Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 61): Hamburgensien: Hamburg und Umgebung, Bilder und Bücher aus Hamburger Sammlungen ; Versteigerung am 1., 2., 3. Dezember 1938 — Hamburg, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13000#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Die Masse der Bilder sind in Zentimetern angegeben. Die Blätter sind —
wenn nicht anders angegeben — in guter Erhaltung und meist unter Passe-
partout gelegt.)

Bilder

Hamburg und Umgebung
Ansichten, Pläne, Prospekte, Trachten etc.
Aquarelle, Handzeichnungen, Kupferstiche, Litographien etc.

1 ALSTER - BASSINS. — Alster-Panorama. (Alter Jungfernstieg — Neuer
Jungfernstieg —■ Lombardsbrücke — Alsterdamm) ca. 1850. Getönte Lithogr.
m. Handkolorit. Unbez. (Verlg. M. v. Gericke) 7:146. — Gefaltet, in Orig.-
Lwd.-Mappe. Schönes Expl. dieses interessanten Panoramas.

2 — Hermann, B. Alster-Panorama. 4 Getönte Lithogr, (Lombardsbrücke —
Alsterdamm — Alter Jungfernstieg — Neuer Jungfernstieg) Bez. (Vlg. C. Beer)

3 — Heuer, W. Das Alsterbassin. Neuer Jungfernstieg bei Abendbeleuchtung.
Färb. Lithogr. Bez. 25:41,5. —

4 — — Alster-Bassin (Jungfernstieg — Alsterdamm) Kolor. Lithogr. Bez.
30:48,5. — Mit einigen kleinen ausgebesserten Defekten.

5 —■ —■ Panorama des Alsterdamms u. alten Jungfernstiegs. (ca. 1870) Getönte
Lithogr. m. Handkolorit. Bez. 30:48. —

6 — — Das Alsterbassin. Wallhalle u. Mühlenpavillon bei Illumination. Färb,
Lithogr. Bez. 25:41,5. — Aufgelegt.

7 —■ — Hamburg, die neue Lombardsbrücke, (ca 1868). Vom neuen Jungfern-
stieg gesehen, Get. Lithgr. m. Handkolorit, Bez, 29:48 —

8 —■ — Hamburg vom Kirchthurme in St. Georg gesehen. Getönte Lithogr. m.
Handkolor, Bez, 29,5:46,5, —. Schönes Expl.

9 — Liebe, G. A, Aussicht auf die Alster über den Jungfernstieg gegen Nord-
ost, Kupierst. Bez, 31:45. — Am unt. Rande etw. fleckig.

10. — Panorama des alten und neuen Jungfernstiegs. Getönte Lithogr. v. E d,
Feldmann, 1846. (C. Deppermann) Bez, ca. 2 mtr. lang. Mit Benennungen
in d. Unterschrift. Hochinteressantes Panorama, das in, erstaunlicher Deut-
lichkeit die neuerstandenen Häuserfronten mit allen Details wiedergibt.
Selten!

11 — (Stuhlmann, H.) Die Ufer d. Binnenalster vor d. Brande, 4 Panoramen auf
1 Blatt. Lithogr. Unbez. (Speckter & Co.) 50:69, In diesem unzertrennten
Zustand selten!

Alster, s. a. 70. 332. 341. 351 372. 455 456. 484. 496. 598. 645, 649. 654. 722.

12 ALTONA, — Der Felsenkeller von H. W. Lange. Getönte Lithogr. Unbez,
(G. F. Wurzbach) 15:20,5. —

13 — Fritz, J. F. Der Bahnhof und die Palmaille in Altona. Lithogr. m. Tondr. Bez.
27:34,5. — Das interessante u, sehr seltene Blatt in einem breitrand, Pracht-
exemplar, !

14 —i Geissler, Rob. 12 Miniatur-Ansichen von Altona u. Umgebung, Getönte
Lithographien, Bez. Je: 7,5:11,5. — Gut erhaltene vollständige Serie dieser
netten Blättchen, Selten!

15 — Heuer, W. Klopstocks Grab in Ottensen, Get, Lithogr, Bez. 22:18. — Etw.

fleckig.

Versteigerungs-Katalog 61: Hamburgensien
 
Annotationen