Ornament (Fortsetzung)
Kassettendecke der östl. Gewölbegangkammern 58
des Naiskos 112
des Pronaos 18, 96 f.
der Wangenkammern 56
Pfeilerkapitelle der östl. Gewölbegangkammern 58/.
Pilasterkapitelle 68 f.
Säulenhalstrommeln des Naiskos 105
des hellenistischen Tempels 14, 21, 88
Säulenschafte, columnae caelatae 125, Abb.-Verz. 608
Sima des Naiskos 117 f.
Sphinxgiebel 145 ff.
Stirnziegel des Naiskos 119
aus Terrakotta 149 f.
Templonschrankenplatten 33
Tiiren des Adytons 75/.
der östl. Gewölbegangkammer 58/.
des Naiskos 107, 109
große des Tempels 61 f.
Tympanon des Naiskos 116f.
Wandbasis 23, 60/., 83
Werkstiicke, vereinzelte 155
Zahnschnitt des Naiskos 115
des hellenistischen Tempels 101
Ornamentwechsel 69
Ortbalken des Tempels 23, 41, 95
des Naiskos (hölzerne) 111, 113
der Wangenkammern 56
Orthostaten des Naiskos 103, 109
äußere, des Tempels 53, 61 /., 67/., 79, 80
Orthostatenschicht der Adytonsockelwand 50, 53
der Gewölbegänge 57
Ostotheken 154
Ostpilaster siehe Antenpilaster
Ostterrasse siehe Terrasse
Osttiire siehe Tempeltüre
Packung für den hellenistischen Fundamentbau 121 j.
Palermo, archaisches Kapitell von Megara Hyblaea 59
Palmette siehe Ornament
Panormoshafen siehe auch Kovellabucht 24,49,156,160
Parekklesion 39
Parthenon 52
Pausanias 138
Pergamon, Gebälksysteme 98, 114
Peristasis siehe Ringhalle
Peristyl an der Heiligen Straße 159
Perlstab siehe Ornament und Profil
P e r 1 s t a h f r a gm e n t aus Terrakotta 149
Perserverwüstung, -zerstörung 128, 132, 134, 138, 143f.,
148. 150, 156
P e t e r s k i r ch e, Rom 122
Pfannenlöcher, byzantinisch 109
Pfeiler der östl. Gewölbegangkammertüre 58/.
vom hadrianischen Tabernakelbau 154
Pfeileraufsätze der Kassettendecke 97
Pfeilerhalbsäulen der Basilika 32, 38, 110
Pfeilerkapitell der östl. Gewölbegangkammertiire 58 /., 68
von Megara Hyblaea 59
von Slawochori 59, 69
der Wangenkammertüre 56
Pfeilervorlagen des älteren Adytons 121 f.
Pflanzensäule, ägyptisch 59
Pflaster siehe auch Fußboden
des Dammes der Heiligen Straße 158 f.
der Querstraße zur Heiligen Straße 158
Pfostenlöcher im Stadionablauf 140f.
Phigalia (Kapitell Bassae) 73, 144
P h u r n i 49
Pilaster siehe auch Pfeiler 41, 67/., 79, 97/., 122
der Basilika 30
des alten Tempels 125
-anten siehe Antenpilaster
-basis 67, 76
-halsschicht 68 Ornament—Profil
-kapitelle 11, 28, 53, 59, 68/., 97
Verteilung und Zugehörigkeit 70/.
-plinthen 66/., 71, 73, 76
-stellung 98
-wände 47, 67
Pinakothek, Athen 153f.
Planbildung der Pilasterwände 67
P I a n i e r u n gs z u s t a n <1 des Tempelvorplatzes 133
P 1 a 11 e n a b d e c k u n g der Wangenbauten 66f.
Plattenbelag siehe Fußboden, Marmorpflaster, Pflaster
Plinthen der Säulen 22/., 82ff., 86, 109f.
P1 i n t hen s c h i c h t der aufgehenden Pilasterwand 60, 66/.,
71, 73, 76
der Wandbasis 60 ff., 103
Pontremoli-Haussoullier 11, 82, 89, 91 ff., 100, 143
Poros siehe auch Kalkstein 122, 124f., 128. 136/., 149, 159f.
Porossäulenbruchstücke 122
Poseidoninschrift 31
Postamente auf der Ostterrasse 133, 135
Presbytersitze 30, 34/., 38f.
Priene 48, 58/., 83, 91, 98, 105/., 115
Profil, Antenhalsblöcke des Naiskos 106
Antenkapitelle, große jonisdie 143 f.
kleine jonische 142
des Naiskos 106
des Prophetenhauses 152
Architrav des alten Tempels 125
des Naiskos 110 /., 114
Außenarchitrav des hellenistischen Tempels 94/., 97 ff
Basen der Dodekastylossäulen 83
der Frontsäulen 84, 86 f.
der Halbsäulen 71
der Naiskossäulen 104, 109
der Ringhallensäulen 83, 87
der Zweisäulensaalsäulen 76
Basis der Adytonsockelwand 53, 55
der Naiskoswand 103, 107 f.
des hellenistischen Tempels 60/., 66
Basisfragmente, archaische 123
Deckenbalken des Naiskos 111 ff.
des hellenistischen Tempels 95
Deckziegel des Naiskos 118
Eierstab der Terrassenstützmauer 131
Fries des Naiskos 113 f.
Gebälk des Adytons 97f.
der Front des hellenistischen Tempels 98 f.
des hadrianischen Tabernakelbaus 154
Geison, Gesims der Adytonsockelwand 53
der Adytonwand 69
des Naiskos 116f.
des Naiskosgiebels 115ff.
des Prophetenhauses 153
der Tempelwand 64
Kapitelle des Dodekastylos 90/.
des Naiskos 105
der äußeren Ringhalle 92/.
der inneren Ringhalle 90f.
des alten Tempels 124
Kassettendecken 96, 112
Orthostaten des Naiskos 103, 108 f.
Pilasterkapitelle 68/.
Randsteine der Heiligen Straße 158
Säulenschafte 88
Sima des Naiskos 117 ff.
Sitzstufen des Stadions 140
Statuenbasen im Dodekastylos 27
Stirnziegel 119
Türgewände des Adytons 73 ff.
des Prophetenhauses 152
des hellenistischen Tempels 77
der Treppenhäuser 78 f.
207
Kassettendecke der östl. Gewölbegangkammern 58
des Naiskos 112
des Pronaos 18, 96 f.
der Wangenkammern 56
Pfeilerkapitelle der östl. Gewölbegangkammern 58/.
Pilasterkapitelle 68 f.
Säulenhalstrommeln des Naiskos 105
des hellenistischen Tempels 14, 21, 88
Säulenschafte, columnae caelatae 125, Abb.-Verz. 608
Sima des Naiskos 117 f.
Sphinxgiebel 145 ff.
Stirnziegel des Naiskos 119
aus Terrakotta 149 f.
Templonschrankenplatten 33
Tiiren des Adytons 75/.
der östl. Gewölbegangkammer 58/.
des Naiskos 107, 109
große des Tempels 61 f.
Tympanon des Naiskos 116f.
Wandbasis 23, 60/., 83
Werkstiicke, vereinzelte 155
Zahnschnitt des Naiskos 115
des hellenistischen Tempels 101
Ornamentwechsel 69
Ortbalken des Tempels 23, 41, 95
des Naiskos (hölzerne) 111, 113
der Wangenkammern 56
Orthostaten des Naiskos 103, 109
äußere, des Tempels 53, 61 /., 67/., 79, 80
Orthostatenschicht der Adytonsockelwand 50, 53
der Gewölbegänge 57
Ostotheken 154
Ostpilaster siehe Antenpilaster
Ostterrasse siehe Terrasse
Osttiire siehe Tempeltüre
Packung für den hellenistischen Fundamentbau 121 j.
Palermo, archaisches Kapitell von Megara Hyblaea 59
Palmette siehe Ornament
Panormoshafen siehe auch Kovellabucht 24,49,156,160
Parekklesion 39
Parthenon 52
Pausanias 138
Pergamon, Gebälksysteme 98, 114
Peristasis siehe Ringhalle
Peristyl an der Heiligen Straße 159
Perlstab siehe Ornament und Profil
P e r 1 s t a h f r a gm e n t aus Terrakotta 149
Perserverwüstung, -zerstörung 128, 132, 134, 138, 143f.,
148. 150, 156
P e t e r s k i r ch e, Rom 122
Pfannenlöcher, byzantinisch 109
Pfeiler der östl. Gewölbegangkammertüre 58/.
vom hadrianischen Tabernakelbau 154
Pfeileraufsätze der Kassettendecke 97
Pfeilerhalbsäulen der Basilika 32, 38, 110
Pfeilerkapitell der östl. Gewölbegangkammertiire 58 /., 68
von Megara Hyblaea 59
von Slawochori 59, 69
der Wangenkammertüre 56
Pfeilervorlagen des älteren Adytons 121 f.
Pflanzensäule, ägyptisch 59
Pflaster siehe auch Fußboden
des Dammes der Heiligen Straße 158 f.
der Querstraße zur Heiligen Straße 158
Pfostenlöcher im Stadionablauf 140f.
Phigalia (Kapitell Bassae) 73, 144
P h u r n i 49
Pilaster siehe auch Pfeiler 41, 67/., 79, 97/., 122
der Basilika 30
des alten Tempels 125
-anten siehe Antenpilaster
-basis 67, 76
-halsschicht 68 Ornament—Profil
-kapitelle 11, 28, 53, 59, 68/., 97
Verteilung und Zugehörigkeit 70/.
-plinthen 66/., 71, 73, 76
-stellung 98
-wände 47, 67
Pinakothek, Athen 153f.
Planbildung der Pilasterwände 67
P I a n i e r u n gs z u s t a n <1 des Tempelvorplatzes 133
P 1 a 11 e n a b d e c k u n g der Wangenbauten 66f.
Plattenbelag siehe Fußboden, Marmorpflaster, Pflaster
Plinthen der Säulen 22/., 82ff., 86, 109f.
P1 i n t hen s c h i c h t der aufgehenden Pilasterwand 60, 66/.,
71, 73, 76
der Wandbasis 60 ff., 103
Pontremoli-Haussoullier 11, 82, 89, 91 ff., 100, 143
Poros siehe auch Kalkstein 122, 124f., 128. 136/., 149, 159f.
Porossäulenbruchstücke 122
Poseidoninschrift 31
Postamente auf der Ostterrasse 133, 135
Presbytersitze 30, 34/., 38f.
Priene 48, 58/., 83, 91, 98, 105/., 115
Profil, Antenhalsblöcke des Naiskos 106
Antenkapitelle, große jonisdie 143 f.
kleine jonische 142
des Naiskos 106
des Prophetenhauses 152
Architrav des alten Tempels 125
des Naiskos 110 /., 114
Außenarchitrav des hellenistischen Tempels 94/., 97 ff
Basen der Dodekastylossäulen 83
der Frontsäulen 84, 86 f.
der Halbsäulen 71
der Naiskossäulen 104, 109
der Ringhallensäulen 83, 87
der Zweisäulensaalsäulen 76
Basis der Adytonsockelwand 53, 55
der Naiskoswand 103, 107 f.
des hellenistischen Tempels 60/., 66
Basisfragmente, archaische 123
Deckenbalken des Naiskos 111 ff.
des hellenistischen Tempels 95
Deckziegel des Naiskos 118
Eierstab der Terrassenstützmauer 131
Fries des Naiskos 113 f.
Gebälk des Adytons 97f.
der Front des hellenistischen Tempels 98 f.
des hadrianischen Tabernakelbaus 154
Geison, Gesims der Adytonsockelwand 53
der Adytonwand 69
des Naiskos 116f.
des Naiskosgiebels 115ff.
des Prophetenhauses 153
der Tempelwand 64
Kapitelle des Dodekastylos 90/.
des Naiskos 105
der äußeren Ringhalle 92/.
der inneren Ringhalle 90f.
des alten Tempels 124
Kassettendecken 96, 112
Orthostaten des Naiskos 103, 108 f.
Pilasterkapitelle 68/.
Randsteine der Heiligen Straße 158
Säulenschafte 88
Sima des Naiskos 117 ff.
Sitzstufen des Stadions 140
Statuenbasen im Dodekastylos 27
Stirnziegel 119
Türgewände des Adytons 73 ff.
des Prophetenhauses 152
des hellenistischen Tempels 77
der Treppenhäuser 78 f.
207