8
Bilder
81---Dasselbe mit feinem alten Handkolorit. Erstklassiges Exemplar, m.
handbreiten Rändern.
82--Hamburg. Mittelansicht: Der Hafen (v. d. Elbwasserkunst in St. Pauli
gesehen), umgeben von 20 kleinen Randansichten. Stahlst. Bez. 37,8:62,5, —
Sehr wirkungsvolles Panorama, auch die Randansichten zeigen viele inter-
essante Einzelheiten.
83 —■ — — Dasselbe mit feinem alten Handkolorit. Prachtexemplar mit hand-
breiten Rändern.
84 — Hamburg. 7 Miniaturansichten auf 1 Blatt mit feinem Rankenwerk ver-
bunden. Stahlst, v. A. H. Payne. Bez. 14,5:19,5. —
85 — Ganz Hamburg in der Westentasche, Ein Führer durch Hamburg, Altona
u. d. Umgegend. Titel u. 23 Miniaturansichten. Lithogr. Unbez. (J. F. Richter
Vlg.) In unzertrenntem Zustand auf 3 Bogen gedruckt, Kl. Qu. Fol. —.
86 — Hamburg u. dessen Umgebung. In der Mitte: Karte von Hbg, u. Umgebung,
umgeben von 10 kleinen Randansichten (Flottbeck, Eppendorf, Wandsbek,
Harburg, Trachten etc.) Lithogr. m. feinem Handkolorit. Bez: C. Lill lith.
27,5:38. — Prachtexemplar m. breiten Rändern. Sehr interessantes Blatt,
'S e 11 cn ! ' ■' j
87 —■ Jessen, H. Hamburg vor d. Brande. Mittelansicht: Blick vom Walle, um-
geben von 8 Randansichten. Kolor. Lithogr. Bez. 31:39. — M. breitem Rand.
88 ■— Meyer, F. Hamburg von d. Aussenalster (Mittelansicht), umgeben von 16
kleinen Randansichten. Lithogr, Bez. (H. & P, Spiro) 34,5:47,5, —
89 — Tempeltei, — Erinnerung an Hamburg, Mittelansicht: Hbg, vom St. Geor-
ger Kirchthurm gesehen, umgeben von 20 kleinen Randansichten. Getönte
Lithogr. Bez.: Gez. v. Nay, lith. v, Tempeltei. 37:52,5. —
90 —' Dass, mit feinem alten Temperakolorit, Bez.: Gez. v, Nay, lith. v. Tem-
peltei 37:52,5. —
91 Feuerwerk auf der Binnenalster im Jahre 1742. Kupferstich von C. Fritzsch,
Bez. J. I. Pfeiffer jr, del, — C, Fritzsch sc. 1742. 40,5:70, — Dieses Feuerwerk
wurde am 24. 4. 1742 zu Ehren des neuen Kaisers Karl VII, u, s, Gemahlin
Maria Amalia abgebrannt, — Das Blatt ist am linken Rd, etw, ausgebessert.
Einige kleine Wurmstiche,
92 Feuerwerk auf der Binnenalster 1745. Kupferstich v, C. Fritzsch nach Span-
niger. Bez, 42,5:69, — Dieses grossartige Feuerwerk wurde am 15 XII. 1745
bei der Krönung Kaiser Franz I, u. Maria Theresias veranstaltet. Das Expl.
hat schönen Rand, nur einige unauffällige kleine Wurmstiche.
93 Fleete, 2 Heliogravüren, 1 Orig.-Photogr. 1876 u. 1 Chromolithogr. v.
Schliecker. Zus. 4 Tie.
94 FLOTTBECK. —Heuer, "W. Flottbeck (Teufelsbrücke). Getönte Lithographie.
Bez. 30,5:48,5, — Das grosse Blatt mit handbreiten Rändern, Prachtexemplar.
95 — Flottbeck — Teufelsbrücke. Federlithogr. m. Tondr. (aus der Serie d.
Holstein-Blätter) Bez. 13,5:19. —
96 — —■ Dasselbe, Koloriert. Am Rande etw. fleckig.
97 — (Spiro, H.) Parthie an der Elbe unweit Flottbeck aus Ritschers Garten ge-
sehen. Lithogr. Unbez. (W. & H. Spiro) 16,5:23. —
Flottbeck, s, a. 86. 348. 610. 673. 686. 732. 739. 749.
98 Foisse, J. de, Vue d'une promenade de Hambourg, hors du Dammthor, Hamb.
1783. Kupferstich. Bez, 27,5:40, —
99 Förster, Chr, Hummel! — Lithogr. mit Tondr. Bez. (Vlg. Th. Lücke) 29:24,5. —
Das beste Hummelbild, Sehr selten!
100 — Hummel! Kolor, Holzschnitt, Unbez. 16,5:11,5. — Selten geworden.
Versteigerungs-Katalog 61: Hamburgensien
Bilder
81---Dasselbe mit feinem alten Handkolorit. Erstklassiges Exemplar, m.
handbreiten Rändern.
82--Hamburg. Mittelansicht: Der Hafen (v. d. Elbwasserkunst in St. Pauli
gesehen), umgeben von 20 kleinen Randansichten. Stahlst. Bez. 37,8:62,5, —
Sehr wirkungsvolles Panorama, auch die Randansichten zeigen viele inter-
essante Einzelheiten.
83 —■ — — Dasselbe mit feinem alten Handkolorit. Prachtexemplar mit hand-
breiten Rändern.
84 — Hamburg. 7 Miniaturansichten auf 1 Blatt mit feinem Rankenwerk ver-
bunden. Stahlst, v. A. H. Payne. Bez. 14,5:19,5. —
85 — Ganz Hamburg in der Westentasche, Ein Führer durch Hamburg, Altona
u. d. Umgegend. Titel u. 23 Miniaturansichten. Lithogr. Unbez. (J. F. Richter
Vlg.) In unzertrenntem Zustand auf 3 Bogen gedruckt, Kl. Qu. Fol. —.
86 — Hamburg u. dessen Umgebung. In der Mitte: Karte von Hbg, u. Umgebung,
umgeben von 10 kleinen Randansichten (Flottbeck, Eppendorf, Wandsbek,
Harburg, Trachten etc.) Lithogr. m. feinem Handkolorit. Bez: C. Lill lith.
27,5:38. — Prachtexemplar m. breiten Rändern. Sehr interessantes Blatt,
'S e 11 cn ! ' ■' j
87 —■ Jessen, H. Hamburg vor d. Brande. Mittelansicht: Blick vom Walle, um-
geben von 8 Randansichten. Kolor. Lithogr. Bez. 31:39. — M. breitem Rand.
88 ■— Meyer, F. Hamburg von d. Aussenalster (Mittelansicht), umgeben von 16
kleinen Randansichten. Lithogr, Bez. (H. & P, Spiro) 34,5:47,5, —
89 — Tempeltei, — Erinnerung an Hamburg, Mittelansicht: Hbg, vom St. Geor-
ger Kirchthurm gesehen, umgeben von 20 kleinen Randansichten. Getönte
Lithogr. Bez.: Gez. v. Nay, lith. v, Tempeltei. 37:52,5. —
90 —' Dass, mit feinem alten Temperakolorit, Bez.: Gez. v, Nay, lith. v. Tem-
peltei 37:52,5. —
91 Feuerwerk auf der Binnenalster im Jahre 1742. Kupferstich von C. Fritzsch,
Bez. J. I. Pfeiffer jr, del, — C, Fritzsch sc. 1742. 40,5:70, — Dieses Feuerwerk
wurde am 24. 4. 1742 zu Ehren des neuen Kaisers Karl VII, u, s, Gemahlin
Maria Amalia abgebrannt, — Das Blatt ist am linken Rd, etw, ausgebessert.
Einige kleine Wurmstiche,
92 Feuerwerk auf der Binnenalster 1745. Kupferstich v, C. Fritzsch nach Span-
niger. Bez, 42,5:69, — Dieses grossartige Feuerwerk wurde am 15 XII. 1745
bei der Krönung Kaiser Franz I, u. Maria Theresias veranstaltet. Das Expl.
hat schönen Rand, nur einige unauffällige kleine Wurmstiche.
93 Fleete, 2 Heliogravüren, 1 Orig.-Photogr. 1876 u. 1 Chromolithogr. v.
Schliecker. Zus. 4 Tie.
94 FLOTTBECK. —Heuer, "W. Flottbeck (Teufelsbrücke). Getönte Lithographie.
Bez. 30,5:48,5, — Das grosse Blatt mit handbreiten Rändern, Prachtexemplar.
95 — Flottbeck — Teufelsbrücke. Federlithogr. m. Tondr. (aus der Serie d.
Holstein-Blätter) Bez. 13,5:19. —
96 — —■ Dasselbe, Koloriert. Am Rande etw. fleckig.
97 — (Spiro, H.) Parthie an der Elbe unweit Flottbeck aus Ritschers Garten ge-
sehen. Lithogr. Unbez. (W. & H. Spiro) 16,5:23. —
Flottbeck, s, a. 86. 348. 610. 673. 686. 732. 739. 749.
98 Foisse, J. de, Vue d'une promenade de Hambourg, hors du Dammthor, Hamb.
1783. Kupferstich. Bez, 27,5:40, —
99 Förster, Chr, Hummel! — Lithogr. mit Tondr. Bez. (Vlg. Th. Lücke) 29:24,5. —
Das beste Hummelbild, Sehr selten!
100 — Hummel! Kolor, Holzschnitt, Unbez. 16,5:11,5. — Selten geworden.
Versteigerungs-Katalog 61: Hamburgensien