31. Giesel Heinrich. Trenzender Brunfthirsch. Ölgemäide auf
Karton. 50 : 72.
32. Goebel Karl. In der Campagna. Signiert: »C. Goebel.
Rom.« Aquarell. 34 : 58.
33. Graner Ernst. Portal vom Liechtenstein-Palais. Kreide,
weiß gehöht. Signiert: »E. Graner 1911.« 28:24.
34. —Zeughaus am Hof in Wien. Kreide, weiß gehöht. Signiert:
»E. Graner 1911.« 28 : 24.
35. — Brunnen im alten Rathaus. Kreide, weiß gehöht. Signiert:
»E. Graner 1911.« 28:24.
36. GruberF.J. Vor dem Wirtshaus. Signiert: »F. J. Gruber
848.« Ölgemälde auf Leinwand. 54 : 42.
37. Gsur Karl. Maria Theresien-Schlößl. Kreide, weiß gehöht.
Monogrammiert: »G. K.« 28:22.
38. — Innerer Burgplatz. Kreide, weiß gehöht. Monogrammiert:
»G. K.« 28 : 22.
39. — Der »Hohe Markt« in Wien. Bleistift, weiß gehöht.
Monogrammiert: »G. K.« 27:22.
40. Haag Josef. Landschaft mit See. Am Ufer eine Hirtin mit
Kuh und Ziege, weiter rückwärts der See vom Gebirge
umsäumt. Ölgemälde auf Holz. 19 : 24.
4L — Waldlandschaft. Im Vordergründe zwei Männer mit
Holzhacken beschäftigt und zwei Pferde mit vollbeladenem
Wagen. Signiert: »Jos. Haag.« Ölgemälde auf Leinwand.
26:21.
42. Heinrich Otto. Südliche Landschaft. Ölgemälde auf Pappe.
Nachlaßstempel. 26 : 33.
43. Herkomer H. Frauenbildnis. Farbige Photogravüre.
44. Höger J. Landschaft. Signiert: »Höger.« Aquarell. 19:25.
45. Höger Josef. Landschaftsstudie. Signiert: »J. Höger 1831.«
Bleistiftzeichnung. 21 : 30.
46. Hörmann Theodor. Landschaft, im Vordergründe ge-
düngter Acker. Ölgemälde auf Leinwand. 21 : 32.
47. Hoffmann Heinrich. Sonntagsmorgen. Alte Frau, in einem
Buche lesend. Kniestück. Signiert: »H o ff m an n H ei n ri ch,
München 1879.« Ölgemälde auf Holz. 24: 19.
48. Hofman V. Heimkehr vom Markt im Winter. Signatur
unleserlich. Ölgemälde auf Leinwand. 90 : 105.
49. Kaps E. Porträt eines Mädchens, am Sessel sitzend. Knie-
stück. Kopf Dreiviertelprofrl nach rechts gewendet. Öl-
gemälde auf Leinwand. 30 : 23.
Karton. 50 : 72.
32. Goebel Karl. In der Campagna. Signiert: »C. Goebel.
Rom.« Aquarell. 34 : 58.
33. Graner Ernst. Portal vom Liechtenstein-Palais. Kreide,
weiß gehöht. Signiert: »E. Graner 1911.« 28:24.
34. —Zeughaus am Hof in Wien. Kreide, weiß gehöht. Signiert:
»E. Graner 1911.« 28 : 24.
35. — Brunnen im alten Rathaus. Kreide, weiß gehöht. Signiert:
»E. Graner 1911.« 28:24.
36. GruberF.J. Vor dem Wirtshaus. Signiert: »F. J. Gruber
848.« Ölgemälde auf Leinwand. 54 : 42.
37. Gsur Karl. Maria Theresien-Schlößl. Kreide, weiß gehöht.
Monogrammiert: »G. K.« 28:22.
38. — Innerer Burgplatz. Kreide, weiß gehöht. Monogrammiert:
»G. K.« 28 : 22.
39. — Der »Hohe Markt« in Wien. Bleistift, weiß gehöht.
Monogrammiert: »G. K.« 27:22.
40. Haag Josef. Landschaft mit See. Am Ufer eine Hirtin mit
Kuh und Ziege, weiter rückwärts der See vom Gebirge
umsäumt. Ölgemälde auf Holz. 19 : 24.
4L — Waldlandschaft. Im Vordergründe zwei Männer mit
Holzhacken beschäftigt und zwei Pferde mit vollbeladenem
Wagen. Signiert: »Jos. Haag.« Ölgemälde auf Leinwand.
26:21.
42. Heinrich Otto. Südliche Landschaft. Ölgemälde auf Pappe.
Nachlaßstempel. 26 : 33.
43. Herkomer H. Frauenbildnis. Farbige Photogravüre.
44. Höger J. Landschaft. Signiert: »Höger.« Aquarell. 19:25.
45. Höger Josef. Landschaftsstudie. Signiert: »J. Höger 1831.«
Bleistiftzeichnung. 21 : 30.
46. Hörmann Theodor. Landschaft, im Vordergründe ge-
düngter Acker. Ölgemälde auf Leinwand. 21 : 32.
47. Hoffmann Heinrich. Sonntagsmorgen. Alte Frau, in einem
Buche lesend. Kniestück. Signiert: »H o ff m an n H ei n ri ch,
München 1879.« Ölgemälde auf Holz. 24: 19.
48. Hofman V. Heimkehr vom Markt im Winter. Signatur
unleserlich. Ölgemälde auf Leinwand. 90 : 105.
49. Kaps E. Porträt eines Mädchens, am Sessel sitzend. Knie-
stück. Kopf Dreiviertelprofrl nach rechts gewendet. Öl-
gemälde auf Leinwand. 30 : 23.