Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Katalog von Gemälden alter und neuerer Meister: darunter Werke von de Baeilleur ... ; Kupferstiche, Radierungen, japan. Farbholzschnitte, Aquensien, Antiquitäten aller Art ... ; geschnitzte und eingelegte Möbel aus den Sammlungen ... ; Versteigerung zu Aachen, 4., 5., u. evtl. 6. Mai 1911 — Aachen, Nr. 31.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21101#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
812 Perlmuttrelief. XVIII. Jahrh. Das Schweißtuch der heiligen Veronika darstellend.

Höhe 6,4 Breite 4 cm.

812a Perlmutt Standkreuz. XVIII. Jahrh. Reich geschnitzt und verziert, h. 24 cm.

813 Runde Stobwasser-Dose. Auf dem Deckel die figurenreiche Darstellung:
Christus und die Ehebrecherin. Innen die Inschrift: „ Wer ohne Sünde ist, der
werfe den ersten Stein auf sie." Diam. 10 cm.

814 Kruzifix, XVII. Jahrh. Qanz in Bergkristall, auf hohem, gewölbten Sockel ruhend,
mit vasenförmigem Aufbau, die Balken achtfach abgeflacht, in Kleeblattform aus-
laufend. Die Montierung Silber, ziseliert mit Palmetten und geflügelten Engels-
köpfchen. Höhe 32 cm.

815 Wachsporträts. Reliefartig und polychromiert. Anfang XIX. Jahrh. Brustbild
des Ferdinand August Graf von Spiegel, Erzbischof von Cöln (f 1835).

In schwarzem Rähmohen mit Bronze montiert. Höhe 23, Breite 19 cm.

816 Zwei Wachsreliefs in Rahmen unter Qlas. Ende XVIII. Jahrh. In Wachs auf
Holz eine Einsiedelei. Arbeit der Elisabetherinnen. Gasthaus.

Höhe 18, Breite 25 cm.

817 Großes Diplom-Siegel. Wachs in Holzdose. Wappen Karls d. VII. mit Umschrift.

Durchm. 17 cm.

818 Großes Diplom-Siegel. Wachs in Holzdose. Wappen Karls d. VI. und Um-
schrift. Durchm. 13 cm.

819 Christuskopf. Masse, fast vollrund modelliert. XVIII. Jahrh.

In schwarz. Rähmchen. Durchm. 6 cm.

Eisen, Kupfer, Zinn, Silber.

820 Oellampe. Schmiedeeisen mit Messing. Anfang XIX. Jahrh. Datiert 1824.

Höhe 42 cm.

821 Eisener Kronleuchter. XVIII. Jahrh. Für drei Kerzen, reich verziert und bemalt.

Höhe 75. Durchm. 65 cm.

822 Persischer Streitkolben. Der eiserne Schaft oben mit einem Ochsenkopf,
welcher mit inkrustierten Silberfäden verziert ist. Länge 80 cm.

823 Zwölf verschiedene afrikanische Waffen. Darunter Bogen, Speere etc.

12 Stück.

824 Ovales Tablett. Aachen. Anfang XIX. Jahrh. Lakiert und im Fond eine bunt-
gemalte Ansicht des Elisenbrunnens mit Promenadetypen. Länge 50, Breite 62 cm.

825 Gravierte Kupferdruckplatte. XIX. Jahrh. Mit einer heiligen Darstellung.

Länge 19,5, Breite 15 om.

826 Lampendochtscheere. XVIII. Jahrh. Kupfer versilbert. Länge 17 cm.

— 64 —
 
Annotationen