Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Hrsg.]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Bücher aus verschiedenen "Wissenschaften.

23

687 Olearius, A., Kurtzer Begriff e. holsteinischen Chronic od. Summarische Be-
schreibung d. denkwürdigsten Geschichten (so innerhalb 200 u. mehr Jahren)
nemblich v. 1448 biss 1663 in d. Nordlanden sonderl. in Holstein sich begeben.
M. Titelkupf., Karte u. Stammbaum. Schlesw. 1663. Pgt.

688 Guerre du, Schleswig envisagee au point de vue beige. Anvers et la nouvelle
artillerie par un officier d'Etat-major. Bruxelles 1864. Kart.

689 u. 694 Treitschke, H. v., Die Parteien u. d. Herzogtümer. Flensb. 1865. S. A.

690 Warnstedt, A. v., Schleswig-Holsteins Recht, Deutschlands Pflicht u. d. Londoner
Tractat. 3. Aufl. Hann. 1864.

691 Jansen, K., D. ersten Regungen e. staatsbürgerl. u. nationalen Bewusstseins in
Schleswig-Holstein. Kiel o. J.

692 Jess, Th., Bekenntnisskirche od. Landeskirche? Vortr. z. Preetz am 20. Juli
1871. Kiel 1871.

693 Beiträge z. Kritik d. Entwurfes e. Gesangbuchs f. Schleswig-Holstein. Kiel 1870.
695 696 Adler, Jacob Georg Christian, Oberconsistorialrath, Schlossprediger z. Got-

torff etc.: Seine Jubelfeier am 15. Januar 1833. Hrsg. am Jahrestage d. Feier.
Schlesw. 1834.

697 u. 698 (Kiel). Volbehr, F., D. Einweihungsfeier d. neuen Universitätsgebäudes
zu Kiel 24. bis 26. Oktober 1876. M. 2 Abb. Kiel 1876.

699 Raijen, H., Geschichte d. Universität z. Kiel. Kiel 1870. Ppbd.

700 Lübeck u. Ratekau im November 1806. Gedenkblatt in Aufzeichnungen v.
Augenzeugen. Lübeck 1884.

701 Forchammer, A., D. Lehre v. d. Vormundschaft nach d. im Herzogtum Holstein
geltenden Recht. Tondern 1834. Ppbd.

702 (Eekernförde). Hanssen, C. G., Versuch e. Chronik v. Eckernförde. Kiel 1833.

703 Busch, J. W, Geschichtliches vom Frankfurter Bundescontingent-Bataillon
während d. Feldzügen nach Schleswig-Holstein u. Baden i. d. Jahren 1848 u.
1849. Frankf. a. M. 1858.

704 (Kiel). Volbehr, F., Professoren u. Docenten d. Christian-Albrechts-Universität
zu Kiel. 1665 bis 1887. Kiel 1887.

705 Kaufmann, W., D. Rückzug von Danewirke u. dessen geheime Geschichte. A.
^ d. Dän. Berl. 1865.

706 Mitteilungen, Historisch-antiquarische, hrsg. v. d. Königl. Gesellschaft f. Nordische
Alterthumskunde. M. Tafn. u. III. Kopenh. 1835. Kart. Leicht fleckig.

707 Entwurf e. Nachtrags z. neuen Gesangbuch. Zusgest. v. einigen liberalen Predigern.
Garding. 1885.

708 (Kiel). Porträts v. 22 Professoren d. Kieler Universität am Ende d. vorig. Jahr-
hunderts. Kiel 1892.

709 (Kiel). Festzug. I. Provinzial-Verband-Fest d. Kampfgenossen-Vereine v. 1870
bis 71 vom 21.—23. Juni 1884 in Kiel. Ansicht d. Festzuges Quer 8. Leporello.

710 Groth, K., Briefe üb. Hochdeutsch u. Plattdeutsch. Kiel 1858.

711 Meyer, J., In de Arn' (In d. Ernte) od. Pächter Voss sin Arn'beer. Plattdeutsches
Singspiel in 1 Akt. Kiel 1904. Origkart.

712 Meyer, J., Op"n Amtsgericht. Schwank. Hamb. o. J.

713 u. 714 Meyer, J., To Termin. Schwank m. Gesang u. Tanz. Musik v. C. Meyer.
Kiel o. J.

715 Beleuchtung d. 22 Beschwerdepunkte d. sogen. Schleswig-Holsteinischen Landes-
partei. Schlesw. 1873.

716 (Ploen). Eggers, H., Schloss u. Stadt Ploen. Geschichtl. Skizze. M. Portr. u.
Plan. Kiel 1877. Hlwbd.

717 Gerber, W., D. 24. März u. s. Folgen. Festrede am 24. März 1864. Kiel 1864.

718 Waitz, f4., D. Recht d. Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein. Gotting. 1863.

719 (Lornsen). Jansen, K., Uwe Jens Lornsen. Beitrag z. Geschichte d. Wiedergeburt
d. deutsch. Volkes. Kiel 1872. Hlwbd.

720 (Meyer, J.) Voss, C, Johann Meyer u. s. Bedeutung als deutscher Volksdichter.
Festschrift z. 70. Geburtstag d. Dichters. Kiel 1899.

721 Bekanntmachung d. Reglements d. Nationalbank in Kopenhagen f. d. Herzosr-
thümer Schleswig u. Holstein. Kopenh. d. 18. August 1818. Kopenh. 1816. Kl. 4°.

722 Meyer, J., Ditmarscher Gedichte. Plattdeutsche Poesien i. ditmarscher Mundart.
2 Tie in 1 Bd. Hamb. 1858. Hlwbd.

Schleswig-Holst. Antiquariat von Ptobert Cordes in Kiel.
 
Annotationen