Willem van flieris
geb. 1662 in Leyden, f 1747 daselbst.
52 Dame am Fenster.
In einer offenen Fensternische, mit emporgezogener, roter Portiere, steht eine Dame.
Die rechte Hand stützt sie auf einen Vogelkäfig, während sie auf ihrer Linken einen
Papagei hält. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 27, Breite 22 cm.
Pierre Hignard d. Ae.
geb. 1612 in Troyes, f 1695 zu Paris.
53 Portät der Mdme- de La Valiiere
Brustbild der Maitresse Ludwig XIV. in reicher, dekolletierter Toilette. Das lockige,
über die Schulter wallende blonde Haar ist mit reichem Perlenschmuck geziert, ebenso
trägt sie um den Hals eine Perlenkette. Dunkler Hintergrund.
Qoldrahmen. Leinwand, oval. Höhe 74, Breite 58 cm.
Abraham flignon
geb. 1650 in Frankfurt a. M., f 1679 daselbst.
54 Blumenstilleben.
Auf einer Tischdecke ein hoher Strauü Blumen. Dunkler Hintergrund.
Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 39, Breite 30 cm.
Jan fliensze Holenaer?
geb. um 1610 in Haarlem, f 1668 daselbst.
55 Lustiges Quartett.
Um einen gedeckten Tisch zwei singende Männer mit ihren Frauen.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 17,5, Breite 15 cm.
Theodor van der Hont
geb. 1581 in Antwerpen, f 1644 daselbst.
56 Doppelporträt.
Brustbilder zweier Frauen in roten Gewändern und mit blonden, lockigen Haaren.
Brauner Hintergrund. Qoldrahmen. Holz. Höhe 25, Breite 20 cm.
Jan flostaert
geb. 1474 in Haarlem, f 1555 daselbst.
57 Hl. Hieronymus.
In einer Höhle kniet der halbentblößte Heilige vor einem Kruzifix und verrichtet
seine Andacht. Vor ihm liegt ein Buch und ein Totenschädel.
Qoldrahmen. Holz. Höhe 48, Breite 37 cm.
58 fladonna mit Kind in Landschaft.
Im Vordergrunde sitzt die Madonna in ein rotes Kleid mit grünem Ueberwurf gehüllt
und hält auf dem Schöße den Jesusknaben. Daneben steht der kleine Johannes. Im
Hintergrund eine gebirgige Landschaft. Schwarzer Rahmen. Holz. H. 58, Br. 46 cm.
Aernout van der Neer
geb. 1603 in Amsterdam, f 1677 daselbst.
59 Landschaft bei Mondschein.
Auf einem von Dörfern umsäumten See mehrer« Fischerboote. Durch die Wolken
wirft der Mond seine Lichter auf das Wasser. Qoldrahmen. Holz. H. 27, Br. 38 cm.
— 12
geb. 1662 in Leyden, f 1747 daselbst.
52 Dame am Fenster.
In einer offenen Fensternische, mit emporgezogener, roter Portiere, steht eine Dame.
Die rechte Hand stützt sie auf einen Vogelkäfig, während sie auf ihrer Linken einen
Papagei hält. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 27, Breite 22 cm.
Pierre Hignard d. Ae.
geb. 1612 in Troyes, f 1695 zu Paris.
53 Portät der Mdme- de La Valiiere
Brustbild der Maitresse Ludwig XIV. in reicher, dekolletierter Toilette. Das lockige,
über die Schulter wallende blonde Haar ist mit reichem Perlenschmuck geziert, ebenso
trägt sie um den Hals eine Perlenkette. Dunkler Hintergrund.
Qoldrahmen. Leinwand, oval. Höhe 74, Breite 58 cm.
Abraham flignon
geb. 1650 in Frankfurt a. M., f 1679 daselbst.
54 Blumenstilleben.
Auf einer Tischdecke ein hoher Strauü Blumen. Dunkler Hintergrund.
Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 39, Breite 30 cm.
Jan fliensze Holenaer?
geb. um 1610 in Haarlem, f 1668 daselbst.
55 Lustiges Quartett.
Um einen gedeckten Tisch zwei singende Männer mit ihren Frauen.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 17,5, Breite 15 cm.
Theodor van der Hont
geb. 1581 in Antwerpen, f 1644 daselbst.
56 Doppelporträt.
Brustbilder zweier Frauen in roten Gewändern und mit blonden, lockigen Haaren.
Brauner Hintergrund. Qoldrahmen. Holz. Höhe 25, Breite 20 cm.
Jan flostaert
geb. 1474 in Haarlem, f 1555 daselbst.
57 Hl. Hieronymus.
In einer Höhle kniet der halbentblößte Heilige vor einem Kruzifix und verrichtet
seine Andacht. Vor ihm liegt ein Buch und ein Totenschädel.
Qoldrahmen. Holz. Höhe 48, Breite 37 cm.
58 fladonna mit Kind in Landschaft.
Im Vordergrunde sitzt die Madonna in ein rotes Kleid mit grünem Ueberwurf gehüllt
und hält auf dem Schöße den Jesusknaben. Daneben steht der kleine Johannes. Im
Hintergrund eine gebirgige Landschaft. Schwarzer Rahmen. Holz. H. 58, Br. 46 cm.
Aernout van der Neer
geb. 1603 in Amsterdam, f 1677 daselbst.
59 Landschaft bei Mondschein.
Auf einem von Dörfern umsäumten See mehrer« Fischerboote. Durch die Wolken
wirft der Mond seine Lichter auf das Wasser. Qoldrahmen. Holz. H. 27, Br. 38 cm.
— 12