Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Betender Mann am Pult wird von den Strahlen Gottes inspiriert
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bibel AT, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 20, Bl. 199v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Ein blonder, bärtiger Mann sitzt mit gefalteten Händen vor einem aufgeschlagenen, leeren Buch auf seinem Pult. Er trägt ein rotbraunes, gegürtetes Gewand mit weiten Ärmeln, blau-weißem Besatz und Kragen. Sein Barret (Flat cap?) hat ebenfalls einen blau-weißen Besatz. An seinem Gürtel hängt eine Geldbörse. Über dem Pult ist in einem Wolkenband die segnende Halbfigur Gottes sichtbar, von deren Brust Strahlen auf den Betenden herabfallen. 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+81 2) erwachsener Mann: 31 A 25 22 gefaltete Hände: 11 Q 21 eine Person betet & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 26 7 Börse, Geldbeutel & 41 D 22 2 (COLLAR) Schal, Halstuch (mit NAMEN) & 41 D 22 1 (FLAT CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 49 L 66 Schreibtisch, Schreibpult & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 49 L 72 Codex & 11 C 21 Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend) (+11 1) Gottvater in Form von Licht: 11 Q 75 62 Segnen (entweder von Dingen oder Menschen), z.B. durch Salbung & 31 A 27 63 1 auf Wolken sitzen oder stehen & 48 A 98 14 1 Maßwerkornament & 48 A 98 51 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
15-15,5 x 19
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Feder & koloriert
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra