5 0. VERSTEIGERUNG AM 7. U. 8. D E Z B R.
658. Neuerwall, Hamburg. 21X13,5 cm. Orig.-Bleistifizeichnung.
Signiert. M. 15.—
659. Zigeuner-Lager am Rafeeburger See. 28X45X> cm. Orig.-
Bleistiftzeichnung. 1892. M. 30.-
JOHANN HEINRICH SANDER (1810-1865)
660. Auf der Elbe. 18X33 cm. Orig.-Aguarell. 5ez. „J. H. Sander.".
M. 50.-
AUGUST E. SCHLIECKER (1833-1911)
661. Aus Fritzlar. 26X18 cm. Orig.-Aguarell. 1882. Signiert. M. 60.-
OTTO SPECKTER (1807-1871)
662. Brustbildnis eines Hamburger Kaufmanns. 21X-X17K cm.
Orig.-Kohlezeichnung. Signiert. M. 30.—
663. Zwei Hirsche mit Hirschkuh u. Jungen. 27X30 cm. — Löwen-
paar mit Jungen. 23X35 cm. — Luchse vor der Höhle. 27X31
cm. 3 Federzeichnungen. M. 120..—
Frühe Arbeiten Speckters aus seinem 13. Lebensjahre nach Kupfer-
stichen von Ridinger. Ein Blatt bez. u.. dat. „Otto Speckter den
25. Novbr. 1819".
664. Aus dem alten Hamburg (Fuhlenlwiete, ABC-Stra&e). 20X25
cm. Orig.-Aguarell. M. 350.—
Interessante u. seltene Hamburgensie, auf einem abgetrennten Papier-
streifen vom Künstler eigenhändig betitelt und signiert.
665. Holzsammler mit Schlitten und Hund in Winlerlandschaft vor
verschneiter Bank stehend. 11X7,5 cm. Orig.-Tuschzeichnung.
Bez. „Willkommen im Grünen, d. 12./10. 61. O. S. fec." M. 20.-
666. Bildnis Jacob Albrecht von Sienen J. N. Dr., Syndicus in
Hamburg. Orig.-Lithographie. Fol. — Beigegeben eine Blei-
stiftpause. M. 20.—
667. Brandruinen. Orig.-Lithographien. Fol. 3 Blatt. M. 10.—
668. Der Hamburger Brand 1842. Eine Folge von 15 Orig.-Litho-
graphien in Mappe. M. 60.—
669. Der gestiefelte Kater bei den Landleulen. Orig.-Radierung.
Kl.-Fol. Probedruck. M. 6.—
HEINRICH STEINHAGEN
670. Glockenhof — SteinstraBe. 28X17^ cm. Orig.-Federzeich-
nung. Signiert. M. 6.—
Schöne, flott ausgeführte Zeichnung.
48
658. Neuerwall, Hamburg. 21X13,5 cm. Orig.-Bleistifizeichnung.
Signiert. M. 15.—
659. Zigeuner-Lager am Rafeeburger See. 28X45X> cm. Orig.-
Bleistiftzeichnung. 1892. M. 30.-
JOHANN HEINRICH SANDER (1810-1865)
660. Auf der Elbe. 18X33 cm. Orig.-Aguarell. 5ez. „J. H. Sander.".
M. 50.-
AUGUST E. SCHLIECKER (1833-1911)
661. Aus Fritzlar. 26X18 cm. Orig.-Aguarell. 1882. Signiert. M. 60.-
OTTO SPECKTER (1807-1871)
662. Brustbildnis eines Hamburger Kaufmanns. 21X-X17K cm.
Orig.-Kohlezeichnung. Signiert. M. 30.—
663. Zwei Hirsche mit Hirschkuh u. Jungen. 27X30 cm. — Löwen-
paar mit Jungen. 23X35 cm. — Luchse vor der Höhle. 27X31
cm. 3 Federzeichnungen. M. 120..—
Frühe Arbeiten Speckters aus seinem 13. Lebensjahre nach Kupfer-
stichen von Ridinger. Ein Blatt bez. u.. dat. „Otto Speckter den
25. Novbr. 1819".
664. Aus dem alten Hamburg (Fuhlenlwiete, ABC-Stra&e). 20X25
cm. Orig.-Aguarell. M. 350.—
Interessante u. seltene Hamburgensie, auf einem abgetrennten Papier-
streifen vom Künstler eigenhändig betitelt und signiert.
665. Holzsammler mit Schlitten und Hund in Winlerlandschaft vor
verschneiter Bank stehend. 11X7,5 cm. Orig.-Tuschzeichnung.
Bez. „Willkommen im Grünen, d. 12./10. 61. O. S. fec." M. 20.-
666. Bildnis Jacob Albrecht von Sienen J. N. Dr., Syndicus in
Hamburg. Orig.-Lithographie. Fol. — Beigegeben eine Blei-
stiftpause. M. 20.—
667. Brandruinen. Orig.-Lithographien. Fol. 3 Blatt. M. 10.—
668. Der Hamburger Brand 1842. Eine Folge von 15 Orig.-Litho-
graphien in Mappe. M. 60.—
669. Der gestiefelte Kater bei den Landleulen. Orig.-Radierung.
Kl.-Fol. Probedruck. M. 6.—
HEINRICH STEINHAGEN
670. Glockenhof — SteinstraBe. 28X17^ cm. Orig.-Federzeich-
nung. Signiert. M. 6.—
Schöne, flott ausgeführte Zeichnung.
48