Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Editor]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

II. Oelgemälde, Stiche, Zeichnungen in Rahmen.

49 West-Hall. Pyrrhus when a child brought to Glancias king of Illuria for protection.
Kupferstich aus dem Jahre 1769. In Altgoldrahmen.

50 Griordauo-Ravenet. The death of Semca. Kupferstich aus dem Jahre 1768.
In Altgoldrahmen.

51 F. C. Lohr .1788. Thorwaldsen's Vater. Brustbild mit Dreispitz auf d. Kopf.
Oelgemälde 520 : 660 mm. Altgoldrahmen mit Schleife

52 Farbige Lithographie. Nach dem Mittagessen. 450 : 360 mm, in mahagonifour-
niertem Rahmen.

53 Vincent. Farbige Reproduktion eines Gemäldes aus dem Louvre. Zeuxis choisissant
pour modell les plus belles filles di ia ville cli cortone in Rahmen griingold unter
Gla«.

54 Der verlorene Sohn. 6 kleine Kupferstiche aus dem Jahre 1795, in Rahmen.

55 General Bonaparte. Kleiner Kupferstich aus dem Jahr 1797, in Rahmen.

56 Donas. Amor im Käfig. Farbiger Kupferdruck 220 : "200 mm, in Holzrahmen.

57 Walter — Hawkins. The great Britain. Farbige Lithographie in Altgoldrahmen.

58 Dutton. The Ducke of Wellington. Farbige Liihographie in Altg. Rahmen.

59 Brierly — Dutton. H. M. S. Agamemnon. Farbige Lithographie in Altgold-
rahmen, i

60 Gez. C. J. S. 1857. Arkona u. Gazelle auf der Königl. Werft zu Danzig. Original
Radierung. Bildgr. 450 : 300 mm in Goldrahmen.

61 Nicht signiert. Vermutl, Schwinge. Luthers Einzug in Worms. Sepiatusch-
zeichnung auf Blendrahmen, teilweise beschädigt.

62 — Vermutl. Schwinge. Germauenstamm auf der Wanderschaft. Sepiatuschzeichnung
auf Blendrahmen.

63 Angeblich. Willis. Holl. Schule. Pendant zu 64. Stilleben. Oelgemälde, 970 : 400 mm,
in Altgoldrahmen.

64 — Holl. Schule. Pendant zu 63. Fische. Oelgemälde 970 : 400 mm, in Altg.-Rahmen.

65 F. Schwinge. Stilleben. Oelgemälde 650 : 900 mm, in schwerem schwarzem
Rahmen mit Goldeinlage.

66 Hengsback, Düsseldorf 1853. Genfer See. Copiert von F. Schwinge 1878. Oel-
gemälde in Goldrahmen. Iö00 : 1100 mm.

67 C. Möckel Die Gratulanten. Oelgemälde 180 : 135 mm auf Mahagoniholz in
flachem Goldrahmen.

68 — Die Tanzstunde. Oelgemälde 180 : 135 auf Mahagoniholz in flachem Goldrahmen.

69 Ad. Lohse. Heimstätte der Heimatlosen. (Friedhof für Schiffbrüchige auf Sylt.)
Oelgemälde, 465 ; 340 mm, auf Leinwand in schwarzgoldenem Rahmen.

70 F. Schwinge, Düsseldorf. Nordkap in der Mitternachtssonne. Oelgemälde
auf Leinwand 800 : 10C0 mm, in Goldrahmen.

71 Unbekannter Meister, holl. Schule. Der Aderlass. Oelgemälde 330 : 390 mm,
in Antikrahmen.

72 — holl. Schule. Im Wirtshaus holländ Motiv. Oelgemälde 330 : 390 mm, in
Antikrahmen.

73 — vermutl. Rust. Winterlandschaft mit Windmühle. Oelgemälde 230 : 300 mm
auf Leinwand in Goldrahmen.

74 — vermutl. Rust. Winterlandschaft mit Schmiede. Oelgemälde 230 : 3C0 mm
auf Leinwand in Goldrahmen.

75 Wrage. Gewitterstimmung in den Dünen auf Sylt. Copie von F. Schwinge. Oel-
gemälde 590 : 420 mm auf Leinwand in Altgoldrahmen.

76 Rafn. Malerei aus dem 18 Jahrh. Porträtkopf eines Mannes mit gepudertem
Haar. Oelgemälde auf Eichenholz 505:370 mm in schwarzem Rahmen.

77 Unbek. Meister holländ. Schule, angeblich Ostade. Wirtshausscene mit Trinker-
gruppe am Fass und Rauchergruppe am Kamin. Oelgemälde auf Leinwand
220 : 290 mm in schwarzem Rahmen.

78 — holl. Schule, angehl. Claude Joseph Vernet. Mondscheinbeleuchtete Küstenland-
schaft mit 3 Meister im Vordergrund. Fischer bei Feuerbeleuchtung. Oelgemälde
500 : 950 mm auf Leinwand.

79 — Porträt einer Prinzessin von Holstein-Gottorp in blauer Taille mit rotem Um-
hang. Oelgemälde 610 : 710 mm in schwarzgoldenem Rahmen.

80 Adolf Lohse, Alte Mühle hei Katzeburg. Aquarell, Bildgrösse 370 : 260 mm in
schwarzgoldenem Rahmen.

Auktion Stickel.
 
Annotationen