Kostüme, Stickereien, europäische
und maurische Textilen, Teppiche
und Tapisserien.
1 Decke aus Seidenstoff in Empire-Art. 100'—
2 Applikationsstickerei, 16. Jahrhundert. 80'—
(Siehe Abbildung.)
3 Rokoko-Damenkleid aus brochiertem Seidenstoff. 120 —
(Siehe Abbildung.)
4 Rokoko-Damenkleid aus brochiertem Seidenstoff. 150 —
(Siehe Abbildung.)
5 Zwei Alt-Wiener Damenkleider. 10'—
6 Drei diverse Damenschoßen. 8'—
7 Rosa Atlasleibchen und Schoß. 8'—
8 Altdeutsches Damenkostüm, bestehend aus einem Leib
und zwei Schoßen. 10 —
9 Mädchenanzug aus Brokat, 18. Jahrhundert. 100' —
10 Kinderkleid, Rokoko-Brokat und Stickerei. 100'—
11 Zwei Leibchen. 3'—
>
12 Böhmisches Kopftuch und verschiedene Weißsticke-
reien, zusammen 10 Stück. 5 —
1*
5
und maurische Textilen, Teppiche
und Tapisserien.
1 Decke aus Seidenstoff in Empire-Art. 100'—
2 Applikationsstickerei, 16. Jahrhundert. 80'—
(Siehe Abbildung.)
3 Rokoko-Damenkleid aus brochiertem Seidenstoff. 120 —
(Siehe Abbildung.)
4 Rokoko-Damenkleid aus brochiertem Seidenstoff. 150 —
(Siehe Abbildung.)
5 Zwei Alt-Wiener Damenkleider. 10'—
6 Drei diverse Damenschoßen. 8'—
7 Rosa Atlasleibchen und Schoß. 8'—
8 Altdeutsches Damenkostüm, bestehend aus einem Leib
und zwei Schoßen. 10 —
9 Mädchenanzug aus Brokat, 18. Jahrhundert. 100' —
10 Kinderkleid, Rokoko-Brokat und Stickerei. 100'—
11 Zwei Leibchen. 3'—
>
12 Böhmisches Kopftuch und verschiedene Weißsticke-
reien, zusammen 10 Stück. 5 —
1*
5