Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer großen Sammlung aus dem Nachlaß des † Reg.- und Geh. Baurates Kosbab u.a.: Kupferstiche und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und antike Ausgrabungen, Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Skulpturen, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag, den 24. u. Dienstag, den 25. Juni 1918 — Aachen, Nr. 83.1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31707#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aainf-

Preis

372 Teller. Meißen. Mit Marke. Im Fond bunte Blume mit Blattwerk, den fasso-

nierten Rand dekorieren ebenfalls bunte Blumen. Durchm. 23 cm. 20,—

373 Desgleichen. Meißen. Mit Marke. Im Fond Blumendekor in blau. Der breite
Rand gitterförmig durchbrochen und mit blauen Streifen verziert. Durchm. 23 cm. 30,—

374 Desgleichen. Meißen. Mit Marke. Im Fond Blüten, Ranken und Insektendekor.

Der Rand durchbrochen. Mit Aufhänger. Durchm. 23 cm. 20,—

375 Desgleichen. Meißen. Mit Marke. Im Fond rote Blume mit grünem Blattwerk.

Den Rand schmücken Vergißmeinnicht. Mit Aufhänger. Durchm. 24 cm. 20,—

376 Desgleichen. Meißen. Mit Marke. Im Fond Blüten, Ranken und Insekten in

bunt. Der Rand gleichfalls dekoriert. Mit Aufhänger. Durchm. 22,5 cm. 20,—

377 Fünf Teller. Meißen. Mit Marke. Im Fond Ornament in blau, der Rand wird

von Blattguirlanden in Blaumalerei umzogen. Durchm. 22 cm. 80,—

378 Sechs Dessertteller. Meißen. Mit Marke. Im Fond bunte Streublümchen den
kartuschierten Rand ebenfalls mit bunten Blumen dekoriert. Durchm. 18 cm. 25,—

379 Kleine Schale. Meißen. Mit Marke. Im Fond in weinrot Rosen und Biumen.

Der Rand fassoniert Durchm. 14 cm. 15,—

380 Tiefe Schale. Meißen. Der fassonierte und vergoldete Rand dekoriert mit

bunten Blumenbuketts. Höhe 4,5, Durchm. 14,5 cm. 10,—

381 Obstschiissel. Meißen. Mit Marke. Weiß- und rosa Fond, dekoriert mit vier

aufliegenden Kübeln, welche mit Blumen und Obst in bunt gefüllt sind. Der
Rand fassoniert und dekoriert. Gesprungen. Durchm. 33 cm. 25,—

382 Ovale Schüssel. Meißen. Im Fond zu beiden seiten je ein großes und in der

Mitte kleinere Blumenbuketts in mauve orange und grün. Der Rand mit roter
Einfassung und mit Streublümchen verziert. Länge 38, Breite 28,5 cm. 50,—

383 Große Schiissel. Meißen. Mit Marke. lm Fond in blau mit weiß Blumen-
ranken, der breite Rand mit Blätterranken in gleicher Farbe dekoriert. Durchm.39 cm. 50, —

384 Kumpe, Meißen. Mit Marke. Im Fond und in den Wandungen Friichte, Insekten

und Blumen in Blaiynalerei. Höhe 10, Länge 25, Breite 24 cm. 30,—

385 Gemiiseschiissel mit Deckel. Meißen. Mit Marke. Auf kartuschierten Füßen,

die seitlichen Handhaben ebenfalls kartuschiert. Auf dem Deckel sitzt als Knauff
eine Putte welche aus einem Füllhorn Früchte schüttet. Höhe 18, Länge 32,
Breite 26,5 cm. 25,—

386 Desgleichen. Meißen. Mit Marke. Form genau wie Vorige. Nur als Knauff

ein Pilz und mit blauem Dekor. Höhe 16, Länge 31, Breite 26 cm. 35,—

387 Figur. Neapel. Mit Marke. Auf verziertem Rokaillesockel ganze Figur eines

Mandolinenspielers in bunter Tracht. Höhe 19,5 cm. 28,—

388 Desgleichen. Neapel. Mit Marke. Auf verziertem Rokaillesockel eine Frau

Mandoline spielend. Bunt. Gegenstück zu Voriger. Höhe 19 cm. 28,—

389 Gruppe. Porzellan. Neapel. Mit Marke. Auf ovalem mit aufgelegten Blumen

dekorierten Sockel steht eine junge Dame in der erhobenen Rechten einen Fächer
haltend neben ihr der Kavalier seinen Dreimaster in der rechten Hand und in der
andern Blumen haltend. Höhe 11 cm. 25,—-

— 29 —
 
Annotationen