Metadaten

Max Cramer <Kassel> [Hrsg.]
Katalog der Sammlung kunstgewerblicher Alterthümer des Herrn Edward Habich zu Cassel: hervorragende Porzellane, kostbare Arbeiten in Gold, Silber, Glas, Elfenbein, ... etc. ; Versteigerung zu Cassel Montag, den 15. April 1901 und an den folgenden Tagen — Cassel, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19372#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— ?o —

Rocke und geblümten Mieder, unter dem rechten Arm den Hut, welcher mit Früchten ge-
füllt ist, in der linken Hand einen Apfel haltend; der Sockel mit Blumen und reliefierten Orna-
menten verziert. Sehr schöne Figur. Marke: Scepter. Höhe 22 cm.

1106. Figur, Berliner Porzellan; ein Mädchen darstellend in hochgeschürztem, farbig geblümten
Rock und rosa Mieder, um den Kopf ein Tuch geschlungen ; am rechten Arm einen Henkel-
korb, in der linken Hand ein Gefäss, aus dem Milch heraus fliesst; auf gleichem Sockel
wie vorstehende Nummer und Gegenstück zu dieser. Marke : Scepter. Höhe 22 cm.

1107. Venetianer Glas, birnförmig mit zwei Ausgüssen, das Glas sowie der runde Griff mit
blauen Zacken verziert. Sehr seltene Form. Höhe 24 cm.

1108. Kleines Venetianer Glas; mit Ausguss und gezacktem Griff, sowie mit weissn und roten
Fäden durchzogen. Höhe 12 cm.

1109. Gruppe, Frankenthaler Porzellan; weibliche Figur leicht bekleidet mit bemaltem Gewände,
in den Haaren eine Blume mit schwarzem Band, auf dem Sockel sitzen zwei Tauben, da-
neben eine Katze, bezeichnet C. T. und die Buchstaben AB, ausserdem in Gold die Buch-
staben P. V. Sehr feine Gruppe. Höhe 23 cm.

1110. Kleine Gruppe, Ludwigsburger Porzellan; Jäger und Jägerin darstellend. Die Jägerin in
gestreiften Rock und runden Hut, Blumen in der Schürze haltend, der Jäger in grünem Rock
auf einer Bank sitzend, mit dem rechten Arm die Jägerin umfassend. Marke.

Höhe 12 cm.

im. Gruppe, Züricher Porzellan; auf niedrigem Sockel, an einen Baumstamm gelehnt, sitzt eine
weibliche Figur mit blauem Mieder und Blumen in den Haaren, links von ihr eine männliche
Figur in grüner Kniehose lilla Rock und gelbem Hut, mit beiden Händen einen Korb mit
Blumen haltend. Marke Z. Schöne Gruppe. Höhe 15 cm.

1112. Messer; der Griff Silber, ausgeschweift und fein graviert mit allegorischen Figuren und
Blumenwerk. Arbeit des de Bry. Gegenstück zu 905. Länge 18 cm.

1113. Gruppe, Meissener Porzellan; Amor und Psyche in leicht geschürzter rosenbekränzter Ge-
wandung in kosender Stellung. Weisse Biscuitgruppe. Marke: Schwerter im Dreieck.

Höhe 44 cm.

1114. Teller, Crown-Derby-Porzellan; der Fond grün mit ausgespartem Blumen-Medaillon, der
Rand mit Arabesken-Borde in Gold mit blauen Edelsteinnuppen. Marke: gekröntes D.

Durchm. 25 cm.

1115. Figur, Meissener Porzellan; Cavalier aus der Zeit August des Starken in schwarzer Kniehose,
bunt geblümter Weste, weissem Rock und Dreieckshut. Marke: Schwerter. Sehr feine Figur.

Höhe 19 cm.

1116. Figur, Höchster Porzellan; Knabe barfuss in gelber Kniehose und rosa Jäckchen, in der
Rechten einen Hut mit Eiern haltend, eins liegt zerbrochen am Boden. Marke : Rad, sowie
eingeritzt M. (Melchior.) Sehr gute Figur. Höhe 13 cm.

1117. Figur, Höchster Porzellan; Mädchen in weissem Rocke und gelbem Miederjäckchen, einen
zerbrochenen Milchtopf betrauernd, welcher am Boden liegt. Marke: Rad. Gegenstück zur
vorhergehenden Nummer. Höhe 12 cm.

1118. Figur, Meissener Porzellan; einen Winzer darstellend, barfuss in gelbem Rocke, rosa Hose,
auf einer Tonne stehend, die Schalmei blasend, hinten eine Butte mit Trauben. Alarke:
Schwerter. Gegenstück zu Nr. 638. Höhe 17 cm.

1119. Gruppe. Berliner Porzellan; Mädchen und Knabe auf Erdhügel sitzend, ersteres mit Blumen-
korb, der Knabe die Flöte blasend. Marke: Scepter. Höhe 17 cm.

1120. Figur, Berliner Porzellan; Mädchen als Gärtnerin auf Garbenbündel sitzend, in der Rechten
Blumenkorb und Rechen. Marke: Scepter. Höhe 14 cm.
 
Annotationen