Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 31.1912-1913

DOI article:
Bredt, Ernst Wilhelm: Adelbert Niemeyers Haus Krawehl
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7010#0090

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Adelbert Niemeyers Haus KrawehL

l'R< >K. ADEI.BKRT XIEMF.VEK -MÜNCHEN.

GANG IM I. STOCK DES HAUSES A. KRAWEHL.

Licht gehüllten Raum zu einem vollen musikali-
schen Genuß. Und nun Fritz Erlers Supraporten!
Die Farbenakkorde des Raumes werden hier
frei aufgenommen und umgestaltet. Sie sind
farbig eins mit dem Ganzen. Ich schätze die
Bilder hoch, auch als monumentale Leistungen:
die Gemälde sind inhärente Teile der Archi-
tektur. Und das Herbe der Erscheinungen mil-

dert und realisiert das Träumerische. In Fritz
Erler fand Niemeyer den richtigen Künstler.

Der Architekt hat des Malers Schöpfung,
dieser hat die des Architekten geistreich unter-
stützt. — Der Raum wird gewiß einst als In-
terieur unserer Zeit oft gemalt werden. Denn
die Stimmung des Lichts ist so entzückend, so
edel bemessen auf einen etwa silberhellen

76
 
Annotationen