— 14 —
244- Schüssel, Moustiers Fayence, achteckig, mit reich verziertem Rande, auf der Tiefung eine
sternartige Rosette von Blumen und Pflanzen. Marke: M. C. Durchm. 28 cm.
245. Wedgwood-Blumenstrauss, plastisch; weiss auf blauem Grunde, ungemein feine Aus-
führung; in ovalem Goldrahmen unter Glas. Höhe 21 cm.
246. Zwei japanische Vasen, birnenförmig, mit weit ausladender Öffnung und wellig geformten
Rand; reich verziert mit Ornamenten, Pflanzen und Vögeln in bemaltem Relief. Bezeichnet.
Höhe 22 cm.
247. Drei gothische Halbfiguren in Holz geschnitten und farbig bemalt. Höhe 38 cm.
248. Weibliche Figur in Holz geschnitten und farbig bemalt. Höhe 61 cm.
249. Schüssel, Moustiers Fayence, oval geschweifte Form mit farbiger Blumenmalerei. Marke : M. C.
Länge 30, Breite 24 cm.
250. Vase, Kasseler Fayence, eiförmig, auf vierseitigem Sockel, braun glasiert'; um die Leibung
plastische, vergoldete Stoffdrapierungen ; auf dem Deckel eine sitzende weibliche Figur, ver-
goldet. Höhe 45 cm.
251. Japanisches Email-Tablett, Zellenschmelz; achteckig, mit schräg angehendem Rande ; reich
verziert mit abwechselnden geometrischen Ornamenten; im Mittelfelde ein runder Kreis, in
welchem drei Kleeblätter blau in weissem Felde. Schönes Stück. Bezeichnet.
Durchm. 37 cm.
252. Goldlack-Tablett, sechseckig, mit hohl angehendem Rande, welcher reich verziert ist mit
erhabenen Blumen und Ornamenten, auf dem Grund sechs figürliche Darstellungen aus der
japanischen Mythologie in Relief zum Teil aus Holz, Elfenbein und Perlmutter hergestellt.
Ganz apartes Stück. Durchm. 53 cm.
253. Zwei kleine japanische Häuschen aus Holz und Rohr verfertigt. Interessante, sehr
fein ausgeführte Stücke. Höhe 35, Breite 43 cm.
Höhe 20, Breite 24 cm.
254. Sevres-Biscuitstatuette, auf rundem Sockel eine trauernde weibliche Figur auf einen Fels-
block gestützt, in vorzüglicher Modellierung; von der Hüfte ab leicht mit einem Tuche
bekleidet, zu Füssen ein Dolch. Höhe 34 cm.
255. Ägyptische Töpfereien, Vasen und flache Schale mit Palmettenornament in Kerbschnitt-
manier. Fabrikat von Siut. Modern. Höhe 26, Durchm. 12 cm.
256. Zwei Delfter Leuchter mit blauer Malerei ; geschweifter Fuss, reliefierte und gezackte
Tülle, der Schaft profiliert und mit zierlichen Seelandschaften bemalt. Marke: A. P.
Höhe 17 cm.
257. Teller, Proskauer Fayence, mit durchbrochenem Rand und roter Blumenmalerei. Marke: D. P.
Durchm. 24 cm.
258. Teller, Bayreuther Fayence; der Rand mit blauem Ornamentfries, auf der Tiefung die Dar-
stellung des Jonas mit dem Walfisch in blauer Malerei. Marke : B. K. (Knötter).
Durchm. 23 cm.
25g. Romanisches Weihrauchgefäss, fast kugelförmig, am Ober- wie Unterteil je sechs
prismenartige Erhöhungen, die hierdurch gebildeten Zwischenfelder am Unterteil mit erhabenem
Tierornament verziert, am Oberteil das gleiche Ornament durchbrochen, als Bekrönung ein
vierseitig durchbrochener, turmartiger Aufbau. Gutes Stück. Höhe 14, Durchm. n cm.
260. Kleiner Tiegel, Koppenhagener Porzellan mit teihveiser Vergoldung. Marke: drei wellige
Linien. Durchm. mit Stiel 10 cm.
261. Vase, Mündener Fayence, birnförmig, mit ausladendem Fusse und gewölbtem Deckel: auf
der Leibung und dem Deckel farbige, plastische Zweige und Blumen. Sehr gutes Stück.
Bezeichnet. Höhe 39 cm.
244- Schüssel, Moustiers Fayence, achteckig, mit reich verziertem Rande, auf der Tiefung eine
sternartige Rosette von Blumen und Pflanzen. Marke: M. C. Durchm. 28 cm.
245. Wedgwood-Blumenstrauss, plastisch; weiss auf blauem Grunde, ungemein feine Aus-
führung; in ovalem Goldrahmen unter Glas. Höhe 21 cm.
246. Zwei japanische Vasen, birnenförmig, mit weit ausladender Öffnung und wellig geformten
Rand; reich verziert mit Ornamenten, Pflanzen und Vögeln in bemaltem Relief. Bezeichnet.
Höhe 22 cm.
247. Drei gothische Halbfiguren in Holz geschnitten und farbig bemalt. Höhe 38 cm.
248. Weibliche Figur in Holz geschnitten und farbig bemalt. Höhe 61 cm.
249. Schüssel, Moustiers Fayence, oval geschweifte Form mit farbiger Blumenmalerei. Marke : M. C.
Länge 30, Breite 24 cm.
250. Vase, Kasseler Fayence, eiförmig, auf vierseitigem Sockel, braun glasiert'; um die Leibung
plastische, vergoldete Stoffdrapierungen ; auf dem Deckel eine sitzende weibliche Figur, ver-
goldet. Höhe 45 cm.
251. Japanisches Email-Tablett, Zellenschmelz; achteckig, mit schräg angehendem Rande ; reich
verziert mit abwechselnden geometrischen Ornamenten; im Mittelfelde ein runder Kreis, in
welchem drei Kleeblätter blau in weissem Felde. Schönes Stück. Bezeichnet.
Durchm. 37 cm.
252. Goldlack-Tablett, sechseckig, mit hohl angehendem Rande, welcher reich verziert ist mit
erhabenen Blumen und Ornamenten, auf dem Grund sechs figürliche Darstellungen aus der
japanischen Mythologie in Relief zum Teil aus Holz, Elfenbein und Perlmutter hergestellt.
Ganz apartes Stück. Durchm. 53 cm.
253. Zwei kleine japanische Häuschen aus Holz und Rohr verfertigt. Interessante, sehr
fein ausgeführte Stücke. Höhe 35, Breite 43 cm.
Höhe 20, Breite 24 cm.
254. Sevres-Biscuitstatuette, auf rundem Sockel eine trauernde weibliche Figur auf einen Fels-
block gestützt, in vorzüglicher Modellierung; von der Hüfte ab leicht mit einem Tuche
bekleidet, zu Füssen ein Dolch. Höhe 34 cm.
255. Ägyptische Töpfereien, Vasen und flache Schale mit Palmettenornament in Kerbschnitt-
manier. Fabrikat von Siut. Modern. Höhe 26, Durchm. 12 cm.
256. Zwei Delfter Leuchter mit blauer Malerei ; geschweifter Fuss, reliefierte und gezackte
Tülle, der Schaft profiliert und mit zierlichen Seelandschaften bemalt. Marke: A. P.
Höhe 17 cm.
257. Teller, Proskauer Fayence, mit durchbrochenem Rand und roter Blumenmalerei. Marke: D. P.
Durchm. 24 cm.
258. Teller, Bayreuther Fayence; der Rand mit blauem Ornamentfries, auf der Tiefung die Dar-
stellung des Jonas mit dem Walfisch in blauer Malerei. Marke : B. K. (Knötter).
Durchm. 23 cm.
25g. Romanisches Weihrauchgefäss, fast kugelförmig, am Ober- wie Unterteil je sechs
prismenartige Erhöhungen, die hierdurch gebildeten Zwischenfelder am Unterteil mit erhabenem
Tierornament verziert, am Oberteil das gleiche Ornament durchbrochen, als Bekrönung ein
vierseitig durchbrochener, turmartiger Aufbau. Gutes Stück. Höhe 14, Durchm. n cm.
260. Kleiner Tiegel, Koppenhagener Porzellan mit teihveiser Vergoldung. Marke: drei wellige
Linien. Durchm. mit Stiel 10 cm.
261. Vase, Mündener Fayence, birnförmig, mit ausladendem Fusse und gewölbtem Deckel: auf
der Leibung und dem Deckel farbige, plastische Zweige und Blumen. Sehr gutes Stück.
Bezeichnet. Höhe 39 cm.