Prof. Hermann Sandkuhl, Berlin
78 Landschaft. Im Vordergrund auf grüner Wiese ein Teich, rechts
grauer Hintergrund, Weiden. Bezeichnet.
Goldrahmen. Holz. Höhe 50, Breite 70 cm
Heinrich Schlitt, München
79 Mondschein=Serenade. Am Rande eines Teiches steht ein alter
bärtiger Zwerg und spielt singend auf einer Laute. Vor ihm sitzt
auf einem Blatt ein großer Frosch, dem Gesänge lauschend. Am
blauen Himmel der Vollmond. Bezeichnet.
Goldrahmen. Holz. Höhe 30, Breite 23 cm
M. Schütz, München
80 Blumen=Stilleben. In hoher Vase weiße Rosen, davor Blumen-
schale und Rosen. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 68, Breite 50 cm
Unbekannter Meister
81 Kinderbildnis. An einem Stuhl, auf dem Spielzeug liegt, steht
ein kleines Mädchen in weißem Hängekleid. Aufmerksam beschaut
es die Spieldose.
Kirschbaumrahmen. Leinwand. Höhe 59, Breite 39 cm
G. Trimborn
82 Rheinische Landschaft. Blick auf eine grüne Wiese, durch die
sich ein von Weiden begrenzter Bach zieht. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Karton. Höhe 58, Breite 48 cm
83 Rheinische Landschaft. Ueberbrückter Bach, der sich durch
eine Wiese zieht. Im Hintergrund Bauerngehöft. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Karton. Höhe 58, Breite 48 cm
Gegenstück zu Vorigem.
Wouter Verschuur
geb. 1812 in Amsterdam, gest. 1874 in Vörden
84 StalUInneres. An der Stallwand steht ein gesattelter Brauner.
Davor liegt ein Hund. Rechts Blick in einen Park. Bezeichnet und
datiert. Goldrahmen. Holz. Höhe 19, Breite 24 cm
Emil Volkers
geb. 1831 in Birkenfeld, gest. zu Wiesbaden.
85 Pferdebildnis. Vor grauem Hintergrund, auf Streu stehend, ganze
Figur eines braunen Halbblüters nach Links. Vor ihm liegt Gurt
und Decke. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 41 cm
86 Pferdestück. Ganze Figur eines gesattelten Rappen. Bezeichnet
und datiert 1894.
Eichenrahmen. Leinwand. Höhe 23, Breite 31 cm
13
78 Landschaft. Im Vordergrund auf grüner Wiese ein Teich, rechts
grauer Hintergrund, Weiden. Bezeichnet.
Goldrahmen. Holz. Höhe 50, Breite 70 cm
Heinrich Schlitt, München
79 Mondschein=Serenade. Am Rande eines Teiches steht ein alter
bärtiger Zwerg und spielt singend auf einer Laute. Vor ihm sitzt
auf einem Blatt ein großer Frosch, dem Gesänge lauschend. Am
blauen Himmel der Vollmond. Bezeichnet.
Goldrahmen. Holz. Höhe 30, Breite 23 cm
M. Schütz, München
80 Blumen=Stilleben. In hoher Vase weiße Rosen, davor Blumen-
schale und Rosen. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 68, Breite 50 cm
Unbekannter Meister
81 Kinderbildnis. An einem Stuhl, auf dem Spielzeug liegt, steht
ein kleines Mädchen in weißem Hängekleid. Aufmerksam beschaut
es die Spieldose.
Kirschbaumrahmen. Leinwand. Höhe 59, Breite 39 cm
G. Trimborn
82 Rheinische Landschaft. Blick auf eine grüne Wiese, durch die
sich ein von Weiden begrenzter Bach zieht. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Karton. Höhe 58, Breite 48 cm
83 Rheinische Landschaft. Ueberbrückter Bach, der sich durch
eine Wiese zieht. Im Hintergrund Bauerngehöft. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Karton. Höhe 58, Breite 48 cm
Gegenstück zu Vorigem.
Wouter Verschuur
geb. 1812 in Amsterdam, gest. 1874 in Vörden
84 StalUInneres. An der Stallwand steht ein gesattelter Brauner.
Davor liegt ein Hund. Rechts Blick in einen Park. Bezeichnet und
datiert. Goldrahmen. Holz. Höhe 19, Breite 24 cm
Emil Volkers
geb. 1831 in Birkenfeld, gest. zu Wiesbaden.
85 Pferdebildnis. Vor grauem Hintergrund, auf Streu stehend, ganze
Figur eines braunen Halbblüters nach Links. Vor ihm liegt Gurt
und Decke. Bezeichnet.
Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 41 cm
86 Pferdestück. Ganze Figur eines gesattelten Rappen. Bezeichnet
und datiert 1894.
Eichenrahmen. Leinwand. Höhe 23, Breite 31 cm
13