A U K T I O N X XXVI 1.
2. ß I S 4. M A I 19 2 9
HANS MEID
423. Reiter im ßurghofe. Orig.-Radierung. Kl. qu. Fol.
Bütten. Bez. „Hans Meid 1913“.
424. Fferdetränke. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
ßütten. Bez. „Hans Meid 1922“.
425. Don Juan. 15 Orig.-Radierungen zur Oper von Mozart. Fol.
Biitten. Jedes ßlatt signiert. Halbpergamentmappe.
426. Fferdetränke. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten. Bez. „Hans Meid 1922“.
JEAN LOUIS ERNEST MEISSONIER (1815-1891)
427. Offizier. Radierung von A. Gilbert. Ki. Fol.
Japan.
ADOLPH VON MENZEL (1815-1905)
428. Sechs ßrustbilder. Illustration zu den VVerken Friedrichs
des Großen. Holzsdmitt A. V. sc. Bock 833, Dorgerloh 1065.
Dickes chinaartiges Papier.
429. Der junge König Friedrich 11. vor den Särgen seiner Ahnen.
lllustration zu den Werken Friedrich des Großen. Holz-
sdmitt. B. 835, D. 1067.
Dickes chinaartiges Papier.
430. T lucht des Wendenfürsten Jacza durch die Havei. — IÜu-
stration zu den Werken Friedrichs des Großen. Holzsdmitt
O. \ ogel sc. B. 1028 a, D. 1260.
Probedruck auf China.
431. Radier-\ ersuche. (Titel und 6 ßiatt.) Orig.-Radierungen.
ß. 1137—1148. D. 1363—1369. (1874).
lm Original-Umsdilag. Yon gröfiter Seltenheit.
432. Landschaft mit drei Hütten. Orig.-Radierung. ß. 1142 \i,
D. 1368.
Gewalztes China.
433. Studienblatt aus dem irrenhause. Orig.-Radierung. B. 1149
IH. D. 1379.
Kupferdruck.
434. Hamlet und Foionius. Orig.-Radierung. ß. 1155 V. D. 1385.
Japan (R. Wagner, Berlin).
435. Die drei Schneider. Orig.-Lithographie B.—A. 1213, D. —.
Kupferdruck. Lt. Bock nicht von Menzel, sondern von Adalbert
Müller.
CHARLES MERYON (1821—1868).
436. Le petit Font. Orig.-Radierung. Delteil 24 Y.
Prachtvoller Abdrudc des 5. Zustandes (von sechs) auf Biitten.
FRANZ MESECK
437. Hiob. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten. Bez. „F. Meseck“.
32
2. ß I S 4. M A I 19 2 9
HANS MEID
423. Reiter im ßurghofe. Orig.-Radierung. Kl. qu. Fol.
Bütten. Bez. „Hans Meid 1913“.
424. Fferdetränke. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
ßütten. Bez. „Hans Meid 1922“.
425. Don Juan. 15 Orig.-Radierungen zur Oper von Mozart. Fol.
Biitten. Jedes ßlatt signiert. Halbpergamentmappe.
426. Fferdetränke. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten. Bez. „Hans Meid 1922“.
JEAN LOUIS ERNEST MEISSONIER (1815-1891)
427. Offizier. Radierung von A. Gilbert. Ki. Fol.
Japan.
ADOLPH VON MENZEL (1815-1905)
428. Sechs ßrustbilder. Illustration zu den VVerken Friedrichs
des Großen. Holzsdmitt A. V. sc. Bock 833, Dorgerloh 1065.
Dickes chinaartiges Papier.
429. Der junge König Friedrich 11. vor den Särgen seiner Ahnen.
lllustration zu den Werken Friedrich des Großen. Holz-
sdmitt. B. 835, D. 1067.
Dickes chinaartiges Papier.
430. T lucht des Wendenfürsten Jacza durch die Havei. — IÜu-
stration zu den Werken Friedrichs des Großen. Holzsdmitt
O. \ ogel sc. B. 1028 a, D. 1260.
Probedruck auf China.
431. Radier-\ ersuche. (Titel und 6 ßiatt.) Orig.-Radierungen.
ß. 1137—1148. D. 1363—1369. (1874).
lm Original-Umsdilag. Yon gröfiter Seltenheit.
432. Landschaft mit drei Hütten. Orig.-Radierung. ß. 1142 \i,
D. 1368.
Gewalztes China.
433. Studienblatt aus dem irrenhause. Orig.-Radierung. B. 1149
IH. D. 1379.
Kupferdruck.
434. Hamlet und Foionius. Orig.-Radierung. ß. 1155 V. D. 1385.
Japan (R. Wagner, Berlin).
435. Die drei Schneider. Orig.-Lithographie B.—A. 1213, D. —.
Kupferdruck. Lt. Bock nicht von Menzel, sondern von Adalbert
Müller.
CHARLES MERYON (1821—1868).
436. Le petit Font. Orig.-Radierung. Delteil 24 Y.
Prachtvoller Abdrudc des 5. Zustandes (von sechs) auf Biitten.
FRANZ MESECK
437. Hiob. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten. Bez. „F. Meseck“.
32