Au*raf-
Preis
141 Flußlandschaft. Im Vordergrund zieht sich ein Fluß hin, welcher von Enten so-
wie von einem Kahn mit zwei Insassen belebt ist. Dahinter befindet sich ein
Garten in herbstlich gefärbter Pracht mit Haus. Im Hintergrund Höhenzüge. Holz.
Höhe 14, Breite 23 cm. Brauner Rahmen. 30,—
142 Alpenlandschaft. Im Vordergrunde rastet eine Tirolerfamilie, welche Esel schwer
beladen mit sich führt. Rechts und links die Alpen und Wälder. Karton. Höhe 39,
Breite 49 cm. Goldrahmen. 20,—
143 Marine. Das Meer mit einem großen Dampfer. Holz. Höhe 19,5, Breite 30 cm.
Goldrahmen. 40,—
144 Stilleben. Auf einer Platte in einer roten Vase steht ein großer Fliederstrauß.
Daneben liegen Zitronen und kleine Fliedersträuße. Karton. Höhe 47, Br. 36,5 cm.
Schwarzer Rahmen. 75,—
145 Zigeunerlager. In einem Zigeunerlager fiihren Zigeuner und Zigeunerinnen einen
Tanz auf. Im Vordergrunde iiegen allerlei Geräte und Tiere. Höhe 28, Br. 37 cm.
Goldrahmen. 70,—
146 Geflügelstiick. In Landschaft ein Hahn und zwei Hennen. Holz. Höhe 13, Breite
13 cm. Schwarzer Rahmen. 40,—
147 — Drei Hennen in Landschaft. Holz. Höhe 13, Breite 13 cm. Schwarzer Rahmen. 40,—
148 — Aehnlich wie Voriges. Holz. Höhe 12,5, Breite 13 cm. Schwarzer Rahmen. 40,—
149 — Vor einem Bauernhof drei Hennen. Holz. Höhe 12,5, Breite 13 cm. Schwarzer
Rahmen. 40,—
Horace Vernet.
Qeb. 1789 in Paris, gest. 1863 daselbst.
150 Mondlandschaft. Im Vordergrund ein Wasser, welches von einem Kahn belebt
wird. Am Ufer sitzen Fischer und haben ihre Netze ausgebreitet. Links liegt auf
einer Anhöhe ein Kastell. Hinter Bäumen ragt der Mond hervor. Sehr gutes Bild.
Bezeichnet. Höhe 40, Breite 48 cm. Gerahmt. 550,—
E. Williams.
151 Waldlandschaft. Rechts führt ein Weg durch den herbstlich gefärbten Wald, auf
welchem eine Bäuerin mit einem Kind schreitet. Links liegt von Wald umgeben
ein Wasser, dahinter eine Ruine. Im Hintergrunde Höhenztige. Voll bezeichnet.
Höhe 28, Breite 47 cm. Schwarzer Rahmen mit Goldleiste. 90,—
Gemälde älterer Meister.
Ernst Anders, Düsseldorf.
152 Die interessante Lektüre. An einem Tisch sitzt eine junge Dame und liest
in einem Buche. Schön gemaltes Bild. Bezeichnet. Höhe 28 Br. 31 cm. 35, —
Bassano.
153 Geißelung Christi. Die Henkersknechte schlagen mit Geißeln den entblößten
Körper Christi, seine Hände und Füße sind gebunden. Zu beiden Seiten Zuschauer.
Dunkler Hintergrund. Höhe 90, Breite 65 cm. Gerahmt. 300,—
— 12 —
Preis
141 Flußlandschaft. Im Vordergrund zieht sich ein Fluß hin, welcher von Enten so-
wie von einem Kahn mit zwei Insassen belebt ist. Dahinter befindet sich ein
Garten in herbstlich gefärbter Pracht mit Haus. Im Hintergrund Höhenzüge. Holz.
Höhe 14, Breite 23 cm. Brauner Rahmen. 30,—
142 Alpenlandschaft. Im Vordergrunde rastet eine Tirolerfamilie, welche Esel schwer
beladen mit sich führt. Rechts und links die Alpen und Wälder. Karton. Höhe 39,
Breite 49 cm. Goldrahmen. 20,—
143 Marine. Das Meer mit einem großen Dampfer. Holz. Höhe 19,5, Breite 30 cm.
Goldrahmen. 40,—
144 Stilleben. Auf einer Platte in einer roten Vase steht ein großer Fliederstrauß.
Daneben liegen Zitronen und kleine Fliedersträuße. Karton. Höhe 47, Br. 36,5 cm.
Schwarzer Rahmen. 75,—
145 Zigeunerlager. In einem Zigeunerlager fiihren Zigeuner und Zigeunerinnen einen
Tanz auf. Im Vordergrunde iiegen allerlei Geräte und Tiere. Höhe 28, Br. 37 cm.
Goldrahmen. 70,—
146 Geflügelstiick. In Landschaft ein Hahn und zwei Hennen. Holz. Höhe 13, Breite
13 cm. Schwarzer Rahmen. 40,—
147 — Drei Hennen in Landschaft. Holz. Höhe 13, Breite 13 cm. Schwarzer Rahmen. 40,—
148 — Aehnlich wie Voriges. Holz. Höhe 12,5, Breite 13 cm. Schwarzer Rahmen. 40,—
149 — Vor einem Bauernhof drei Hennen. Holz. Höhe 12,5, Breite 13 cm. Schwarzer
Rahmen. 40,—
Horace Vernet.
Qeb. 1789 in Paris, gest. 1863 daselbst.
150 Mondlandschaft. Im Vordergrund ein Wasser, welches von einem Kahn belebt
wird. Am Ufer sitzen Fischer und haben ihre Netze ausgebreitet. Links liegt auf
einer Anhöhe ein Kastell. Hinter Bäumen ragt der Mond hervor. Sehr gutes Bild.
Bezeichnet. Höhe 40, Breite 48 cm. Gerahmt. 550,—
E. Williams.
151 Waldlandschaft. Rechts führt ein Weg durch den herbstlich gefärbten Wald, auf
welchem eine Bäuerin mit einem Kind schreitet. Links liegt von Wald umgeben
ein Wasser, dahinter eine Ruine. Im Hintergrunde Höhenztige. Voll bezeichnet.
Höhe 28, Breite 47 cm. Schwarzer Rahmen mit Goldleiste. 90,—
Gemälde älterer Meister.
Ernst Anders, Düsseldorf.
152 Die interessante Lektüre. An einem Tisch sitzt eine junge Dame und liest
in einem Buche. Schön gemaltes Bild. Bezeichnet. Höhe 28 Br. 31 cm. 35, —
Bassano.
153 Geißelung Christi. Die Henkersknechte schlagen mit Geißeln den entblößten
Körper Christi, seine Hände und Füße sind gebunden. Zu beiden Seiten Zuschauer.
Dunkler Hintergrund. Höhe 90, Breite 65 cm. Gerahmt. 300,—
— 12 —