Ludwig Scheins,
geb. 1808 in Aachen, f 1879 zu Düsseldorf.
276 Romantische Landschaft, Rechts von einem Hohlweg liegt unter hohen
Bäumen ein Bauerngehöft. Zwischendurch blickt man auf eine weite
Landschaft. Monogrammiert. Goldrahmen. Leinwand. 40:60 cm.
C. L. Schmitz-Düsseldorf.
277 Rheiniandschaft. Links im Vordergrund der Rhein mit einer Fähre. Rechts
ein Schloß und am jenseitigen Ufer ein altes Städtchen. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. 46:68 cm.
Gemälde alter Meister.
Altdeutscher Meister
17. Jahrh.
278 Heiliger Franziskus, in einer Landschaft knieend, zur Seite Hund und Fackel.
Schwarzer Rahmen. Holz. 78:29,5 cm,
Ferdinand von Apshoven,
geb. 1630 in Antwerpen, f 1694 daselbst.
279 Interieur. Im Innern eines Zimmers sitzen zwei Männer und eine Frau
in Unterhaltung. Schwarzer Rahmen. Holz. 25:35 cm.
j. P. Barocci.
280 Engel, auf Wolken schwebend, tragen das Relief der Madonna.
Goldrahmen. Leinwand. 25,5:40 cm.
C. D. Beet,
um 1600 in Amsterdam.
281 Brustbild eines alten Mannes mit weißem Bart und braunrotem Gewand.
Bezeichnet: C. D. Beet. Goldrahmen. Leinwand. 55:46 cm.
W. van Bemmel,
geb. 1630 in Utrecht, f 1708 zu Nürnberg.
282 Flußiandschaft mit Steinbrücke und Ruine. Monogrammiert: W. v. B.
Goldrahmen. Karton. 15:20 cm.
Nikolas Berchem.
geb. 1624 in Haarlem, -f- 1683.
283 Landschaft mit Tieren. Auf zerklüftetem Gelände lagert im Vordergrund
eine Rinderherde und Ziegen, die von einer lagernden Hirtenfamilie beauf-
sichtigt werden. Im Hintergrund Gebirge und bewaldete Höhen und
Burgen. Siehe Abbildung Tafel 1. Goldrahmen. Leinwand. 120:166 cm.
— 27
geb. 1808 in Aachen, f 1879 zu Düsseldorf.
276 Romantische Landschaft, Rechts von einem Hohlweg liegt unter hohen
Bäumen ein Bauerngehöft. Zwischendurch blickt man auf eine weite
Landschaft. Monogrammiert. Goldrahmen. Leinwand. 40:60 cm.
C. L. Schmitz-Düsseldorf.
277 Rheiniandschaft. Links im Vordergrund der Rhein mit einer Fähre. Rechts
ein Schloß und am jenseitigen Ufer ein altes Städtchen. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. 46:68 cm.
Gemälde alter Meister.
Altdeutscher Meister
17. Jahrh.
278 Heiliger Franziskus, in einer Landschaft knieend, zur Seite Hund und Fackel.
Schwarzer Rahmen. Holz. 78:29,5 cm,
Ferdinand von Apshoven,
geb. 1630 in Antwerpen, f 1694 daselbst.
279 Interieur. Im Innern eines Zimmers sitzen zwei Männer und eine Frau
in Unterhaltung. Schwarzer Rahmen. Holz. 25:35 cm.
j. P. Barocci.
280 Engel, auf Wolken schwebend, tragen das Relief der Madonna.
Goldrahmen. Leinwand. 25,5:40 cm.
C. D. Beet,
um 1600 in Amsterdam.
281 Brustbild eines alten Mannes mit weißem Bart und braunrotem Gewand.
Bezeichnet: C. D. Beet. Goldrahmen. Leinwand. 55:46 cm.
W. van Bemmel,
geb. 1630 in Utrecht, f 1708 zu Nürnberg.
282 Flußiandschaft mit Steinbrücke und Ruine. Monogrammiert: W. v. B.
Goldrahmen. Karton. 15:20 cm.
Nikolas Berchem.
geb. 1624 in Haarlem, -f- 1683.
283 Landschaft mit Tieren. Auf zerklüftetem Gelände lagert im Vordergrund
eine Rinderherde und Ziegen, die von einer lagernden Hirtenfamilie beauf-
sichtigt werden. Im Hintergrund Gebirge und bewaldete Höhen und
Burgen. Siehe Abbildung Tafel 1. Goldrahmen. Leinwand. 120:166 cm.
— 27