Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 34.1914

DOI Artikel:
M., K.: Die Ausstellung der "Freien Münchner Künstler"
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7447#0426

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Ausstellung der -»Freien Münchner Künstler«.

blanche willner münchen.

gemälde »im foyer«

Pichl er ihren gut
gesehenen Stadt-
skizzen zu verleihen.
Von Figurenbildern
nennen wir außer dem
interessanten Kom-
positions - Versuche
des „Parisurteils" von
Dora Wimmer die
koloristisch feinen
Arbeiten von Maria
Lübbes und das gut
gestimmte Interieur
mit Figur von Ida
Macdonald (von
dieser auch eine
Landschaft mit reiz-
voller, nicht kleinlich
werdender Ferne).
Gute Schulqualitäten
stecken in den Ar-
beiten von Marga-
rete Scholtz, Ella
Bürgin und Elsa
Nixdorff. Mit dem
Licht und seinen Ge-
staltungs - Möglich-
keiten wohlvertraut

fr. s. herrmann—münchen. »portrat meiner tochter«

zeigt sich Hugo
Schimmel, dessen
Arbeiten uns zurPor-
trätkunst überleiten
mögen. Wir nennen
hierzu noch das gut
aufgebaute Porträt
von Frank S. Herr-
mann und die sorg-
fältigen Arbeiten von
Laurens Kleyn
van Brandes. Von
Aquarellen die saf-
tigen Bilder von Max
Eduard Giese und
die „Prozession" von
Karoline Kemp-
ten Von graphischen
Werken die mit einer
ganzen Menge Leben
angefüllten Blätter
vom „Brandplatz"
von Chr. Bärmann,
Farben - Holzschnitte
von CläreNeuhaus
und die Lithographie
„Gemma" von Max
Arth. Stremel. k. m.

414
 
Annotationen