Abh. 653 — 676
Abb.
Nr.
Taf.
Nr.
Neg.
Nr.
Text
Seite
Z 653
83a
Dasselbe: 5) Hauptseite, 6) Polsterseite, 7) Aufsicht, 8) Untersicht
147
F 654
75
Archaischer Säulenschaft eines Weihgeschenkträgers in der Fundstellung im
Innern der byzantinischen Kirche. Blick von Südwesten
PM 5976
148
F 655
220
Zwei Fragmente archaisclier Eierstäbe von einer Rundbasis
148
F 656
224
Fragment eines archaischenEierstabes von einer Rundbasis (vgl. C. Weickert,
Das lesbische Kymation 44 Tf. Ib)
PM 5232
148
F 657
220
Fragment eines großen archaischen Marmoreierstabes von einer Rundbasis.
Berlin
PM 1585
148
Z 658
82
Zwei Fragmente eines großen archaischen Marmoreierstabes von einerRund-
hasis (vgl. F 657 Tf. 220): 1)^1) Yorderansicht, Seitenansicht, Aufsicht,
Untersicht von Fragment I. 5) Senkrechter Querschnitt von Fragment I in
größerem Maßstabe. 6)-7) Aufsicht und senkrechter Quersclinitt von Frag-
ment II
148
F 659
220
Archaisches Eierstabdeckgesims einer Rundbasis (vgl. C. Weickert, Das
lesbische Kymation 49 Tf. Ic)
PM 6067
148
F 660
226
Rest einer spätbyzantinischen Kapelle außerhalb der Nordostecke des
Tempels mit verbauter archaischer Löwentatze und Eierstabstück des Kalk-
steingesimses der Terrassenstützmauer. Links auf der Kapellenmauer Bruch-
stiick einer archaischen Rundhasis mit Eierstab
PM 5727
149
F 661
224
In derApsis der Friedhofskapellevon Jeronda verbauter archaischer Eierstab
PM 5615
149
F 662
213
A), B), C), D): Vier Fraginente kleiner archaisch-jonischer Kapitelle von
Weihgeschenkträgern
PM 5360
149
F 663
221
Bruchstücke archaisdier Terrakottaverkleidungsplatten und Simen. [Prohen
von architektonischen Terrakotten befinden sich im Pergamon-Museum in
Berlin]
PM 5194
149
F 664
221
Fragment einer archaischen Dachterralcotta
PM 5465
149
F 665
221
Fragment einer archaischen Dachterrakotta, gefunden nahe der Südostecke
des Naiskos
PM 5466
149
F 666
224
Bruchstücke archaischer, plastischer, architektonischer Terrakotten
PM 5193
149 f.
F 667
222
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5182
149 f.
F 668
222
Archaisclie Terrakottastirnziegel
PM 5183
149 f.
F 669
222
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5184
149 f.
F 670
222
Archaisclie Terrakottastirnziegel
PM 5186
149 f.
F 671
223
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5187
149 f.
F 672
224
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5189
149 f.
F 673
223
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5190
149 f.
F 674
223
Archaischer Terrakottastirnziegel mit liegendem Löwen uncl hellenistisclie
Stirnziegel
PM5191
149 f.
F 675
223
Hellenistische Palmettenstirnziegel
PM 5192
150
Z676
85
Maßaufnahmen der Werkstücke des Prophetenhauses: 1) Säulenschafte.
2) Schema der Säulen mit den erhaltenen Werkstiicken und Angabe
der Versatzmarken dersellien.
3)—6) Säulenkapitell.
7)—9) Antenkapitell.
10)-11) Geisonfragment.
12)-13) Triglyphenblock.
14)—17) Tympanonblock.
18)—21) Gewändefragment
1)
2)
3)
7)
]
14)
1
18)
]
150 f.
150
-6)
L51
-13)
L52
-17)
.53
-21)
L52
!<)4
Abb.
Nr.
Taf.
Nr.
Neg.
Nr.
Text
Seite
Z 653
83a
Dasselbe: 5) Hauptseite, 6) Polsterseite, 7) Aufsicht, 8) Untersicht
147
F 654
75
Archaischer Säulenschaft eines Weihgeschenkträgers in der Fundstellung im
Innern der byzantinischen Kirche. Blick von Südwesten
PM 5976
148
F 655
220
Zwei Fragmente archaisclier Eierstäbe von einer Rundbasis
148
F 656
224
Fragment eines archaischenEierstabes von einer Rundbasis (vgl. C. Weickert,
Das lesbische Kymation 44 Tf. Ib)
PM 5232
148
F 657
220
Fragment eines großen archaischen Marmoreierstabes von einer Rundbasis.
Berlin
PM 1585
148
Z 658
82
Zwei Fragmente eines großen archaischen Marmoreierstabes von einerRund-
hasis (vgl. F 657 Tf. 220): 1)^1) Yorderansicht, Seitenansicht, Aufsicht,
Untersicht von Fragment I. 5) Senkrechter Querschnitt von Fragment I in
größerem Maßstabe. 6)-7) Aufsicht und senkrechter Quersclinitt von Frag-
ment II
148
F 659
220
Archaisches Eierstabdeckgesims einer Rundbasis (vgl. C. Weickert, Das
lesbische Kymation 49 Tf. Ic)
PM 6067
148
F 660
226
Rest einer spätbyzantinischen Kapelle außerhalb der Nordostecke des
Tempels mit verbauter archaischer Löwentatze und Eierstabstück des Kalk-
steingesimses der Terrassenstützmauer. Links auf der Kapellenmauer Bruch-
stiick einer archaischen Rundhasis mit Eierstab
PM 5727
149
F 661
224
In derApsis der Friedhofskapellevon Jeronda verbauter archaischer Eierstab
PM 5615
149
F 662
213
A), B), C), D): Vier Fraginente kleiner archaisch-jonischer Kapitelle von
Weihgeschenkträgern
PM 5360
149
F 663
221
Bruchstücke archaisdier Terrakottaverkleidungsplatten und Simen. [Prohen
von architektonischen Terrakotten befinden sich im Pergamon-Museum in
Berlin]
PM 5194
149
F 664
221
Fragment einer archaischen Dachterralcotta
PM 5465
149
F 665
221
Fragment einer archaischen Dachterrakotta, gefunden nahe der Südostecke
des Naiskos
PM 5466
149
F 666
224
Bruchstücke archaischer, plastischer, architektonischer Terrakotten
PM 5193
149 f.
F 667
222
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5182
149 f.
F 668
222
Archaisclie Terrakottastirnziegel
PM 5183
149 f.
F 669
222
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5184
149 f.
F 670
222
Archaisclie Terrakottastirnziegel
PM 5186
149 f.
F 671
223
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5187
149 f.
F 672
224
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5189
149 f.
F 673
223
Archaische Terrakottastirnziegel
PM 5190
149 f.
F 674
223
Archaischer Terrakottastirnziegel mit liegendem Löwen uncl hellenistisclie
Stirnziegel
PM5191
149 f.
F 675
223
Hellenistische Palmettenstirnziegel
PM 5192
150
Z676
85
Maßaufnahmen der Werkstücke des Prophetenhauses: 1) Säulenschafte.
2) Schema der Säulen mit den erhaltenen Werkstiicken und Angabe
der Versatzmarken dersellien.
3)—6) Säulenkapitell.
7)—9) Antenkapitell.
10)-11) Geisonfragment.
12)-13) Triglyphenblock.
14)—17) Tympanonblock.
18)—21) Gewändefragment
1)
2)
3)
7)
]
14)
1
18)
]
150 f.
150
-6)
L51
-13)
L52
-17)
.53
-21)
L52
!<)4