Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 29 -

Ausrufungspreis

in Kronen

414. Teller mit Blumen-, Gold- und Landschaftsdekor. 3

415. Teller mit Vogel- und Blütendekor. 2' -

416. Teller mit farbigem Rand und Golddekor, im Fond zwei Vögel. Sevres. 10'

417. Teller mit Figuren-, Gold- und Arabeskendekor. Wien. 8‘

418. Teller mit durchbrochenem Rand, Golddekor. Sevres. 8'

419. Teller mit Figurenmalerei, französisch. 6‘

420. Teller, weiß. Sevres. 7’

421. Zwei Schalen mit Deckel und Untertassen, weiß, mit Relieffiguren. 10'

422. Bonbonniere mit Deckel, reich mit Figuren-, Blumen- und Golddekor. 10'

423. Bonbonniere, Gegenstück zum obigen. Sächsische Fabrikate. 10’

424. Tee", Oberskanne und Zuckerdose mit Figurenmalerei. Meißen. 12’-

425. Kaffeeschale, weiß und Gold. 2’ —

426. Kaffeeschale mit Untertasse, Golddekor, Blumen und Figuren. Schweizer

Fabrikat. 2'

427. Kaffeeschale mit Untertasse, Figurendekor. Meißen. 4'

428. Schale mit Untertasse, Figuren und Arabesken. Meißen. 2’

429. Zwei Schalen, sächsisch. 1’

430. Kleine Schale, sächsisch. 1’ —

431. Bonbonniere, Bronze montiert, Figuren-, Blumen- und Golddekor. (Z. K 3'60) 15' —

432. Kleine Bonbonniere mit Blumendekor. Sevres. Bonbonniere, rosa, mit

Figuren- und Golddekor. 8'

433. Beschwerer, Schnecke mit Haus. Sevres. 3'

434. Teller mit Figuren-, Blumen- und Golddekor. Meißen. 5’

435. Krug mit Brandmalerei. 2’

436. Figur, Porzellan. 15’

437. Standfigur, Biskuit, darstellend einen Philosophen auf viereckigem Porzellan-
sockel mit blauem Dekor und Figuren in Basrelief, Französisch-Niderville.

(Siehe Abbildung Tafel VI.)

160’ -
 
Annotationen