Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Sammlung aus rheinischem Adelsbesitz (Schloß R.) u.a.: Gemälde alter und neuzeitiger Meister, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art, Arbeiten in Porzellan, Fayence, Glas, Elfenbein, Schildpatt, Zinn, Bronze, Silber, Gold und Email ; Schmucksachen, Juwelen, Gobelins, Holzskulpturen, Einrichtungsgegenstände, Möbel ; Versteigerung zu Aachen am 4. und 5. Dezember 1924 — Aachen, Nr. 100.1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20328#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weber, Prof. August

geb. 1817 in Frankfurt, f 1873 zu Düsseldorf.

81 Mondnacht, In der Mitte zieht sich zum Hintergrund ein Flußlauf, in dessen Wasser
sich der Vollmond spiegelt. Am linken Ufer unter hohen Bäumen mehrere Häuser
mit erleuchteten Fenstern, rechts wird auf einem Berg ein Dorf sichtbar. Bezeichnet.
A. Weber. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 22,5, Breite 32 cm.

Weitz, J., Düsseldorf.

82 Zons am Rhein. Im Vordergrund der Rhein mit einem Fischkutter, dahinter die
Türme von Zons im Grünen. Bezeichnet J. Weitz. Goldrahmen. Leinwand.

Höhe 39, Breite 48 cm.

Wille, Prof. Fritz von, Düsseldorf.

83 Manderscheid! in der Eifel. Blick von der ginsterbewachsenen Höhe auf die
im Hintergrund liegende Oberburg. Im Vordergrund ein Wassertümpel, im Hinter-
grund die Eifelberge. Bewölkter Himmel. Bezeichnet F. v. Wille. Goldrahmen.
Leinwand. Höhe 50, Breite 60 cm.

Willmann, R. Bernh., München.

84 Geflügelstück. Rechts im Vordergrund eine weiße Henne mit Entenkücken. Links
kräht stolz aufgebläht ein Hahn, daneben mehrere Hühner. Landschaftlicher Hinter-
grund. Bezeichnet R.B.Willmann. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 85, Breite 110 cm.

Zoir, Emil, Schweden.

85 Die Welle. Rechts wird ein kleines Stück Strand sichtbar. Die ganze Mitte nimmt
eine große, weißschäumende Welle ein. Bezeichnet Emil Zoir 1911. Schwarzer
Rahmen. Leinwand. Höhe 118, Breite 140 cm.

Gemälde alter Meister.

Apshoven, Ferdinand von

geb. 1630 in Antwerpen, f 1694 daselbst.

86 Bauernstube. In einer Bauernschenke links auf umgestülptem Faß, drei diskutierende
Männer und der Wirt. Rechts um einen Tisch drei Kartenspieler. Schwarzer Rahmen.
Leinwand. Höhe 30, Breite 36 cm.

Bemmel, Wilhelm van

geb. 1630 zu Utrecht, f 1708 zu Nürnberg.

87 Arkadische Landschaft. Eine mit Säulen und Monumenten ausgebaute Felsgrotte,
im Vordergrund ein Wasserlauf, dem ein Reiter entsteigt. Rechts zwei Männer im
Gespräch. Im Hintergrund Ausblick ins Freie. Schwarzer Rahmen. Leinwand.

Höhe 48, Breite 57 cm.

Berghem, Claas Pietersz

geb. 1620 in Haarlem, f 1683 zu Amsterdam.

88 Landschaft mit Tierherde. Im Vordergrunde auf einer Anhöhe weidet eine Herde
Schafe, Ziegen und Kühe. Die Hirtin in bunter Tracht unterhält sich mit einem Hirten,
Rechts zieht sich zum Hintergrund ein Höhenzug und links im Tal liegt ein See.
Blauer, bewölkter Himmel. Goldrahmen. Holz. Höhe 46, Breite 64 cm.

— 11 —
 
Annotationen