung der VolkS-AbMmung"
(Kaufmännischer Versin).
„ 4. bezw. 11. Prediger Markus Hauser aus Zürich: .Unsere Gemein-
schaft mit Gott" und ,Der stcherc Weg zum bleibcnden Frieden"
(Religiöse Votträgc in der Eoangelischcn Kapelle).
. S. Pfarrer Steudel auS Maienfels in Württemberg: „Das Nme
Testammt im Lichte der neuesten Forschungen" (Protestantenverein).