Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z7r
würdigsten Fürsten hier ehrte, und seinen Kin-
dern, die sich hier freuen, den Vater lauter ver-
kündigte. Wie diese Buche über niedriges Ges
sträuch, so ist er durch Rang und Thaten über
Menschen erhaben. Sein Fürstenleben reife so
kraftvoll, so langsam dem Tode entgegen, wie
dieser schöne, jugendliche Baum seinem Sterben
im Hain!
Nicht weit von dieser Buche liegt
die Vulkansgrotte.
Ein neuer, groser Anblik! Grose, ausgezakte
und zerrissene Felsen steigen amphitheatralisch an
einer sanften Waldanhöhe empor; das Auge muß
ihnen im Aufsteigen mühsam Nachfolgen. MooS
und Kräuter bekleiden ihre Vorsprünge, Neigun-
gen und Einsendungen, hohe, schlanke Buchen
streben auch an ihren düstern Wänden in die hös
Here Luft. Auf Stufen steigt man die weitge-
wölbte Höhle, wo Vulkan mit Ambos und ein
Paar Duzend Feuerknechten Raum hätte. Man
kann dem Trieb nicht widerstehen, sich in der uns
terirdischen Gegend auf den Sizen niederzulaffen,
und den hohen, starkleibigen Felsenbruder rechter
Hand in seinem wildgrünen Gewand mit seinen
nahen Baumgruppen anzuschauen. Der Hinblik
aus diesem Gewölbe dunkler Schatten, welche
BbZ nur
 
Annotationen