"WANDERUNG AUS DER HEIMAT. 35
sie mit dem letzteren, so wäre Hubert van Eyck 44 Jahre
alt gewesen, als er das neue technische Verfahren in der
Malerei zur Vollkommenheit brachte.l Dass van Mander
nichts über die Jugendentwickelung Huberts erfahren konnte
und unwissend blieb, bei welchem Meister dieser seine Kunst
erlernt, kann nicht Wunder nehmen. Die burgundisch-
niederländische Geschichte des fünfzehnten Jahrhunderts
wird in den ersten zwanzig Jahren fast ausschliesslich mit
Schilderungen von Kriegsgräueln ausgefüllt. Die Kämpfe
mit den Arniagnacs, die Lütticher Empörung, die Landung
englischer Heerhaufen in Frankreich, die Schlacht bei Azin-
court, das entsetzliche Gemetzel von Montereau stehen im
Vordergrunde der Ereignisse. Als Johann ohne Furcht
seinem Vater Philipp dem Guten auf dem Throne folgte,
mussten die von den burgundischen Herzogen aufgespeicher-
ten Schätze, die reichen Goldschmiedarbeiten und kostbaren
Kunstwerke verkauft oder verpfändet werden, um den Sold
der Truppen und die Kriegskosten zu bestreiten. Während
des Lütticher Aufstandes (1408), an welchem die meisten
Maasstädte theilnahmen, gab es kaum einen Ort, der vom
Brande oder Plünderung verschont geblieben wäre. Maestricht
wurde mit Sturm eingenommen und den Soldaten als gute
Beute überwiesen, Maaseyck theilte wahrscheinlich dasselbe
Originalausgabe enthält das Datum Alterunterschiede stützt sich auf die
1510. Wir haben es stillschweigend "Worte Van Manders: „(Jan) is ge-
in 1410 verbessert. Dass 1510 worden een Discipel van Hubertus
falsch sei, ist ausser allem Zweifel; zijnen broeder, die ee goet dul Jaren
wer verbürgt aber, dass 1410 die ouder is gheweest als hy." Dann
richtige Lesart bilde? auf die Bildnisse der beiden Brüder.
1 Man kann den Verdacht kaum Als solche bezeichnen Van Mander und
unterdrücken, dass die Geburt der Vsemewyk zwei Figuren auf dem
Brüder van Eyk von den Biographen linken Flügel des Genter Altares,
zu hoch hinaufgerückt wird. Man Dieser Angabe wurde nicht wider-
nimmt gewöhnlich an, dass 1410 sprochen. Nach diesen Portraits,
der jüngere Bruder 20, der altere welche J. H. \Vierx gestochen hat,
ungefähr 40 Jahre alt war, dieser mag die Differenz zwischen beiden
also c. 1370, Jan c. 1390 geboren. Brüdern wolü zwanzig Jahre be-
Die Meinung von dem grossen tragen.
3*
sie mit dem letzteren, so wäre Hubert van Eyck 44 Jahre
alt gewesen, als er das neue technische Verfahren in der
Malerei zur Vollkommenheit brachte.l Dass van Mander
nichts über die Jugendentwickelung Huberts erfahren konnte
und unwissend blieb, bei welchem Meister dieser seine Kunst
erlernt, kann nicht Wunder nehmen. Die burgundisch-
niederländische Geschichte des fünfzehnten Jahrhunderts
wird in den ersten zwanzig Jahren fast ausschliesslich mit
Schilderungen von Kriegsgräueln ausgefüllt. Die Kämpfe
mit den Arniagnacs, die Lütticher Empörung, die Landung
englischer Heerhaufen in Frankreich, die Schlacht bei Azin-
court, das entsetzliche Gemetzel von Montereau stehen im
Vordergrunde der Ereignisse. Als Johann ohne Furcht
seinem Vater Philipp dem Guten auf dem Throne folgte,
mussten die von den burgundischen Herzogen aufgespeicher-
ten Schätze, die reichen Goldschmiedarbeiten und kostbaren
Kunstwerke verkauft oder verpfändet werden, um den Sold
der Truppen und die Kriegskosten zu bestreiten. Während
des Lütticher Aufstandes (1408), an welchem die meisten
Maasstädte theilnahmen, gab es kaum einen Ort, der vom
Brande oder Plünderung verschont geblieben wäre. Maestricht
wurde mit Sturm eingenommen und den Soldaten als gute
Beute überwiesen, Maaseyck theilte wahrscheinlich dasselbe
Originalausgabe enthält das Datum Alterunterschiede stützt sich auf die
1510. Wir haben es stillschweigend "Worte Van Manders: „(Jan) is ge-
in 1410 verbessert. Dass 1510 worden een Discipel van Hubertus
falsch sei, ist ausser allem Zweifel; zijnen broeder, die ee goet dul Jaren
wer verbürgt aber, dass 1410 die ouder is gheweest als hy." Dann
richtige Lesart bilde? auf die Bildnisse der beiden Brüder.
1 Man kann den Verdacht kaum Als solche bezeichnen Van Mander und
unterdrücken, dass die Geburt der Vsemewyk zwei Figuren auf dem
Brüder van Eyk von den Biographen linken Flügel des Genter Altares,
zu hoch hinaufgerückt wird. Man Dieser Angabe wurde nicht wider-
nimmt gewöhnlich an, dass 1410 sprochen. Nach diesen Portraits,
der jüngere Bruder 20, der altere welche J. H. \Vierx gestochen hat,
ungefähr 40 Jahre alt war, dieser mag die Differenz zwischen beiden
also c. 1370, Jan c. 1390 geboren. Brüdern wolü zwanzig Jahre be-
Die Meinung von dem grossen tragen.
3*