Metadaten

Max Cramer <Kassel> [Hrsg.]
Griechische Altertümer südrussischen Fundorts aus dem Besitze des Herrn A. Vogell, Karlsruhe: Versteigerung zu Cassel in der Gewerbehalle, ... den 26., ... 27., ... 29., ... den 30. Mai 1908 — Kassel, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17468#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90

Stein. Gold.

120.'! Desgleichen aus Marmor, 1,9 cm hoch, 6,4 cm Dm., mit drei Ansätzen und Ausguss.
I )azu Reiber.

1204 Steinaxt mit Durchbohrung. 9,6 cm lang.

1205 Schleifstein, 14 cm lang, mit Loch zum Anhängen. Am oberen Ende mit 5,4 cm

langer Hülse aus Feingold (mit plastischen Ringen um die Durchbohrung und fein
gravierter Kante, Flechtbanclmotiv) überzogen.

1206 Desgleichen. L5,2 cm hoch. Vierkantig, mit einfacher Goldhülse.

IV. ABTEILUNG.

GOLD, SILBER, BLEI, BRONZE, EISEN.

GOLD.

1207 Tordierter Armring, die Enden zu Haken und Ose umgebogen. 10 cm innere Weite.
Abb. 59, h.

120'8 Desgleichen. Abb. 59, o.

Ii Abbildung ä^. i k

Ii o

1209 Armring. 11 cm innerer Weite. Abb. 60, k. Die Öse aus dem Draht gebogen, der

dann zu einem Spiralscheibchen gerollt und um den Ring gewickelt ist.

1210 Desgleichen. 9,8 cm innere Weite. Abb. 60, u.

1211 Offener Ring aus dickem Draht geflochten, mit Knöpfen an den Enden. Abb. 59, m.

?>,! cm innere Weite.

1212 Zwei massive tordierte Ohrringe mit glatten Enden. 1,9 cm innere Weite. Abb. 59, i, k.

1213 Desgleichen. 1,5 cm.
 
Annotationen