533 Ovale Bonbonniere mit Deckel. Nymphenburg, mit Marke. (Neu.) Reich
verziert mit bunter Blumenmalerei. Höhe 12, Breite 17 cm.
534 Tierfigur. „Reiher.“ Nymphenburg, mit Marke. (Neu.) Weißglasierte
Figur auf durchbrochen gearbeitetem Sockel. Höhe 10 cm.
535 Biedermeier-Kaffee- und Teeservice, Thüringen, 19. Jahrh. Bestehend aus
Kaffee-, Tee- und Milchkanne, Zuckerdose, 12 Henkeltassen mit Unter-
schalen und 12 Tellern. Alle Teile mit reichem Relief-, buntem Blumen-
und goldenem Ornamentdekor. Kanne defekt.
536 Runder Teller. Wien, mit Marke. Den Rand umzieht eine breite bunte
Blumenbordüre. Im Fond in Rundmedaillon Vestalin vor einem Faun
Flöte spielend, in feiner Buntmalerei. Durchmesser 23 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.
537 Großes Speise-Service für 24 Personen. Bestehend aus 24 tiefen, 71 flachen,
29 Dessert-Tellern, 1 Suppenterrine, 3 gedeckelten Gemüseschüsseln, 4
Saucieren, 2 großen runden und 12 ovalen Schüsseln, 6 runden Kumpen,
1 Kuchenschüssel, 1 ovalen Konfektschale, 1 runden Obstschale. Weiß mit
buntem Rand und Streublümchen. 155 Teile.
Arbeiten in Buxbaum, Elfenbein — Miniatoren
539 Pfeifen-Etui. Holland, 1721. Buchsbaum, reich mit geschnitzten Jagdszeneu
verziert. Länge 31 cm.
540 Ovale Stobwasser-Dose. Schwarzer Lack, auf dem Deckel in Rund-
medaillon, Sokrates vor seinem Faß. 9,5:14,5 cm.
541 FäcSier. Elfenbein, reich mit fein geschnittenem Blumenwerk verziert.
Länge 20 cm.
542 Gotisches Elfenbein-Relief. Mittelstück eines Triptychons mit fein ge-
schnittener Kreuzigungsgruppe, Höhe 13, Breite 5,5 cm.
543 Porzellan-Miniatur. Blick auf das Aachener Rathaus. Um 1830. Gold-
rahmen. Porzellan. 11:14 cm.
544 Miniatur. Junge Dame in rosa Gewand. Goldrähmchen. 17:13 cm.
545 Miniatur.
rahmt.
Brustbild eines Herrn in braunem Rock. Auf Leinwand. Ge-
13:10,5 cm.
546 Miniatur. Oel auf Holz. Madonna mit Kind. Russische Arbeit.
Goldrahmen. 12:9 cm.
— 47 —
verziert mit bunter Blumenmalerei. Höhe 12, Breite 17 cm.
534 Tierfigur. „Reiher.“ Nymphenburg, mit Marke. (Neu.) Weißglasierte
Figur auf durchbrochen gearbeitetem Sockel. Höhe 10 cm.
535 Biedermeier-Kaffee- und Teeservice, Thüringen, 19. Jahrh. Bestehend aus
Kaffee-, Tee- und Milchkanne, Zuckerdose, 12 Henkeltassen mit Unter-
schalen und 12 Tellern. Alle Teile mit reichem Relief-, buntem Blumen-
und goldenem Ornamentdekor. Kanne defekt.
536 Runder Teller. Wien, mit Marke. Den Rand umzieht eine breite bunte
Blumenbordüre. Im Fond in Rundmedaillon Vestalin vor einem Faun
Flöte spielend, in feiner Buntmalerei. Durchmesser 23 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.
537 Großes Speise-Service für 24 Personen. Bestehend aus 24 tiefen, 71 flachen,
29 Dessert-Tellern, 1 Suppenterrine, 3 gedeckelten Gemüseschüsseln, 4
Saucieren, 2 großen runden und 12 ovalen Schüsseln, 6 runden Kumpen,
1 Kuchenschüssel, 1 ovalen Konfektschale, 1 runden Obstschale. Weiß mit
buntem Rand und Streublümchen. 155 Teile.
Arbeiten in Buxbaum, Elfenbein — Miniatoren
539 Pfeifen-Etui. Holland, 1721. Buchsbaum, reich mit geschnitzten Jagdszeneu
verziert. Länge 31 cm.
540 Ovale Stobwasser-Dose. Schwarzer Lack, auf dem Deckel in Rund-
medaillon, Sokrates vor seinem Faß. 9,5:14,5 cm.
541 FäcSier. Elfenbein, reich mit fein geschnittenem Blumenwerk verziert.
Länge 20 cm.
542 Gotisches Elfenbein-Relief. Mittelstück eines Triptychons mit fein ge-
schnittener Kreuzigungsgruppe, Höhe 13, Breite 5,5 cm.
543 Porzellan-Miniatur. Blick auf das Aachener Rathaus. Um 1830. Gold-
rahmen. Porzellan. 11:14 cm.
544 Miniatur. Junge Dame in rosa Gewand. Goldrähmchen. 17:13 cm.
545 Miniatur.
rahmt.
Brustbild eines Herrn in braunem Rock. Auf Leinwand. Ge-
13:10,5 cm.
546 Miniatur. Oel auf Holz. Madonna mit Kind. Russische Arbeit.
Goldrahmen. 12:9 cm.
— 47 —