Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Katalog einer reichhaltigen Sammlung von Gemälden alter und neuerer Meister, Aquarellen, Radierungen, Kupferstichen sowie Antiquitäten u. Kunstgegenständen aller Art: aus dem Besitze der Herren Ch. Bougard, Brüssel, H. Hanneton, Ath, † Professor A. Becker, Düsseldorf u.a. : Versteigerung zu Aachen von Mittwoch, den 16. bis Freitag, den 18. Dezember 1908 — Aachen, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30884#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
435. — Messer und Gabel. Niederlande, XVII. Jahrh. Die Griffe reich in Barok-

musterung reliefiert und mit Perlmuttereinlagen. Auf der Khnge eine Marke.

Länge des Messers 171 /2, der Gabel lö1/^ cm-

436. — riesser und Gabel. XIX. Jahrh. Die geschwungenen Silbergriffe mit palmett-

artigen Reliefierungen. Länge des Messers 21, der Gabel 1 ö1/^ cm. 2 Teile.

437. — Messer und Gabel. Holzgriff mit graviertem Silberbeschlag.

Länge des Messers 22, der Gabel 19 cm.

438. — Kleines Messer. XVII. Jahrh. Der vierkantige Griff Ebenholz und als Knauf

ein bronzener Greifenkopf. Länge 19 cm.

439. — riesser. Japan XVII. Jahrh. Mit geschnittenem Elfenbeingriff; an den Wurzel-

enden verzierte Kupferkapseln. Länge 25 cm.

440. — riesser. Ganz in Eisen. XVII. Jahrh. Der Griff vierkantig mit kastenförmigen

Schildpatteinlagen und mit geschnittenen Pruchtverzierungen. Auf der KHnge
Marke S. Länge 25x/2 cm.

441. — Gabel mit Silbergriff. italien. XVII. Jahrh. Der Griff vierkantig und oben

palmettenförmig endigend. Zwischen gravierten Omamenten die Symbole
der vier Kardinaltugenden. Mit Marke. Länge l?1/^ cm.

442. — Küfermesser. XV. Jahrh. Die ausgekehlte Klinge mif Meisiermarke. Griff

in Bronze profiliert und mit geschnittenem Knauf, einen Tierkopf darstellend.
Sammlung Prof. Seyffert. Länge 25 cm.

443. — Waidmesser. (Fragment.) XV. Jahrh. Griff reich in Eisen geschnitten,

den Knauf bildet eine Tiermaske. Der Ansatz ausgeschnitten und an einem
Gürtelhacken mit Tiermaske. Die Khnge mit Marke. Gesamtlänge 24 cm.

444. — Zunfthammer. XVII. Jahrh. Reich mit Ornamenten graviert und mit Holzgriff*

Länge 26 cm.

445. — Besteck in Scheide aus gepunztem und durchbrochenen Leder.

Länge des Messers 19!/2, der Gabel 18!/2 cm.

446. — Hirschfänger. Khnge bezeichnet und verziert. Abwehrstange und Griffkappe

Messing, verziert. Griff schwarzes Horn.

Gesamtlänge 63 cm; Khnge 49 cm lang.

447. — Vorschneidemesser mit Holzgriff und reich verzierter Holzscheide.

Khnge mit Griff 45 cm lang.

448. — Vorschneidemesser mit langer schmaler Khnge und verziertem Messinggriff.

Gesamtlänge 55 cm.

40 —
 
Annotationen