Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer reichhaltigen Sammlung von Gemälden alter und neuerer Meister, Aquarellen, Radierungen, Kupferstichen sowie Antiquitäten u. Kunstgegenständen aller Art: aus dem Besitze der Herren Ch. Bougard, Brüssel, H. Hanneton, Ath, † Professor A. Becker, Düsseldorf u.a. : Versteigerung zu Aachen von Mittwoch, den 16. bis Freitag, den 18. Dezember 1908 — Aachen, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30884#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(\ a C w £ h ,

Cre r

A§ o8 Al; 46

VERKAUF5-0RDNUNÖ

Mittwoch, den 16. Dezember, nachmittags 3 LJhr: No. 1—247

Donnerstag, „ 17. „ „ 3 „ „ 248—448

Preitag, „ 18. „ „ 3 „ „ 449—Schluss

VERKAUFS-BEDINGÜNöEN

Die Sammlung ist von Sonntag, den 13. Dezember 1908 bis Diens-
tag, den 15. Dezember 1908 von vormittags 10 bis nachsnittags 6 ühr

in meinen Ausstellungssälen Hochstrasse 66—68 zur Besichtigung ausgestellt.

Nur den mit Eintrittskarten oder Katalogen versehenen Personen ist die
Besichtigung und die Beiwohnung der \?ersteigerung gestattet. Den Besuchern
wird bei der Besichtigung die grösstmöglichste \?orsicht anempfohlen. Jeder hat
für eventuell durch ihn angerichteten Schaden aufzukommen.

Der Verkauf geschieht gegen bare Zahlung.

öfusser dem Steigpreise hat der Ansteigerer das gewöhnliche Aufgeld von
zehn Prozent pro Nummer zu entrichten. Das geringste Qebot beträgt 50 Pfg.,
über 20 Mk. = 1 Mk., über 100 Mk. 5 Mk., über 200 Mk. 10 Mk., usw.

Durch die Plusstellung vor der \?ersteigerung ist jedem Interessenten die
Qelegenheit gegeben, die Objekte zu prüfen und auf ihren Zustand zu unter-
suchen. Reklamationen nach erfolgtem Zuschiag können daher in keiner
Weäse berücksichtigt werden. Soiiten über den Zuschlag bei erfolgtem Doppel-
gebot Zweifel entstehen, so wird der Gegenstand augenblicklich nochmals ausgesetzt.

Der \?ersteigerer behält sich vor, von der Reihenfolge abzuweichen, Nummern
zusammen zu ziehen und zu teilen.

Die Übernahme erfoigt sogleich mit dem Zuschlag. Die Aufbewahrung
geschieht mit möglichster 'Zorsicht, jedoch auf Qefahr des Käufers.

Kaufaufträge werden von unterfertigter Firma streng reell über-
nommen.

AACHEN, im Dezember 1908.

hochstrasse 66—68. — Fernruf 1019,

Gegründet 1869.

hnt. Creutzer vorm. TTL Lempertz

Abtlg. Kunsthandlung.

AC cJeoc. sof
 
Annotationen