Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dörpfeld, Wilhelm
Das südliche Stadtthor von Pergamon — Berlin, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5443#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 W. Dörpfeld:

einem gewissen, aber noch nicht genügenden Grade die Form des Thor-
baues festgestellt (Athen. Mitth. des Instituts 1899, S. 112fr'., Tai'. 14).

Es war so ein wichtiger neuer Ausgangspunkt für die Untersuchung
des Stadtganzen gewonnen in dem Beginne einer oder der Haupt-Stadt-
strafse, welche wir höher hinauf am Stadtberge bis zum ältesten Stadt-
kerne, nachher der Königsburg der Attaliden, längst kannten. Wir hatten
nun die beiden Enden eines Fadens in der Hand, der uns in das Ganze
der antiken Stadt weiter zu leiten besonders geeignet ist.

Hiermit war die Idee der neuen kleinen Ausgrabungs-Campagne ge-
geben, welche dank dem Entgegenkommen der Königlichen Museen und
dank geneigtester Unterstützung des Reichskanzlers und der Ottomanischen
Regierung unser Archaeologisches Institut im September, October, November
des vergangenen Jahres unternehmen konnte. Wenn wir hoffen dürfen,
damit von nun an stetig fortzufahren, so wird es Sache der Athenischen
Abtheilung des Instituts, Sache Wilhelm Dörpfeld's, sein. Wenn ich
mit ihm die vorjährige Campagne unternahm, so ist damit die Leitung
für die Zukunft auf ihn übergegangen, und ihm ist es wesentlich zu danken,
daf's der Erfolg bereits des ersten Schrittes zur Wiederaufnahme der per-
gamenischen Ausgrabungen ein höchst ermuthigender war.

Zweierlei stand diesmal im Vordergrunde, den Thorbau selbst, soweit
die Reste es gestatteten, gründlich klar zu legen und die Strafse stadt-
einwärts mit der Ausschau nach an dir liegenden Baulichkeiten zu ver-
folgen.

Um das Letztere voranzustellen, so wurde uns die Entdeckung einer
über Erwarten grofsen Anlage zu Theil. Wenig aufwärts oberhalb des
Thores kam links von der Strafse ein grofser Marktbau der Königszeit,
offenbar durch die Eumenische Stadterweiterung aufser dem älteren Stadt-
markte oben nöthig geworden, zum Vorschein.

Hierüber wie über die Ausgrabung noch zweier anderer Thore der
Eumenischen Mauer im Nordwesten, zusammen mit allen Einzelfunden,
wird in den Athenischen Mittheilungen des Instituts nähere Nachricht ge-
geben werden. Über das Hauptthor lege ich Dörpfeld's Aufnahme und
Bericht liier vor.

Conze.
 
Annotationen