Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Editor]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58 II. Oelgemälde, Stiche, Zeichnungen in Rahmen.

110 Unbekannter Meister. Damenporträt in lila Gewand mit rotem Umhang. Oel-
malerei auf Leinwand, 260:350 mm, in Goldrahmen.

111 F. Schwinge 1880. Trinkende Kriegstauptieute im Keller. Bild mit doppeltem
Lichteffect. Oelgemälde auf Leinwand, 385 : 265 mm, in Goldrahmen.

112 Angebl. Wouvermann. Scene aus dem 30jähr. Krieg. Ein Ueberfall. Oel-
gemälde auf Holz, 185 : 200 mm, in Goldrahmen.

113 Meister unbekannt. Mutterptlichten. Mutter mit säugendem Kind. Oelgemälde
auf Blech, 110 : 150 mm, in schwarz-goldenem Rahmen.

114 Müller 1753. Italienische Schule. Antike Landschaft. Mächtige Felsbogen, von
Säulen gestützt, mit verschiedenen Statuen. Aquarell 115: 150 mm, in geschnitztem
Goldiahmen.

115 — — Antike Felsgrotte mit Skulpturen. Aquarell 115 : 157 mm, in geschnitztem
Holzrahmen, vergoldet.

116 Boucharies 1609. Die auf Naxos verbannte Ariadne erhält dort einen Besuch
ihrer Freundin Helena. Aquarell auf Pergament gemalt, 140 : 185 min. in gol-
denem Rahmen.

117 Hosemann. Der Stutzer. Aquarellierte Bleistiftzeichnung unter weissem Passe-
partout, 150:95 mm, in schwarz-goldenem Rahmen.

118 Ridinger 1766. Männlicher Act mit Stab. Rötelzeichnung, 320: 405 mm, in
bläulichem Passepartout mit'Antikrahmen.

119 Unbekannter Meister. Flucht nach Aeg)-pten. Altes Oelgemälde auf Leinen,.
1275 :1100 mm, in Goldrahmen.

120 — Mariae Empfängnis. Altes Oelgemälde auf Leinwand, 1290:1100 mm, in
Goldrahmen.

121 C. Hoff. Die Düsternbrooker Allee. Oelgemälde auf Leinwand, 1240 : 920 mm,
in Kussbaumrahmen.

122 Simmler. Schwäbischer Bauer in der Schänke. Aquarell 130: lbO mm, iu
schwarzem Rahmen.

123 W. Camphausen 1875. Hofdame (Gräfin Voss) in Trauer. Aquarell 195 : 260 mm,
in grauem Passepartout mit Goldrahmen.

124 Unbekannter Meister. Französische Schule. Ruhendes Mädchen. Oelgemälde
auf Leinwand, 1040:800 mm, in altem goldenen Rahmen.

125 Unbekannter Meister. Aus dem 18. Jahrh. Hügelige Landschaft mit Burg.
Im Vordergrunde grosser Baum und 2 Figuren. Oelgemälde auf Leinen 1000 : 780
mm in braungoldeutm Rahmen.

126 — Unter einer Baumgruppe lagernde Heerde von Schafen. Oelgemälde auf
Leinwand 940 : 750 mm in schwarzem Bahmen.

127 K. Höfle. Die Thomuskapelle aus dem Münster in Constanz. Aquarell 115 : 160
mm in schwarzem Rahmen.

128 Van Beramel. Männliches, bärtiges Portrait mit rotem Ruck. Auf der Rück-
seite Schrift: Furchtlos und ireu. Oelgemälde 50 : 75 mm in schwarzem Rahmen.

129 — Männliches Porträt in gelbem Rock. Hinten Schrift: Gerecht tu beharrlich.
Oelgemälde 50 : 75 mm in schwarzem Rahmen.

130 H. Brügemann. Am Strande. Oelgemälde auf Holz 20ü : 150 mm in schwarz
goldenem Rahmen.

131 0. E. Bunsow 1824. Ansicht bey Bock host. Oelgemälde auf Holz. 270 : 185,
in Goldrahmen.

132 Unbekannter Meister. Bildnis einer Dame in weiss-seidener ausgeschnittener
Taille. Oelgemälde auf Leinwand, 580 : 680, in braun-schwarzem ß.ahmen.

133 — Eruption eines Kraters im Jahre 1822. Temperamalerei, 680 : 430, in AntikrahmeD.

134 — Porträt eines Geistlichen im Ornat mit weisser Perücke. Oelgemälde auf
Leinwand, 760 : 830, uneingerahmt.

135 Angebl. C. Mali. Schimmel und Fohlen im Gehege, von Hund angebellt. Oel-
gemälde auf Holz, 160 : 105, in Guldrahmen.

136 — Fuchsstute mit Fohlen aui der Wiese. Oelgemälde auf Holz, 160:105, in
Goldrahmen.

137 August Friedr. Albert Ächenck, Paris 1866. Schafe im Stull. Oelgemälde
auf Holz, 160 : 105, in Goldrahmen.

138 Prof. C. A. Schwerdgeburth, Weimar. Abendmahl. Zeichnung, 225:445,
unter Passepartout in Antikrahmen.

Auktion Stickel.
 
Annotationen