Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 64): Aus Literatur, Kunst und Wissenschaft: Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, deutsche u. ausländ. Literatur, Literaturgeschichte, Kunst, illustrierte Bücher, Philosophie, Geschichte u. Kulturgeschichte, Germanistik, Naturwissenschaften, Reisen, Länder- und Völkerkunde, Autographen, Urkunden ; Auktion am 18. u. 19. November — Hamburg, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13028#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Kunst — Illustrierte Bücher — Bibliographie.

121 Walzel, O. Die dtsche. Literatur v. Goethes Tod b. z. Gegenwart. 5. A.
Bln. 1929. Olwd. — König, R., Dtsche. Literaturg. 2 Bde. 1893. Hldr. —
Meyer, R. M. Dtsche. Liter, d. 19. Jh. 1900. Hldr. — Naumann, H.,
Dtsche. Dichtg. d. Gegenw. 1923. Olwd. —■ K r e s s n e r, A., Gesch. d.
franz. Nat.-Lit. 1889. Ohlwd. Zus. 6 Bde. (12.—)

IL Kunst — Architektur — Jllustrierte Bücher

Bibliographie

122. Adeline, J. Lexique des termes d'art. M. zahlr. Abb. Paris (ca. 1890). Ohldr

(5—

123 Ahrem, M. Das Weib in d. antiken Kunst. M. 295 Tfln. u. Abb. Jena 1924.
0:-Lwd. Lex.-8°. (7.—)

124 Almanach dedie aux demoiselles pour Tan 1813. Mit gest. Titel, 6 Kpfrn.
(Le Roy del, Janet sc.) Paris, Janet, o. J. Rotes Gzldrbdn. m. reicher
Rücken- u. Deckelverg. u. Goldschn. In ebensolchem Schuber. 12°. Bestens
erhaltenes reizvolles Sammelstück, (b) (20.—)

125 — Der Kaiserl. freien Reichsstadt Hamburg Privileg. Zahlen-Lotterie Ca-
lender auf d. J. 1771. (Hbg.), Gedr. v. M. C. Bock, der privel. Zahlen-Lott.
Buchdrucker, o. J. Ganz auf weiße Seide gedruckt mit schön gestochenem
Titelblatt. In Moiree-Seide gebdn. m. Goldverzierg. auf beiden Deckeln u.
Goldschnitt. In e. Schuber d. Z. aus schwarzem Sammet mit Silberborde
eingefaßt. 12°. — Der Einband ist nur ganz wenig beschabt, sonst das
ganze vorzüglich erhalten. — Derartige Seiden-Drucke sind sehr selten, noch
dazu in so guter Erhaltung, (b) , (40.—)

126 Armstrong, W. Gesch. d. Kunst in Großbritannien u. Irland. M. 600 Abb.
u. 4 Taf. Stgt. 1909. Olwd. (Ars una.) — Volkmann, L., Grundfragen d.
Kunstbetrachtg. M. 212 Abb. Lpz. 1925. Olwd. 4°. — Zus. 2 Bde. (6.—)

127 Arnim, A. v. Der tolle Invalide auf Fort Ratonneau. Mit Steinzeichnungen
v. L. Corinth. Bin, 1918. O.-Ppp. Gr.-Folio. — In einmaliger Auflage von
125 numer. Explrn. hergestellt, (b) (20.—)

128 Deutsches Balladenbuch. M. Holzschn. nach Zeichngn. v. Ehrhardt, Oer,
Plüddemann, Richter, Schurig. 5. A. Lpz. 1869. O.-Lwd. Gr.-8°. (b) (10.—)

129 Bartlett, W. H. — Pardoe, Ansichten des Bosphorus u. Constantinopel's.
Dtsch. v. J. v. Horn. Mit zahlr. Stahlst, n Bartlett u. e. Karte. London
(1839). Hldr. d. Z. — Stellenweise stockfl. u. etwas lose, (d) (12.—)

130 Basel. — Meisterwerke d. Oefftl. Kunstsammlung in Basel.
M. einl. Text v. P. Ganz u. 227 Abb. Mchn. 1924. Ohlwd. Gr.-8°. (4.—)

131 Berlin. — Die Meisterwerke d. Kaiser-Friedrich-Museums
zu Berlin. 259 Abb. u. Text v. O. Fischel. Mchn. (ca. 1910). Ohlwd. Lex.-8°.

(7.-)

132 Die Bilderhandschrift des hamburgischen Stadtrechts von 1497 im Hambur-
gischen Staatsarchiv. Hrsg. von der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Ham-
burg 1917. Mit 25 Lichtdrucktafeln, davon 19 farbigen, welche die Minia-
turen vorzüglich wiedergeben. Bearbeitung v. H. Reincke, das Wörterbuch
von C. Borchling. In 2 Orig-Pppbdn. Folio. Tadellos! (b) (100.—)

In 260 nummerierten Exemplaren hergestellt. Eine in jeder Hinsicht höchst verdienstvolle
Veröffentlichung, für die wir der Gesellschaft der Bücherfreunde in Hamburg, stets dank-
bar sein müssen.

133 Brandt, P. Schaffende Arbeit u. bildende Kunst im Altertum u. Mittelalter.
M. 460 Abb. u. 2 Farbentfln. Lpz. 1927. O.-Lwd. (10.—)

Auktion 64 am 18. und 19. November 1940.
 
Annotationen