- 49 -
Ausruf-
Preis
ein Knabe reitet. Der Schweif des Drachen, welcher
teilweise mit translusitem Email verziert ist, hält die
Schale, deren innerer und äußerer Rand eine Bordüre
mit vielen Amoretten in Landschaft zeigt. Höhe 12,7 cm,
Durchm. 9,2 cm. 135,—
513 Henkelbecher. Milchglas. Biedermeier mit dem
Spruch: „Aus treuer Liebe." Höhe 10 cm. 2,—
514 Glas. Mit buntem Wappen und der Jahreszahl 1625.
Höhe 14,5 cm. 7,—
515 Desgleichen. Achteckig. Mit schönen Ornamenten und
2 Landschaften mit Jäger und Jägerin. Höhe 14 cm. 12,—
516 Vier alte Stengelgläser mit hübscher Fadenmusterung. 7,—
517 Deckelpokal. Die Leibung umzieht eine Hirschjagd in
Schabermanier bemalt. Deckel und Fuß geschliffen
und mit Ornamenten. Höhe 36,5 cm. 20,—
518 Desgleichen. Geschliffen und geäzt. Auf der Leibung
ein Wappen und ein Monogramm mit Krone. Höhe
23,5 cm. 38, -
519 Bierkanne mit sechs Gläsern. Rubinglas. Auf der
zylindrischen Kanne wie auf den, sich auf niedrigem
Fuß aufbauenden Bechergläsern, Hirsche in Land-
schaften. Höhe der Kanne 36 cm, der Gläser 17 cm. 80,—
Miniaturen, Silhouetten
520 Runde Miniatur auf Elfenbein. Hüftbild eines jungen
Mädchens mit hoher Frisur und dekolletiertem Kleid.
In Silberrahmen mit Steinen besetzt. Durchm. 6,7 cm. 50,—
521 Desgleichen. Der imitierte Schulmeister. Figurenreiche
humoristische Szene. Durchm. 8 cm. 7,—
522 Desgleichen. Brustbild einer englischen Dame in
Biedermeierkostüm. Gerahmt. Durchm. 7 cm. 4,—
523 Desgleichen. Madonna, nach Raphael. In Bronzerahm. 34,—
524 Ovale Miniatur auf Elfenbein. Brustbild eines jungen
Mädchens mit breitem Rüschenkragen und gepuderter
Lockenfrisur. In breitem Elfenbeinrahmen. 5,8X4,3 cm. 80,—
Ausruf-
Preis
ein Knabe reitet. Der Schweif des Drachen, welcher
teilweise mit translusitem Email verziert ist, hält die
Schale, deren innerer und äußerer Rand eine Bordüre
mit vielen Amoretten in Landschaft zeigt. Höhe 12,7 cm,
Durchm. 9,2 cm. 135,—
513 Henkelbecher. Milchglas. Biedermeier mit dem
Spruch: „Aus treuer Liebe." Höhe 10 cm. 2,—
514 Glas. Mit buntem Wappen und der Jahreszahl 1625.
Höhe 14,5 cm. 7,—
515 Desgleichen. Achteckig. Mit schönen Ornamenten und
2 Landschaften mit Jäger und Jägerin. Höhe 14 cm. 12,—
516 Vier alte Stengelgläser mit hübscher Fadenmusterung. 7,—
517 Deckelpokal. Die Leibung umzieht eine Hirschjagd in
Schabermanier bemalt. Deckel und Fuß geschliffen
und mit Ornamenten. Höhe 36,5 cm. 20,—
518 Desgleichen. Geschliffen und geäzt. Auf der Leibung
ein Wappen und ein Monogramm mit Krone. Höhe
23,5 cm. 38, -
519 Bierkanne mit sechs Gläsern. Rubinglas. Auf der
zylindrischen Kanne wie auf den, sich auf niedrigem
Fuß aufbauenden Bechergläsern, Hirsche in Land-
schaften. Höhe der Kanne 36 cm, der Gläser 17 cm. 80,—
Miniaturen, Silhouetten
520 Runde Miniatur auf Elfenbein. Hüftbild eines jungen
Mädchens mit hoher Frisur und dekolletiertem Kleid.
In Silberrahmen mit Steinen besetzt. Durchm. 6,7 cm. 50,—
521 Desgleichen. Der imitierte Schulmeister. Figurenreiche
humoristische Szene. Durchm. 8 cm. 7,—
522 Desgleichen. Brustbild einer englischen Dame in
Biedermeierkostüm. Gerahmt. Durchm. 7 cm. 4,—
523 Desgleichen. Madonna, nach Raphael. In Bronzerahm. 34,—
524 Ovale Miniatur auf Elfenbein. Brustbild eines jungen
Mädchens mit breitem Rüschenkragen und gepuderter
Lockenfrisur. In breitem Elfenbeinrahmen. 5,8X4,3 cm. 80,—