Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Sammlung aus rheinischem Adelsbesitz (Schloß R.) u.a.: Gemälde alter und neuzeitiger Meister, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art, Arbeiten in Porzellan, Fayence, Glas, Elfenbein, Schildpatt, Zinn, Bronze, Silber, Gold und Email ; Schmucksachen, Juwelen, Gobelins, Holzskulpturen, Einrichtungsgegenstände, Möbel ; Versteigerung zu Aachen am 4. und 5. Dezember 1924 — Aachen, Nr. 100.1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20328#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Art des Francis Boucher.

89 Schäferszene. In bewaldeter Flußlandschaft sitzt ein tändelndes Liebespaar. Die
Hand der Schönen ruht auf einem Lämmchen, der Jüngling hält einen Hund. Hinter
einem Wasserlauf im Hintergrund ein Haus. Außerordentlich reizvolles Kolorit.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 49, Breite 54 cm.

Brien, O.

Mitte XIX. Jahrh.

90 Savoyarde. Vor landschaftlichem Hintergrund ganze Figur eines Hirten in Knie-
hose und offenem Hemd. In der Rechten hält er einen Stab. Bezeichnet O. Brien.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 64, Breite 30 cm.

91 Savoyarde. Aehnliche Darstellung wie Vorige. Gegenstück.

Brouwer, Adrian, zugeschrieben.

92 Beim Heilkundigen. Vor einem Bauern, der mit schmerzlich besorgter Miene
seinen verletzten Fuß auf einem Bänkchen vorstreckt, kniet der Heilkünstler und
versorgt die Wunde. Dahinter eine Frau, am gemauerten Herd Salben kochend.
Eine weitere Figur erscheint in der offenen Zimmertür. Auf dem Tisch, dem Boden
und einem Wandbrett Gefäße mit Medikamenten. Bezeichnet A. B. 1631. Goldrahmen.
Leinwand. Höhe 41, Breite 52 cm.

Schule des Barth. Bruyn

XV. Jahrh.

93 Kreuzigung- Christi. Im Vordergrund, auf hügeligem Gelände, Christus am Kreuz
mit wehendem Lendentuch. Links steht die trauernde Gottesmutter in rotem Kleid
und blauem Mantel, rechts Johannes in grünem Kleid mit rotem Mantel. Im Hinter-
grund wird eine Stadt mit mehreren Kirchen und dahinter Höhenzüge sichtbar.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 21, Breite 22 cm.

94 Kreuzabnahme. Im Vordergrunde, auf hügeligem Gelände, heben die beiden
hl. Männer den Leichnam Christi vom Kreuze. Rechts dahinter tröstet Johannes die
klagende Gottesmutter. Im Hintergrund eine weite hügelige Landschaft mit Wasser.
Schwarzer Rahmen. Holz. Gegenstück zu Vorigem. Höhe 21, Breite 22 cm.

Bourguigon, Jacques (J. Courtois)

geb. 1621 in St. Hippolyte, f 1676 zu Rom.

95 Schlachtendarstellung. Im Vordergrund reges Treiben, rechts Befehlshaber zu
Pferde, in der Mitte steht der Feldherr, vor ihm wird auf einer Trommel ein Plan
ausgebreitet. Im Hintergrund das weite Kampffeld, auf welchem die Schlacht in vollem
Gange ist. Dahinter liegt eine große Festungsanlage. Goldrahmen. Leinwand.

Höhe 132, Breite 78>m.

96 Schlachtendarstellung. Im Vordergrund, auf einem Hügel unter Bäumen, hält der
Feldherr mit seinem Stabe zu Pferde und leitet die Schlacht. Durch einen Hohlweg
fährt Artillerie in Stellung, Verwundete werden transportiert und anderes Kriegsvolk
belebt den Vordergrund. Rechts auf einem Hügel feuert Artillerie auf eine in der
Ferne liegende Festung. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 132, Breite 78 cm.
Gegenstück zu Vorigem.

— 12 —
 
Annotationen