Metadaten

Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 438
'Heidelberger Bilderkatechismus' (Handschrift) ; Biblia pauperum (Blockbuch) ; Totentanz (Blockbuch) u.a. — Ostmitteldeutschland, um 1455/​1458

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.236#0346
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Wasserzeichen
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
9. Gebot (Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib). Eheleute, Teufel, junger Mann und Engel
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Dekalog
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 167v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Gerahmte ganzseitige Darstellung zum 9. Gebot "Non desiderabis vxoruem proximituo" (Ex. 20, 17) in Zeile über ganze Bildbreite. Darunter freie Übersetzung in dt. Reimpaar als die Worte des Engels "Nicht begere deynes nesten weip / Du vorlewst anders sele und leip". Die entgegengesetzte Aufforderung des Teufels in einem herabhängenden Schriftband "Deyn man ist alt und kalt / Nym desen der ist bas gestalt". Eine junge Frau sitzt neben ihrem alten bärtigen Mann. Während sie seine linke Hand greift, wendet sie sich mit ausgestreckter rechten Hand dem modisch gekleideten Jüngling zu ihrer Rechten zu. Hinter der Frau steht der Teufel, der ihr einflüstert, hinter dem jungen Mann steht ein Engel, der ihm fürsorglich die Hand auf seine Schulter gelegt hat.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
27 x 20 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1455 - 1458
Entstehungsdatum (normiert)
1450 - 1463
Entstehungsort (GND)
Mitteldeutschland <Ost>
Material/Technik
Papier, kolorierter Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Blockbuch

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen