Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 31.1912-1913

DOI Artikel:
Bredt, Ernst Wilhelm: Adelbert Niemeyers Haus Krawehl
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7010#0096

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Adelbert Niemeyers Haus Krawehl.

IM« U'T.SSi >K A. N I KM KV ER—MÜNCHEN.

RAUM IM KELLER EUR IMPROVIS. FESTE.

künstlerische Wirkung unabhängig vom Mate-
rial, wo das einfachere wohl gar eine schönere
Lösung erschließt. Deshalb ist die Fassade nur
verputzt, nicht mit Haustein umkleidet. Die
kunstaristokratische Qualität bestimmte immer
die Materialwahl Niemeyers.

Zur Ausführung der Innenausstattung hat er
sich durchaus der „Deutschen Werkstätten"
in München, die unter Bertschs berühmter
Leitung stehen, bedient.

Noch viel mehr künstlerische Werke wird
das Haus mit der Zeit einst bergen als jetzt. —
So wird des Gartens Bassin wohl bald von
einer edlen Bronze geziert werden.

Doch so wie es ist, ist das Haus eine raum-
künstlerische Symphonie. Hoch ragt dieses
Kaufherrn künstlerische Gesinnung und kunst-
wirtschaftliche Einsicht, der sich dies Heim be-
stellt. So oft auch Herr Krawehl England und
Frankreich alljährlich besucht, hat er nicht alte
oder neue fremde Möbel und Werke dort an-
gekauft. Das können auch Ungebildete. Er
wollte ein Heim von einzigartiger künstlerischer
Physiognomie und Bedeutung. Adelbert Nie-
meyer schuf's ihm. Das ganze Werk ist erfüllt
von der frohen und sicheren Art Niemeyerscher

Kunst, der congenial ist des Hausherrn groß-
zügiger, weltmännischer Sinn. Die Wahl dieses
Künstlers war denkbar glücklich. Ein Führer
neuer deutscher Kunst, hat er nichts von der
mißfälligen Herbheit der Problematiker. Auch
jenseits deutscher Grenzen ist sein Geschmack
anerkannt. Liebenswürdige Anmut charakte-
risiert seine Kunst, unerschöpfliche Erfindung
sein Gestalten als Architekt, Kunstgewerbler,
Maler. Auf allen Gebieten der Kunst erfolg-
reich, beweisen die vielen Nachahmungen, die
Unnachahmlichkeit seiner künstlerischen Per-
sönlichkeit, die süddeutsche Volkstümlichkeit
und norddeutschen Intellekt sympathisch vereint.

Wer dies Haus Krawehl und so viele andere
große und kleine Schöpfungen Niemeyers kennt,
wie ich, ist sicher: Niemeyers Name bleibt als
der eines geschmacklichen Führers unserer Zeit,
einer unvergleichlich glücklich schaffenden Per-
sönlichkeit. So wird auch des Bauherrn Namen
mit des Künstlers Werk allzeit ruhmvoll ver-
bunden bleiben: Das Haus ist ein Monument
neuen deutschen Geschmacks.

Was könnte es beglückenderes geben für
irgend einen Bauherrn als solches Bewußt-
sein? ............. DR. E. W. BREDT.

82
 
Annotationen