Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 23
Bibel, dt.: NT — Hagenau - Werkstatt Diebold Lauber, 1441-1449

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2203#0379
P-Initiale mit Blütenmuster
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
P-Initiale mit Blütenmuster
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bibel NT, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 23, Bl. 189r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
P-Initiale mit Blütenmuster zwischen in Rautenform verschlungenen Bändern im Binnengrund. Roter Initialkörper mit blau-weißen Blattmotiven. Hochrechteckiges, gelb gerahmtes Initialfeld mit rosa, blauen und braunen Blattmotiven in den Zwickeln vor grünem Grund. Blattranken, Blütenranken und Blüten als Besatz. 11 H (PAUL) 12 der Hl. Paulus schreibt seine Briefe & 49 L 11 mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 3) etwas halten (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 49 L 66 Schreibtisch, Schreibpult & 49 L 72 Codex & 49 L 51 1 Federkiel & 48 A 98 51 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind : 48 C 16 1 Säule, Pfeiler (Architektur) & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind : 48 C 16 12 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind: 48 C 16 5 Gesims (Architektur) & 48 A 98 56 Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind: 48 C 16 2 Bogen, Archivolte (Architektur)

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
13,5 x 18

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diebolt, Lauber
Lauber-Werkstatt
Entstehungsdatum (normiert)
1441 - 1449
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Hagenau
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bibel. Neues Testament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra
 
Annotationen