Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer hervorragenden Sammlung von Gemälden alter u. neuerer Meister: darunter Werke von Prof. J. Adam, F. N. Crabeels, F. O. Gebler, ...; Antiquitäten aller Art: Zinn, Eisen, Kupfer, ...; Holzsculpturen, eingelegte und geschnitzte Möbel aus dem Besitze des † Herrn Bildhauer Johs. Müller, Aachen, und eine Dürener Sammlung; Versteigerung zu Aachen: Donnerstag, den 29. u. Freitag, den 30. Juni 1911 — Aachen, Nr. 32.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33208#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
324

Runde Platte.

Jmari.

Mit Ornamenten und Blumendekor in blau, rot und gold.

Duxchmesser 27 cm.

325

Ovale Terrine.

China.

Mit blauem Blumendekor.

Höhe 10, Länge 36 cm.

326

Ovale gedeckelte Terrine. China. Die geschweifte,

bauchige Leibung zeigt

reiche Ornamentation und in Medaillons figürliche Darstellungen und Blumen in
Blaumalerei. Höhe 23, Länge 35, Breite 27 cm.

327 Kleine Vase. China. Birnförmig und mit schwarzgemalter Landschaft. Höheiöcm.

32S Kleine Vase. Mit buntem Blumendekor in Emailfarben. Höhe 12 cm.

329 Zwei kleine Väschen. China, famille rose. Birnförmig und Blumendekor in
Emailmalerei. Höhe 9 cm. 2 Stück.

330 Fayence-Vase. China.
verziert.

Qelb glasiert und mit reliefiertem, bunten Drachen

Höhe 16 cm.

331

Vase. China. Die zylindrische Leibung grau glasiert und mit Blumen - Email-
malerei. Höhe 23 cm.

332 Zwei Vasen. Die birnförmige Leibung mit schwarz gemalter Landschaft.

Höhe 23 cm. 2 Stück.

333 Gedeckelter Koro. China. Die kugelige Leibung mit blauer Landschaft dekoriert.

Höhe 26 cm.

334 Garnitur. China. Zwei Vasen und eine Vleute. Bemalt mit chinesischen Land-

schaften in Blau. 1 Deckel fehlt. Höhe 19,5 cm. 3 Stück.

Steinzeuge (Raeren, Westerwald etc.)

335 Kerzenleuchter. Steinzeug, braun glasiert. Höhe 21 cm.

336 Weihwasserkessel. Siiddeutschland. Anfang des XVIII. Jahrh. Auf runder,
am Rand gezackter Platte der bauchige Behälter, verziert mit reliefiertem Engels-
kopf. Auf der Platte stilisierte Blumen und die Jahreszahl 1718. Durchm. 21 cm.

337 Drei römische Gefäße. Ton. Höhe 11,5- 23 cm» o Stiick,

338 Bartmannskrug. Frechen, braun glasiert, mit eingedrückter Maske und Rosette.

Höhe 24 cm.

339 Raerener Pinte. Zylindrisch und gerilit. Höhe 16 cm.

340 Unterteil eines Apostelkruges. Raeren. Höhe 10 cm.

341 Kleiner Raerener Krug, birnförmig. Henkel fehlt. Höhe 12,5 cm.

— 30 -
 
Annotationen