Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Katalog einer bedeutenden Sammlung von Gemälden, Aquarellen alter u. neuzeitiger Meister, hervorragender Holz-Skulpturen sowie Antiquitäten aller Art, Möbel und Einrichtungs-Gegenstände: darunter der künstlerische Nachlass des Düsseldorfer Malers Professor Wilh. Sohn ; Versteigerung zu Aachen, 25. und 26. März 1908 — Aachen, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20223#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Steinzeuge, Fayencen, Porzellane, Elfenbeine.

241. — 8 Siegel. f S e CONVENTUS ECCL. BE. MARIEDE PORCETO.

In der Mitte die Maria sitzend mit dem Jesuskinde. Siegel der Abtei Burtscheid
14. Jahrhundert. Schöner Qipsabdruck. Diam 5 cm.

242. — Bartmannskrug. An der Leibung ein relief. Wappen. Höhe 18 cm.

243. — Bartmannskrug. Die bauchige Leibung mit drei Wappen geziert.

Höhe 23 cm.

244. — Bartmannskrug, ähnlich. Höhe 20 cm.

245. — Raerener Bauerntanz=Krug. Qehenkelt. Sphärische Form. Höhe20cm.

246. — Raerener Bauerntanz=Krug. Sphärische Form mit Jahreszahl 1583.

Mit Henkel. Höhe 24 cm.

247. — Raerener Krug. Qehenkelt. Die bauchige Leibung mit drei Wappen und
den Initialen Q. B. geziert. Höhe 22 cm.

248. — Raerener Krug. Qehenkelt.
ziert.

249. — Raerener Krug. Qehenkelt.
Verzierung. Der Hals kanneliert.

250. — Raerener Krug. Aehnlich.

Die bauchige Leibung mit drei Wappen ge-

Höhe 22 cm.

Die bauchige Leibung mit ornament. Relief-

Höhe 2 U/2 cm.

Höhe 21 cm.

251. — Raerener Krug. Qehenkelt. Die bauchige Leibung geziert mit drei
scharfen Wappen. Am Hals wenig lädiert. Höhe 23^/2 cm.

252. — Raerener Krug. Qehenkelt. Auf der Leibung Medaillonporträts der Kur-
fiirsten und der Jahreszahl 1598. Höhe 24 cm.

253. — Raerener Krug. Qehenkelt. Auf der bauchigen Leibung drei Zunftwappen
mit den Initialen W. S. und der Jahreszahl 1587. Ein Wappen ist abgesprungen.

Höhe 21 cm.

254. — Raerener Krug. Qehenkelt. Sphärische Form in Medaillon. Darstellung

der Apostel. Höhe 19 cm.

28
 
Annotationen