Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
(1) Sternbild Skorpion (2) drei Dekane: 1. Mars: Haderer, Betrüger; 2. Sonne: schamloser, kriegerischer, redseliger Mensch; 3. Venus: Völler, unkeuscher, kriegerischer Mensch; (3) Gradbilder (Prognose): 1. Dieb und Schalk; 2. starker, stetiger Mensch
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Heidelberger Schicksalsbuch: Astrolabium planum
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 832, Bl. 064r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
(1) gerahmtes, querrechteckiges Bildfeld: Skorpion. Darunter textnahe Illustrationen in gerahmten, quadratischem Bildfeld, z.T. mit Goldhintergrund: (2) In der zweiten Reihe drei Dekane: 1. Zwei Männer im Schwertkampf zu Fuß. 2. In einem Innenraum sitzt ein Mann, zu dessen Füßen zwei Hunde spielen. 3. Zwei raufende Frauen. (3) 1. Im Vordergrund einer Landschaft geht ein Mann mit einem Spieß in der Hand einen Weg entlang. 2. Ein Mann, der auf einem Elefant reitet.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
35,2 x 26 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
nach 1491
Entstehungsdatum (normiert)
1491 - 1501
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2005 - 2005
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn