— i6 —
284. Delfter Schüssel mit Pfauenmuster in Blau, Bezeichnet. Durchm. 31 cm.
285. Zwei Venezianische Ohrringe in Gold, die Anhänger muschelförmig und durch orna-
mentale Glieder verbunden, weiss-grün emailliert und mit Perlen besetzt. Schöne Stücke.
XVII. Jahrh. Länge 11 cm.
286. Dose, Fayence, kleeblattförmig, mit Silbermontierung; der Deckel mit Figuren, die Wandung
mit farbigen Blumen in ganz besonders feiner Ausführung bemalt. Marke: Kreuz.
Höhe 4, Durchm. 8 cm.
287. Salzgefäss, Niederweiler Fayence, ovaler Form mit geschweiftem Fusse und farbiger
Blumenmalerei. ' Marke: Doppel C. (General Custine). Höhe 4V2, Durchm. 9 cm.
288. Männliches Portrait in Buchsbaumholz geschnitten. Deutsche Arbeit. XVI. Jahrh.
Durchm. 5 cm.
289. Blumentopf, Chantilly-Porzellan, um die Leibung oben und unten je ein farbiger Blumen-
fries, auf dem Zwischenraum einzelne Blumen ; als Henkel zwei plastische Hundeköpfe. Sehr
seltenes Stück. Marke: Posthorn. Höhe 17, Durchm. 19 cm.
290. Flacon aus Rubinglas, flach, birnförmig, mit eingeschliffenen Blumen. Höhe 9 cm.
291. Vase, Kasseler Fayence mit blauer Malerei. Marke: H. L. Höhe 17 cm.
292. Romanisches Crucinx, Kupfer mit Grubenschmelz; die Christusfigur plastisch. Sehr gutes
und seltenes Stück. Höhe 17, Breite 12 cm.
293. Apothekergefäss, Kasseler Fayence mit blauer Malerei. Marke: H. L. Höhe 22 cm.
294. Gruppe, Capo di Monte Porzellan; Glaube, Liebe, Hoffnung darstellend; eine weibliche
Figur, ein Kreuz im Arme haltend auf einem Rococo-Sockel, welcher herzförmig und durch-
brochen ist, zur Seite je ein Engel mit Anker und Herz. Marke: F. h. i. Höhe 18 cm.
295. Zwei chinesische Teller mit Blumen in farbiger Emailmalerei. Durchm. 23 cm.
296. Teller, Ludwigsburger Porzellan mit geschweiftem und reliefiertem Rand und roter Blumen-
malerei. Marke: Doppel C. mit Krone. Durchm. 24 cm.
297. Theebüchse, Fürstenberger Porzellan; cylindrische Form, bemalt mit Blumen und Vögeln.
Marke: F. Höhe 13 cm.
298. Schüssel, Fuldaer Fayence, mit Schmetterlingen und farbigen Blumen bemalt nach
chinesischer Art. Sehr seltenes Stück. Marke: F. D. Durchm. 48 cm.
299. Theekanne, Kloster Veilsdorfer Porzellan, kugelförmig, mit farbiger Blumenmalerei. Marke:
C. V. verschlungen. Höhe 10 cm.
300. Theebüchse, Meissner Porzellan in flacher, viereckiger Form; auf chokoladenfarbigem
Grunde japanische Ornamente in Rot, Gold und Blau. Gutes Stück. Marke: Schwerter.
Höhe 10 cm.
0
01. Gothischer Schlüssel in Eisen. Länge 13 cm.
302. Delfter Vase, birnenförmig, mit hohem Sockel, reich verziert mit Ornamenten und Blumen-
malerei in Blau. Bezeichnet. Höhe 51 cm.
303. Tasse, Züricher Porzellan, Ober- und Untertasse schön bemalt mit farbigen Blumenfestons.
Marke: Z. Höhe 8 cm.
304. Kleine Pariser Vase, elegant geschweifte Form mit zwei Henkeln und farbiger Blumen-
malerei ; den Sockel bildet eine Schilfgarbe, an welcher ein Schwan und ein Hund in Angriffs-
stellung plastisch dargestellt. Marke: J. P. Jean Petit. Höhe 19 cm.
305. Butterdose, Marseiller Fayence, in Form einer Melone mit roter und grüner Malerei; die
Unterschale blattförmig, als Deckelknopf eine plastische Blume. ' Marke: J. R. (J. G. Robert).
Durchm. 19 cm.
284. Delfter Schüssel mit Pfauenmuster in Blau, Bezeichnet. Durchm. 31 cm.
285. Zwei Venezianische Ohrringe in Gold, die Anhänger muschelförmig und durch orna-
mentale Glieder verbunden, weiss-grün emailliert und mit Perlen besetzt. Schöne Stücke.
XVII. Jahrh. Länge 11 cm.
286. Dose, Fayence, kleeblattförmig, mit Silbermontierung; der Deckel mit Figuren, die Wandung
mit farbigen Blumen in ganz besonders feiner Ausführung bemalt. Marke: Kreuz.
Höhe 4, Durchm. 8 cm.
287. Salzgefäss, Niederweiler Fayence, ovaler Form mit geschweiftem Fusse und farbiger
Blumenmalerei. ' Marke: Doppel C. (General Custine). Höhe 4V2, Durchm. 9 cm.
288. Männliches Portrait in Buchsbaumholz geschnitten. Deutsche Arbeit. XVI. Jahrh.
Durchm. 5 cm.
289. Blumentopf, Chantilly-Porzellan, um die Leibung oben und unten je ein farbiger Blumen-
fries, auf dem Zwischenraum einzelne Blumen ; als Henkel zwei plastische Hundeköpfe. Sehr
seltenes Stück. Marke: Posthorn. Höhe 17, Durchm. 19 cm.
290. Flacon aus Rubinglas, flach, birnförmig, mit eingeschliffenen Blumen. Höhe 9 cm.
291. Vase, Kasseler Fayence mit blauer Malerei. Marke: H. L. Höhe 17 cm.
292. Romanisches Crucinx, Kupfer mit Grubenschmelz; die Christusfigur plastisch. Sehr gutes
und seltenes Stück. Höhe 17, Breite 12 cm.
293. Apothekergefäss, Kasseler Fayence mit blauer Malerei. Marke: H. L. Höhe 22 cm.
294. Gruppe, Capo di Monte Porzellan; Glaube, Liebe, Hoffnung darstellend; eine weibliche
Figur, ein Kreuz im Arme haltend auf einem Rococo-Sockel, welcher herzförmig und durch-
brochen ist, zur Seite je ein Engel mit Anker und Herz. Marke: F. h. i. Höhe 18 cm.
295. Zwei chinesische Teller mit Blumen in farbiger Emailmalerei. Durchm. 23 cm.
296. Teller, Ludwigsburger Porzellan mit geschweiftem und reliefiertem Rand und roter Blumen-
malerei. Marke: Doppel C. mit Krone. Durchm. 24 cm.
297. Theebüchse, Fürstenberger Porzellan; cylindrische Form, bemalt mit Blumen und Vögeln.
Marke: F. Höhe 13 cm.
298. Schüssel, Fuldaer Fayence, mit Schmetterlingen und farbigen Blumen bemalt nach
chinesischer Art. Sehr seltenes Stück. Marke: F. D. Durchm. 48 cm.
299. Theekanne, Kloster Veilsdorfer Porzellan, kugelförmig, mit farbiger Blumenmalerei. Marke:
C. V. verschlungen. Höhe 10 cm.
300. Theebüchse, Meissner Porzellan in flacher, viereckiger Form; auf chokoladenfarbigem
Grunde japanische Ornamente in Rot, Gold und Blau. Gutes Stück. Marke: Schwerter.
Höhe 10 cm.
0
01. Gothischer Schlüssel in Eisen. Länge 13 cm.
302. Delfter Vase, birnenförmig, mit hohem Sockel, reich verziert mit Ornamenten und Blumen-
malerei in Blau. Bezeichnet. Höhe 51 cm.
303. Tasse, Züricher Porzellan, Ober- und Untertasse schön bemalt mit farbigen Blumenfestons.
Marke: Z. Höhe 8 cm.
304. Kleine Pariser Vase, elegant geschweifte Form mit zwei Henkeln und farbiger Blumen-
malerei ; den Sockel bildet eine Schilfgarbe, an welcher ein Schwan und ein Hund in Angriffs-
stellung plastisch dargestellt. Marke: J. P. Jean Petit. Höhe 19 cm.
305. Butterdose, Marseiller Fayence, in Form einer Melone mit roter und grüner Malerei; die
Unterschale blattförmig, als Deckelknopf eine plastische Blume. ' Marke: J. R. (J. G. Robert).
Durchm. 19 cm.