GALERIE COMMETER, HAMBURG
Iü. Teil
Städte-Ansichten und Landkarten
siehe auch Piranesi Nr. 156—161
205. Aachen. Ansicht der Stadt. Aquarellierte Umrißradierung.
Lawrence, Dresden. Gr. Qu. Fol. (75.—)
Eine der schönsten Ansichten dieser Stadt. Prächtig in den Farben
und von guter Erhaltung.
206. Bardowieck (mit Wappen). Braun u. Hogenberg sc. Altkolo-
riert. Köln, ca. 1570. Gr. Qu. Fol. (17.—)
207. Braunschweig. Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln,
ca. 1570. Qu. Fol. (12.—)
208. Bremen (mit Wappen). Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert.
Köln, ca. 1570. Gr. Qu. Fol. (18.—)
209. Eisleben. Schloß Seeburg an der sissen See mit der Ansicht
der Stadt Eisleben am Harz. Aquarellierte Umrißradierung
aus dem Jahre 1815. Gr. Qu. Fol. (60.—)
Dekoratives Blatt mit reicher Staffage. Vollran-
diges, tadellos erhaltenes Exemplar, reizvoll in
den Farben.
210. Emden (mit Wappen). Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert.
Köln, ca. 1570. Gr. Qu. Fol. (18.—)
211. Essen. Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln, ca. 1570.
Qu. Fol. (12.—)
212. Flensburg". Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln, ca.
1570. Qu. Fol. (12.—)
215. Fritzlar. Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln, ca. 1570.
Qu. Fol. (12.-)
214. Graitz. Prospekt der fürstlich Reuß'schen Residenz-Stadt
Graitz. Aquarellierte Umrißradierung von Hammer. Gr.
Qu. Fol. (65.—)
Besonders sdiöne Ansicht der Stadt. Ungewöhnlich schön in den
Farben und von tadelloser Erhaltung.
215. Halle. Das Rathaus und Ratskeller. Schade 1789 sc. Alt-
koloriert. Qu. Fol. Mit kleinem Rand. (50.—)
216. Hamburg. Übersicht vom Walle über die Stadt und die
Binnen-Alster. Gez. v. P. Suhr, lith. v. F. Meyer. Altkolo-
riert. Qu. Imp. (150.—)
Das äußerst seltene Blatt in einem prachtvollen, tadellos er-
haltenem Exemplar.
Siehe Abbildung auf Tafel V.
217. — Die St. Catharinenkirche vom Kalkhofe gesehen. P. Suhr
lith. Altkoloriert. Fol. Selten! (40.—)
23
Iü. Teil
Städte-Ansichten und Landkarten
siehe auch Piranesi Nr. 156—161
205. Aachen. Ansicht der Stadt. Aquarellierte Umrißradierung.
Lawrence, Dresden. Gr. Qu. Fol. (75.—)
Eine der schönsten Ansichten dieser Stadt. Prächtig in den Farben
und von guter Erhaltung.
206. Bardowieck (mit Wappen). Braun u. Hogenberg sc. Altkolo-
riert. Köln, ca. 1570. Gr. Qu. Fol. (17.—)
207. Braunschweig. Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln,
ca. 1570. Qu. Fol. (12.—)
208. Bremen (mit Wappen). Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert.
Köln, ca. 1570. Gr. Qu. Fol. (18.—)
209. Eisleben. Schloß Seeburg an der sissen See mit der Ansicht
der Stadt Eisleben am Harz. Aquarellierte Umrißradierung
aus dem Jahre 1815. Gr. Qu. Fol. (60.—)
Dekoratives Blatt mit reicher Staffage. Vollran-
diges, tadellos erhaltenes Exemplar, reizvoll in
den Farben.
210. Emden (mit Wappen). Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert.
Köln, ca. 1570. Gr. Qu. Fol. (18.—)
211. Essen. Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln, ca. 1570.
Qu. Fol. (12.—)
212. Flensburg". Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln, ca.
1570. Qu. Fol. (12.—)
215. Fritzlar. Braun u. Hogenberg sc. Altkoloriert. Köln, ca. 1570.
Qu. Fol. (12.-)
214. Graitz. Prospekt der fürstlich Reuß'schen Residenz-Stadt
Graitz. Aquarellierte Umrißradierung von Hammer. Gr.
Qu. Fol. (65.—)
Besonders sdiöne Ansicht der Stadt. Ungewöhnlich schön in den
Farben und von tadelloser Erhaltung.
215. Halle. Das Rathaus und Ratskeller. Schade 1789 sc. Alt-
koloriert. Qu. Fol. Mit kleinem Rand. (50.—)
216. Hamburg. Übersicht vom Walle über die Stadt und die
Binnen-Alster. Gez. v. P. Suhr, lith. v. F. Meyer. Altkolo-
riert. Qu. Imp. (150.—)
Das äußerst seltene Blatt in einem prachtvollen, tadellos er-
haltenem Exemplar.
Siehe Abbildung auf Tafel V.
217. — Die St. Catharinenkirche vom Kalkhofe gesehen. P. Suhr
lith. Altkoloriert. Fol. Selten! (40.—)
23