Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 31.1912-1913

DOI Artikel:
Bredt, Ernst Wilhelm: Adelbert Niemeyers Haus Krawehl
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7010#0088

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Adelbert Niemeyers Haus Krawehl.

PROFESSOR A. NIEMEYER. AUSF: DEUTSCHE WERKSTATTEN -MÜNCHEN. SPEISEZIMMER IM HAUSE KRAWEHL—ESSEN.

Architektonische ist den Abbildungen nach-
zufühlen, auch zur farbigen Abbildung nur weni-
ges. Der graue Nußbaum-Parkettboden, abge-
schlossen durch einen wunderbar grauen Mar-
morsockel, der ringsum läuft- Ebenso die
Marmorfassung der gemessen profilierten Türen.
Silberne feine Stäbe lindern die dunklen Auf-

teilungen der gelblichenWände aus Stucco lustro.
Die altsilbernen Armwandleuchter von präch-
tiger Erfindung und Arbeit, die gleichartigen
Beschläge der ruhigen Türen und Schränke, das
tiefbraune Holz der Möbel, deren grau-grüner
Seidendamast, auf dem grüne oder gelbe Kissen
ruhen, machen allein schon den in mildes, weißes

74
 
Annotationen