Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Demmin, August
Handbuch der bildenden & gewerblichen Künste: geschichtliche, archäologische, biographische, chronologische, monogrammatische und technische Encyclopaedie der Baukunst, Bilderkunde, Bildhauerei, Buchbinderei, Buchdruckerei, Buchmalerei ... (Band 1): Encyclopädie der Schriften-, Bilder und Wappenkunde, Trachten, Geräthkunst, Gefässkunde, der bürgerlichen und kirchlichen Baukunst, Kriegsbaukunst und Schiffsbaukunst: mit über 1000 Abbildungen — Leipzig, [1877]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23810#0152
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
144

Erster Theil. Wappenkunde.

Figur 385. Stechhelm später Form (16.
Jahrhundert), mit Flug als Helmzier.

Figur 386. Stechhelm, mit Helmdecke
älterer Form (13. Jahrh.), Helmbinde (Helm-
löhr, Brünnlöhr oder Helmwulst), französ.:
bourrelet, tortil, flatternder Sendelbinde
(frz.: torques, tresque) und Krone als Zier.

Figur 387. Spangenhelm oder Kolbentur-
nierhelm (frz.: heaume de joute ä marsettes),
mit Helmdecke späterer Form (15. Jahr-
hundert), Helmkissen und einemWürtel (auch
Spiegel, Windfächer genannt) mit fünf Fuchs-
schwänzen als Helmkleinod.

1
 
Annotationen