Ausrnf-
Prei*
390 Bowle. Satzuma. Auf drei geschweiften Füßen. Die Bowle ist reich mit chine-
sischem Figurendekor in bunt und gold verziert. Der Hals stark eingeschnürt
und mit überfallendem und ausgezacktem Rand. Mit zwei seitlichen Handhaben.
Der Deckel gleichfalls dekoriert. Höhe 37, Durchm. 25 cm. 60,—
391 Tasse. Porzellan. Tettau. Mit Marke. Konische Form mit Henkel. Auf der
Leibung in Rötelzeichnung Bauern bei der Feldarbeit. Höhe 7 cm. 12,—
392 Tasse mit Unterschale. Porzeilan. Tettau. Mit Marke. Weiß mit blauem
Zwiebeimuster. H. 6 cm. 8,—
393 Figur. Wien. Mit Marke. Auf verziertem Sockel an Baumstumpf gelehnt steht
ein Kavalier, in der Rechten einen Brief haltend und lesend. Bunt. H. 14 cm. 17,—
394 Desgleichen. Wien. Mit Marke. Auf verziertem Sockel steht eine Dame und
hält in ihrer Linken einen Brief den sie liest. Bunt. Gegenstück zu Voriger.
H. 14 cm. 17,-
395 Desgleichen. Wien. Mit Marke. Auf rokailliertem Sockel steht eine Schäferin
mit einem Schäfchen in ihrem Schoß. Kopf angeleimt. H. 16 cm. 18,—
396 Gruppe. Wien. Mit Marke. Auf mit Blumen dekoriertem Sockel steht ein
Gauklerpaar und führt Spiele mit einem Papagei auf. Vor ihnen steht der Käfig.
In ihrem Schoß hält sie einen kleinen Mops. H. 22 cm. 50,—
397 Desgieichen. Wien. Mit Marke. Auf grünem Felssocke! Tänzerpaar in bunt
dekoriert. H. 16,5 cm. 45,—
398 Runde Bonbonniere mit Deckel. Wien. Mit Marke. Anf drei hohen ge-
schweiften Beinen und mit Goidornamenten verziert. Der Deckel mit rotem Rand
und Goldornamenten sowie in rundem Medaillon eine mythologische Darstellung.
H. 6, Durchm. 7,5 cm. 6,—
Antike Ausgrabungen, römisch etc.
399 Vase. Etruskisch. Mit eingeschnürtem Hals und überfallendem Rand. Mit seitlichem
Griff. H. 18 cm. 20,—
400 Desgleichen. Etruskisch. Aehnlich wie Vorige. Defekt. H. 17 cm. 12,—
401 Zwei bärtige Maskarons. Nassau. 3, —
402 Krügelchen. Nassau. Graublau glasiert. Mit eingeritzten Feldern in blau. Hals
und Henkel abgebrochen. H. 11 cm. 4,—
403 Henkelkrug. Nassau. Graublau glasiert und mit blauem Ringelornament. Mit
Henkel. Defekt. H. 18 cm. 15,—
404 Bierkanne. Nassau. Graublau glasiert. Die Leibung verziert mit schräglaufenden
eingeritzten blauen Streifen. Am Hals Bordüre. H. 22 cm. 12,—
405 Henkelkanne. Nassau. Graublau glasiert. Auf eingeschnürtem und gerilltem Fuß
mit kugeliger Leibung und langem schmalen Hals mit Ausguß und Henkel. Mit
blauen Ornamenten verziert. H. 25 cm. 20,—
— 30 —
Prei*
390 Bowle. Satzuma. Auf drei geschweiften Füßen. Die Bowle ist reich mit chine-
sischem Figurendekor in bunt und gold verziert. Der Hals stark eingeschnürt
und mit überfallendem und ausgezacktem Rand. Mit zwei seitlichen Handhaben.
Der Deckel gleichfalls dekoriert. Höhe 37, Durchm. 25 cm. 60,—
391 Tasse. Porzellan. Tettau. Mit Marke. Konische Form mit Henkel. Auf der
Leibung in Rötelzeichnung Bauern bei der Feldarbeit. Höhe 7 cm. 12,—
392 Tasse mit Unterschale. Porzeilan. Tettau. Mit Marke. Weiß mit blauem
Zwiebeimuster. H. 6 cm. 8,—
393 Figur. Wien. Mit Marke. Auf verziertem Sockel an Baumstumpf gelehnt steht
ein Kavalier, in der Rechten einen Brief haltend und lesend. Bunt. H. 14 cm. 17,—
394 Desgleichen. Wien. Mit Marke. Auf verziertem Sockel steht eine Dame und
hält in ihrer Linken einen Brief den sie liest. Bunt. Gegenstück zu Voriger.
H. 14 cm. 17,-
395 Desgleichen. Wien. Mit Marke. Auf rokailliertem Sockel steht eine Schäferin
mit einem Schäfchen in ihrem Schoß. Kopf angeleimt. H. 16 cm. 18,—
396 Gruppe. Wien. Mit Marke. Auf mit Blumen dekoriertem Sockel steht ein
Gauklerpaar und führt Spiele mit einem Papagei auf. Vor ihnen steht der Käfig.
In ihrem Schoß hält sie einen kleinen Mops. H. 22 cm. 50,—
397 Desgieichen. Wien. Mit Marke. Auf grünem Felssocke! Tänzerpaar in bunt
dekoriert. H. 16,5 cm. 45,—
398 Runde Bonbonniere mit Deckel. Wien. Mit Marke. Anf drei hohen ge-
schweiften Beinen und mit Goidornamenten verziert. Der Deckel mit rotem Rand
und Goldornamenten sowie in rundem Medaillon eine mythologische Darstellung.
H. 6, Durchm. 7,5 cm. 6,—
Antike Ausgrabungen, römisch etc.
399 Vase. Etruskisch. Mit eingeschnürtem Hals und überfallendem Rand. Mit seitlichem
Griff. H. 18 cm. 20,—
400 Desgleichen. Etruskisch. Aehnlich wie Vorige. Defekt. H. 17 cm. 12,—
401 Zwei bärtige Maskarons. Nassau. 3, —
402 Krügelchen. Nassau. Graublau glasiert. Mit eingeritzten Feldern in blau. Hals
und Henkel abgebrochen. H. 11 cm. 4,—
403 Henkelkrug. Nassau. Graublau glasiert und mit blauem Ringelornament. Mit
Henkel. Defekt. H. 18 cm. 15,—
404 Bierkanne. Nassau. Graublau glasiert. Die Leibung verziert mit schräglaufenden
eingeritzten blauen Streifen. Am Hals Bordüre. H. 22 cm. 12,—
405 Henkelkanne. Nassau. Graublau glasiert. Auf eingeschnürtem und gerilltem Fuß
mit kugeliger Leibung und langem schmalen Hals mit Ausguß und Henkel. Mit
blauen Ornamenten verziert. H. 25 cm. 20,—
— 30 —