Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]; Janssen, J. [Oth.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche, Antiquitäten aller Art: Steinzeug, Fayencen, Porzellane, Silber, Messing ...; Perser-Teppiche, antike Möbel aus dem Nachlaß des Herrn Justizrat J. Janssen, Aachen und anderem Besitz; Versteigerung: 14. und 15. Oktober 1926 (Katalog Nr. 108) — Aachen, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24070#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
461 Henkelkanne mit graviertem Zinndeckel. Bunzlau. 18. Jahrh. Braun
glasiert, mit Henkel und kleinem Ausguß. Zinnfußring. Höhe 36 cm.
Siehe Abbildung Tafel 3.

462 Barimannskrug, Köln, braun glasiert. 17. Jahrh. Die bimförmige Leibung

mit ovalem Wappenmedaillon . Höhe 20 cm.

463 Renaissance-Ofenkachel. Nürnberg, 17. Jahrh. Ton, polyehromiert. In
profilierter Umrahmung, unter reich verzierter Nische der hl. Petrus.

Höhe 28, Breite 24 cm.

464 Kleine Schnelle. Raeren, braun glasiert. Auf der zylindrischen Leibung

ein ovales Wappen. Am Rand verbacken. Höhe 13 cm.

465 Bauerntanz-Krug. Raeren, braun glasiert. 17. Jahrh. Wenig rep.

Höhe 24 cm.

466 Henkelkrug. Raeren, braun glasiert. 17. Jahrh. Auf der kugeligen Leibung
drei Wappen mit den Initialen C. K. Der Hals gerillt. Höhe 15 cm.

467 Henkelkrug. Raeren, braun glasiert. 17. Jahrh. Auf der kugeligen Lei-

bung drei Wappen H. SCHVLTENBVRG, und um den Hals ein Relieffries.
Wenig repariert. Höhe 20 cm.

468 Tränenkrügelchen. Siegburg, grau glasiert. 17. Jahrh. Auf der Wandung

drei Porträtmedaillons. Repariert. Höhe 12 cm.

469 Henkelkrug. Westerwald, graublau glasiert. Die Wandung mit Ornament-
medaillons, der Hals mit Maske verziert. Repariert. Höhe 21 cm.

470 Henkelkrug mit Zinndeckel. Westerwald, graublau glasiert.

Siehe Abbildung Tafel 3. Höhe 29 cm.

471 Walzenkrug mit Zinndeckel. Westerwald, graublau glasiert. 18. Jahrh.,

mit eingeritztem und reliefiertem Dekor. Höhe 18 cm.

472 Bauerntanz-Krug. Westerwald, graublau glasiert. 17. Jahrh. H. 24 cm.

Fayencen

473 Walzenkrug mit Zinndeckel. Frankfurt, 18. Jahrh. Auf der weiß glasierten

Wandung in bunt. Malerei zwischen Blumenzweigen eine Taube. Dat. 1763.
Siehe Abbildung Tafel 3. Höhe 24 cm.

474 Walzenkrug mit Zinndeckel und Fuß. Hanau, 18. Jahrh. Auf der weiß
glasierten Wandung zwischen Blumenranken ein springendes Pferd in
bunter Malerei. Datiert 1746. Siehe Abbildung Tafel 3. Höhe 25 cm.

— 42 —
 
Annotationen