Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FraiienarmenhaiiS vcrzeichnetc 67,565 BerpflegungStage, von welchen
15,570 Krankenpflegtage ivaren, und verlangte einen Ausmand von
60,V75 Mk. 47 Psg., dem eine Eiiinahme von 7528 Mk. 55 Psg.
gegenüberstand. Die aussallend starke Belegung der Krankenabteilnng
machte die Anstellung ciner weiteren Krankenschwester nötig. Eine
Ermeiterung erfuhr die Anstalt dadurch, daß auf Anregung dcr Poli-
klinik eine besondere VerpslegungSstclle für Säuglinge und Kinder
unter einein Jahr eingerichtet wnrde, in melcher 4 Kinder Ausnahnie
finden können; in ihr wurden in diefem Jahre schon 16 Kindcr an
418 Tagen verpflegt. Für daS Waisen- und ErzichungshauS war
das vergangene Jahr das erste, während dessen die Verivaltung beider
Anstalten durchauS gemeiiisam gesührt murde; sie brachte dcr Stadt
eine namhaste finanzielle Erleichterung, wie kich tchon im letzten
Jahre hatte voransiehen lassen. Bei getrennter Verwaltung hatten
die Kosten 13,396 Mk. 20 Pfg. (im lctzten Jahre 1897) bctragen,
die vereinigte Vcrwaltung verlangte nnr 7302 Mk. 91 Pfg., bedcn-
lete also eine Ersparnis vvn ca. 6060 Mk. — Tic Zahl dcr im
Fainilienverbande lcbenden Personen, wclche Unterfiützung er-
hielten, belies sich aus 2289 (!898: 2324) Personeii, der Answand
aus 53,664 Vlk. 43 Pfg., melcher sich sür die Armenkassc dnrch Bei-
träge des KreiseS nnd iolche von Privaten mn 6105 Mk. 83 Psg.
ennäßigte. — Jn den Baderäuinen des Frauenarmenhauses mnrdcn
im ganzen 3487 Bäder (3221 warme, 254 Salz- und 12 Fichten-
nadelbäder) an arme und wenig bemittelte Pcrsonen verabreichl. Nach
der Solbadstation Rappenau Mlirden imter Alitwirkiing dcs Kreises
28 Kinder mit einem Ausivand von 729 Aik. 99 Psg. sür die Armen-
kasse geschickt. Jnvaliden- oder AlterSrente erhielten im Berichtsjahr
52 Personen; davon bezogen 38 daucrnd, 14 vorübergehend Armen-
untcrstützung. — Die Gesamtausgabeu des Ariiienrats betrugen
158,878 Mk. 54 Psg., also 2824 Mk. 39 Pfg. mehr als im Var-
jahr, mährend die Einiiahmen im Betrage oon 77,446 Mk. 43 Pfg.
um 4955 Mk. 43 Pfg. gestiegen sind- Der städtische Znschnh ver-
mindcrte sich demnach von 82,700 auf 78,975 Mk. (also nm 3725 Mk.).

Fiir Enthcbung von NeujahrSbcsuchcn und von Ab-
sendung von Glückmunschkarten wnrden ain Ende des vergangeneu
 
Annotationen